![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mal ne rechtsunverbindliche Frage, will nur eueren Recherche-/Wissens-/Meinungspool zu meinem in den Vergleich setzen:
Unser größter fährt seit letzten Sommer mit dem 125er (80 km/h) Führerschein durch die Gegend. A1 oder so heisst wohl die Klasse. Nun schafft er es bergauf, inerorts im eigenen Revier mit 77 km/h geblitzt zu werden. Alle meine Versuche ihn zu covern scheitern, Rechtsanwalt versagt auch übelst..... Hat er somit ja auch verdient (der Größte), alles, inkl. ein Punkt. Soweit, so gut. Nun: Nachschulung und Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre...... soweit, so auch wieder gut, zahlt er mir irgendwann alles vielleicht zurück ![]() Meine Frage nun: Probezeit heisst 0,0 Promille. Sehr gut schonmal, das wird er einhalten....bin ich fast sicher ![]() Die Nachschulung und Probezeitverlängerung gibt´s nur einmalig (soweit ich gelesen habe). Was bedeutet der nächste Punkt für ihn?????? ![]() ![]() Nicht mehr als für jeden anderen Autofahrer (sammelt sich halt)--- das ist meine Auffassung von det janze ![]() Oder bis hin zu: läuft sofort 4 Wochen (Stammtisch-Mehrheits-Meinung) Jemand mit Erfahrungen hier? Jede Meinung willkommen. Das er sich an Regeln halten muß wird ihm klarer, zunehmend klarer---dass können wir mal außer Diskussion lassen ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fraenkie,
das hängt ein bisschen von der Art des Verstosses ab. Zum Nachlesen: http://www.fahrschule.de/fahren_lernen/Tipp3index.html http://www.verkehrsportal.de/fuehrer.../probezeit.php
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Sohnemann mit dem Moped zu oft auffällt, kann es sein, dass sich
der "richtige" Führerschein einwenig nach hinten verschiebt. ![]() Wie alt ist er denn ??
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soo habe ich das jetzt verstanden in der Zusammenfassung: Ausgehend von "A"-Verstößen, also den schlimmen Sachen, die Fahranfänger nun mal eher so bringen ![]() 1. Verstoß: Nachschulung (da sammer ja scho). 2. Verstoss: Aufforderung zu nem Seminar =ergibt minus zwei Pünktchen. Jedoch nicht zwingend notwendig das zu machen. 3. Verstoss: Ohne 2.) gemacht zu haben: 3 Monate laufen, danach ,mal sehen ob man das Kärtchen wieder kriegt. 3. Verstoss, jedoch 2.) erfüllt .......was jetzt? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Noch klappt ja alles, auch mit dem richtigen Scheinchen. Aber sag nicht, dass duuuu den ersten Stein wirfst ![]() 4 Jahre ohne Punkt, ohne Bagatellunfall, ohne Erfahrung und geschultes Auge (wo die Jungs lauern) sind ne lange Zeit. Im Grundsatz bin ich ja erstmal froh, dass die Lektionen so ausfallen, und nicht im Crash, trotz des wohl erhöhten Risikos in den ersten jahren....speziell noch auf dem Moped. Wurde auch von Papa zu Sohn klar kommuniziert, dass man nicht so hirnlos nach dem Ortsschild auf dem Gas steht. Aber: Ich muß wissen, was beim nächsten Punkt droht, um entsprechend tätig zu werden (wo/auf wen melden wir die Karre an usw.). Das ist die Frage. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier hatte mal einer so eine ähnliche Frage gestellt. Die Antworten finde ich köstlich...
http://www.gutefrage.net/frage/fuehr...nsperre-bis-21
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
...sooo...
Was man auch nochbedenken muß: Sammelst du in der Probezeit Punkte, beginnt die 2-Jahresfrist zum Verfall der Punkte erst nach Ende der Probezeit. Wenn du in der Probezeit Punkte Sammelst, geht es zur Nachschulung. Sammelst du weiter, hängt es u.A. vom Verstoß ab. Geht dann über Entzug bis MPU usw. , besonders bei Häufung identischer Delikte. Meine Ex-Stieftochter hat sich in der Probezeit folgende Sachen geleistet: -Geschwindigkeit -> Nachschulung/Verlängerung der Probezeit -nochmal Geschwindigkeit - war nur teuer und Fahrverbot -Alkohol - Fahrverbot und teuer -nochmal Alkohol - Entzug des Führerscheines, MPU inzwischen wiederbekommen Dafür hat sie jetzt kein Auto mehr und muß noch 4 k an ihren Bruder zahlen, weil sie sein Auto angesetzt hat... Zusammenfassung: Wenn er sich einigermaßen im Griff hat, dann kommt er mit einem blauen Auge durch die Probezeit. Wenn er in die Kategorie "Unverbesserlich" abdriftet, dann wird es unangenehm und teuer.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dein Sohn hat auf jeden Fall einen verständnisvollen Vater, alle Achtung !
