boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.01.2010, 17:59
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Diese Prüfung ist so überflüssig wie nur irgendetwas!
Mehr bleibt dazu nicht zu sagen.


Hajo
Warum? bist Du durchgefallen?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.01.2010, 18:04
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LittleEsox Beitrag anzeigen
nicht nur der Fisch den ich mir
in die Pfanne hau.
ganz ehrlich gesagt, dass ist der einzige Grund, weshalb ich die wenige Male bisher geangelt habe (nicht in DE )
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.01.2010, 18:08
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard interessant

Danke Siggi für deine Ausführungen.(nicht Hämisch gemeint)

Zittat:

Da ist schon mal die rechtliche Frage.
Wo darf ich angeln?
Wem gehört das jeweilige Gewässer?
Mit welcher Angelmethode und Angelgerät darf ich überhaupt angeln?
Wie gehe ich mit dem jeweiligen Fisch um? Und,und,.............
Es ist doch auch interessant welche Fische indem jeweiligen Gewässer überhaupt leben
und wie sie sich ernähren.
Die Wasserpflanzen und alles was überhaupt im und am Wasser lebt und wächst ist
hoch interessant.

Hast Du schon einmal die Angelgenehmigungen aus Dänemark oder NL gekauft ?
Da steht auch nichts anderes drin.
Zudem wird da auch streng geahndet bei missachten der Bestimmungen.
Mit dem Weiterbilden in punkto Flora und Fauna ,das kommt ganz automatisch bei Leuten die das Angeln wirklich interessirt . Das empfinden für die Natur
lernst Du auch nicht mit einem Drögen Kurs.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.01.2010, 19:08
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Also

Wie ich hier bis jetzt heraus gehört habe ist die Prüfung für die Mehrheit nicht ganz überflüssig.
Schadet zumindest nicht.
Was sollte die Prüfung beinhalten um ernst genommen zu werden und den grössten Nutzen für die angehenden Angler zu erzeugen?
Vereinsmeierei hat da schon mal nichts drin zu suchen.
Den grössten Schaden haben damals die Vereine mit ihren geprüften Mitgliedern erzeugt .
In dem Sie Wettkampfangeln in grossem Stil an den WE.
betrieben haben und nach dem Wiegen eine Spur von verendeten Fischen in die Gewässer gelegt hatten.
Spaziergänger haben da nur mit dem Kopfgeschüttelt.
Geschützte Arten,Mindestmaße aber bitte einheitliche sonst führt das doch wieder auf den Punkt zusätzlich informieren das macht das Erlente wieder zum pseudo Wissen. Waidgerechter Umgang mit der Fauna.
Schnellriss und Erkläungen zur Grundsätzlichen Handhabung der Angelkomponenten.
Knotenkunde.
Und das ganze auf Probe für 1 Jahr .
Und in allen Bundesländern EINHEITLICH
Das Ganze sollte schon an einem Tag erledigt sein.
Von den Gebühren die Kontrollen bezahlen
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.01.2010, 19:45
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Und Umweltsäue die ihre Madendosen , Vodkaflaschen und Blödzeitungen liegen lassen bekommen den Schein für 5 Jahre entzogen
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.01.2010, 19:45
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Warum? bist Du durchgefallen?
Wozu eine Prüfung machen?
Die notwendige Qualifikation zum Angeln kann man z.B. in McPom gegen den Einwurf kleiner Münzen käuflich erwerben.
Das notwendige Wissen ist einer kleine Broschüre zusammengefasst, die es kostenlos dazu gibt.

Wozu soll die Prüfung gut sein?
Abgesehen vom möchtegern-elitären Gesabbel einiger Schein-Inhaber, habe ich bisher weder in diesem, noch in irgendeinem anderen diesbezüglichen Thread auch nur ein einziges stichhaltiges Argument gelesen.


Hajo,
der seit seinem 7. Lebensjahr angeln geht, ohne jemals eine Angelprüfung abgelegt zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.01.2010, 23:34
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Was ich nicht verstehen will ist, dass in McPom für kleines Geld jeder eine Angelberechtigung kaufen kann, bei uns aber jemand der beim "Schwarzangeln" erwischt wird, vorbestraft ist. Schwarzangeln ist hier eine Straftat.
Wie kann das in einem Land/Republik sein???
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 16.01.2010, 00:10
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.273
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Wie kann das in einem Land/