LG Andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea (wer grad mal so on ist ![]() ![]() Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Amüsant, alles richtig. Aber ich red doch net von frisiert (sind 98% der heutigen 15 Jährigen eh net in der Lage zu), noch von 2 Promille. Er ist zu schnell gefahren. Er soll draus lernen. An die Geschw. halten, bzw. max 20 nach Tacho zu schnell ![]() Mal ohne Flax aber auch ohne zu bagatellisieren: Hast du noch nie ein Tempolimit überschritten? Noch nie einen übersehen und Glück gehabt dass der gut reagiert hat usw..... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Habe selber 4 Söhne zwischen 14 und 21 und zu diesem Thema mittlerweile relativ viel Erfahrung
![]() die 15-jährigen, die unsere Söhne kennen können alle einen Roller frisieren
__________________
Gruß Johannes od. Andrea (wer grad mal so on ist ![]() ![]() Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann nicht von meinem zukünftigen Ex-Sohn sprechen- den werd ich nimmer los ![]() ![]() ![]() Schaun mer mal Trotzdem danke |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nochmal: Ich will´s net bagatelisieren. Tacho 80 innerorts sind blöd und ggf. sogar ganz bitter, wenn was passiert (das berühmte Kind usw.). Deshalb sind die Regeln, die Kontrollen und Strafen ja net falsch. Nur den "ersten Freischuss" hätt ich ihm gern ermöglicht. Hab den Strafzettel zunächst auf mich genommen. Nicht ohne erzieherische Massnahmen natürlich. Ist aber leider dem Mädel vom Amt aufgefallen, dass da keiner mit Schuhgröße 43 drauf sitzt, sondern ein sehr schlanker, noch sportlicherer, mit eastPack-Rucksack .......... ![]() nun muß ich halt versuchen ihm auch mit "ggf. leichten Fehlern" irgendwie über die 4 Jahre zu helfen, wenn´s notwendig ist und falls möglich. Deshalb die Frage "ab wann wird´s ganz spannend..." Geändert von Fraenkie (18.01.2010 um 17:07 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Siehst Du, das unterscheidet uns, zu diesem Thema ist bei mir die Toleranz mittlerweile stark gesunken. Vor ein paar Jahren wäre ich da auch vielleicht großzügiger gewesen, allerdings hätte ich nie einen Strafzettel für meine Söhne übernommen.
Unsere Jungs wussten immer, wer sich die Suppe einbrockt, muss sie halt auch auslöffeln! Und Freischüsse hat man immer nur im Elternhaus, das echte Leben bietet leider keine. Unser Großer hat mit 16 einen 125 ccm Roller (gedrosselt) bekommen, brauchte ihn um seinen Nebenjob zu erreichen und ist ohne groß Leergeld zu bezahlen zum Autoführerschein gekommen. Unser 2. hat seinen 50 ccm Roller mehr als einmal nach hause geschoben, weil ihn die Polizei "mit dem fließenden Verkehr" erwischt, die Sozialstunden haben ihm nicht geschadet. Aber da er nur aus Erfahrung lernt musste er jetzt mit PKW auch A...loch hoch spielen und wartet jetzt auf Post, wann und wie lange er seinen Führerschein abgeben darf ![]() Unser 3. fährt seit 1 Jahr Mofa, der wäre viel zu geizig ein Knöllchen zu bezahlen ![]() ![]() Ich kann allerdings aus Erfahrung sagen, dass die meisten Kumpels meiner Söhne, die gerne flotter als erlaubt unterwegs waren, sich nicht mit einem Mal erwischt werden begnügt haben. Und da war auch egal, wie großzügig oder kleinlich die Eltern damit umgegangen sind. Meine persönliche Meinung ist nur, dass ich für Dinge gerade stehe, die sie selber verbockt haben. Und dumm sind die Bengels alle nicht, die wissen schon was sie tun ![]() LG Andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea (wer grad mal so on ist ![]() ![]() Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Darf ich was sagen, ohne dass mich die anderen zerreissen? - Du bist ein guter Vater Fraenkie! ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hätt ihn die 80€ ja auch abarbeiten lassen (bzw, lasse ihn eh), nur der Punkt hätt mir gar nicht weh getan, ihm jetzt schon (und wer weiß wann´s mir monetär weh tut). Ich geb dir auch recht, dass es solche und andere "Früchtchen" gibt. Manche muß man halt dann mal alleinlassen (soweit bin ich manchmal, aber noch net oft ![]() Sei´s erstmal drum. Wir sind hier eigentlich dörflich idyllisch unterwegs. Heile Welt. Vom Drossel ausbauen reden zwar alle (wenn ich so zuhöre--die haben auch schon mein Werkzeug im Gartengrundstück benutzt....haben´s auf Nachfrage zugegeben ![]() ![]() Zitat:
![]() Allerdings treibt mich halt auch diese unterschwelige Ahnung um, dass es nicht dass letzte "Delikt" war. Noch denk ich aber Positiv ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann bleib da auch erst mal bei ![]() ![]() Nur 1 Punkt für meinen Sohn übernehmen ist mehr als eine Gefälligkeit, das ist schon Betrug. Auch wenn es mit guten Absichten gemeint ist. Und es ihm im Moment mehr weh tut. Aber vielleicht ist es gerade dieser Schmerz, der ihn davon abhält den nächsten Blödsinn zu drehen. Ich kenne deinen Sohn nicht und will auch nicht urteilen oder behaupten ich hätte hier die Weisheit gepachtet, aber es wird auch schnell zur Gewohnheit zu sagen, der Papa macht das schon, er droht zwar mit dem Zeigefinger, aber letztendlich löffelt er die Suppe schon für mich aus (was wir Eltern in gewissen Maße ja immer tun, dafür sind wir ja auch Eltern). LG Andrea |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin "Downtown! Stuttgart aufgewachsen. Wenn heute entsetzt aus Brennpunktschulen berichtet wird, bis hin zu "Schutzgelderpressungen" .... das hatten "wir" 1970 schon. Später dann auch Kreidlers und Zündapps mit 110 statt 25.... Unsere Jungs hier sind m.M. gaanz weit von dem entfernt was ich da erleben durfte Natürlich kriegst aus nem Sohn nie die ganze Wahrheit raus Mal sehen wie die Tochter sich da schlägt im Vergleich ... Das man einen Punkt nicht für nen anderen übernehmen darf stimmt, das wäre ne Falschaussage. Aber ein Irrtum im Datum (an dem ein anderer mit dem Roller gefahren ist) kann jedem schon mal passieren. Geändert von Fraenkie (18.01.2010 um 18:34 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit,
also mal rein interessehalber. Sie haben ihn geblitzt aufm Moped. Normalerweise blitzt doch ein Blitzer von vorn (kein Nummernschild)? Und 2. hatte er doch einen Helm auf, den kann doch jeder aufgehabt haben? Grüße Stefan
__________________
Chris Craft Stinger 222
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mobile Radarfalle im Auto (ich hätt´s gesehen, aber der Fahranfänger halt net). 3 Fotos, eins davon von hinten (Kennzeichen drauf). wie das geht k.Ahnung, aber wahrscheinlich filmen die halt aus dem Auto raus nochmal nach Helm hatte ein klares, ungetöntes Visier (hier lernt man ja auch was dazu, hab seit ich da drauf achte noch nie einen auf ner Ducati gesehen der nicht ein Rabenschwarzes Visier hatte) Kurzum: Das Bild war gut, das Mädel auf dem Amt hatte nen Fahnderinstinkt entwickelt (die Angabe ich sei gefahren hat se nicht beruhigt, sondern erstrecht motiviert aufzuklären) und der Richter hat unseren Versuch schmunzelnd zur Kentniss genommen und uns dann erklärt, wann/wie/wo er was einstellen kann....aber halt mit unserem Bildle: kein Handlungsspielraum ![]() Wir könnten ja Einspruch erheben, dann würde er das Bild (Augen und Nase, mehr sieht man ja unterm Helm net) zur biometrischen Auswertung geben. Ca. € 2.000,-- Kosten, falls wir verlieren....da muß man das Spiel halt dann aufgeben. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Doch, ich bin schon zu schnell gefahren. selten, aber es kam vor. und ich wurde erwischt. Und wurde bestraft. Zu Recht. Ich habe auch eine MPU hinter mir, weil ich mich falsch verhalten habe. Ich hab's verbockt, ich hab's ausgelöffelt. Hat dein Sohn keine Eier? Gerade deswegen soll er es selbst abfassen. |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Es gibt ja wohl größere Probleme mit den Kids wie eine Temposünde, von dem her hamn ich (er) hier ja ein Luxusproblem. Ich hab glaub ich schon begriffen, dass auch Erziehung zu Verantwortung, Selbstständigkeit und Freiheit beinhaltet sein sollte. Nur ganz allein kann / darf / zumindest sollte man seine Kinder auch net lassen. Ein bisschen kümmern ist glaub ich schon Pflicht. Alles hat man nicht in der Hand aber man kann auch nicht nur die Schule, den Staat und die Strasse das richten lassen. m.M. Bisher haben wir´s ganz gut hingebracht. Ich fahr seit 1983 unfallfrei (zumindest ohne von mir verschuldeten Unfall), viele Jahre 50 bis 100tkm. Mit viel Disziplin ![]() ![]() Wenn ich nach drei Punkten innerhalb von 4 Jahren schon die Pappe erstmal losgehabt losgehabt hätte und zum Psychologen hätte müßen hätt ich wahrscheinlich net mal halb soviel verdient in meinem Leben. Die Strafe für Fahranfänger find ich "zu hart". Bei Alkohol keine Gnade, dass ist wichtig. Aber die großen Fehler die die machen finden doch in der Kurve statt, innerhalb des Tempolimits, aber ausserhalb der Physik. deshalb wär ne sinnige Strafe für mich (und das werd ich auch mit ihm machen): z. Bsp. ein fahrsicherheitstraining. Ich hab die Physik unter "Real-Bedingungen" erfahren müßen und viel Glück gehabt. Nun denn, vielleicht war ich in meiner Jugend zu schlecht und errinnere mich einfach noch zu gut ![]() Ihr habt mich nachdenklich gemacht. ![]() Vielleicht ist´s ja extrem hilfreich, dass er jetzt noch mehr aufpassen muß. Wer weiß ![]() Danke euch dafür ![]() Geändert von Fraenkie (19.01.2010 um 07:56 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ja schön, wenn du dich um deinen Sohn kümmerst, aber hier finde ich es für absolut unangepasst.
Lass ihn den Mist selber ausbaden, er hats auch drauf angelegt. ( sonst lernt er das nie ) Gruß Didi, der letztes Jahr seinen 25jährigen Sohn und einzigstes Kind zu Grabe getragen hat |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann mich auch den vorrednern nur anschliessen, hab auch als (Auto)fahranfänger 785Märker löhnen müssen in Österreich, mir war aber gleich klar das das in Deutschland den Schein gekostet hätte(puuh).
Da hat mir auch keiner geholfen durfte ich schön selber löhnen.. Seitdem höchstens mal ne Zwanni gezahlt wegen etwas zu schnell , Unfallfrei und doch mit Hirn unterwegs (aber nicht immer langsam.) Wir(Meine Freundin und ich) hatten diese Woche erst das Thema weil ich mit nem Nachbaren auf das Thema Lernen und Lehre und Arbeiten gekommen bin, und mein Nachbar und ich festgestellt hatten das man ihnen zwar beim Lernen und in der Lehrzeit und auch bei der Arbeit helfen soll allerdings nicht beim Nichtstun und Rumlungern, und eins ist sicher sollte die/der Kleine mal meinen sie/er kann sich nichtstunenederweise zuhause breitmachen darf mal ausprobieren wie Zelten unter der Brücke geht.Da die Kleine gerade Trotzphase hat und grade nicht so will (und vor allem meiner Freundin auf der Nase rumtanzen will)sind wir dann auch auf diese Thema gekommen und bin ja schon froh das meine Freundin die gleiche Meinung hat ![]() Wahrscheinlich weil ihr Bruder jetzt mit 21 noch zuhause sitzt, 600Euro Telefonrechnung+Handyrechnung verursacht, nix gelernt hat, kein Bock auf Arbeit, keine Bock auf Bund oder Zivi (und sich auch noch rauswinden konnte) ![]() Meine Situation kenne ja die meisten ![]() Hätschi tätschi ist bei nem Säugling gut, ab Kleinkind ist Erziehung wichtig, und dazu gehört das wenn man Fehler macht durchaus auch merken darf das man dafür Konsequenzen tragen muss, und nicht immer "Der(die) Arme kleine, kann ja gar nix für" Und jetzt raus mit den Knüppeln ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde meinen Kindern immer helfen, egal was kommt.
Und in diesem Fall hätte ich das gleiche wie Frankie getan. Meiner Familie sage ich immer: Blut ist dicker als Wasser. (Es hat allerdings auch keiner jemals ausgenutzt.) Grüße Martin
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
@ Martin ,ist ja grundsätzlich ne gute Einstellung aber doch nicht bei Rechtsverstößen(oder offensichtlichen Unwillen)?
![]() Dein Kind (ganz krasses Beispiel) bringt jemand um und bittet dich ihm zu helfen,würdest du ein Alibi geben nur um zu helfen? ![]() Weniger Krass dein Kind raubt ständig Leute aus, würdest du ihm helfen nicht ins Gefängnis zu müssen? ![]() es ist immer schwer dran zu denken weil "mein Kind macht ja sowieso sowas nicht" aber wenn?Daher würde ich nicht pauschal schreiben ich helfe immer.. Ich helfe meinen Kindern auch immer im Leben voran zu kommen, solange sie das richtig und aufm richtigen Weg tun.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
![]() |
|
|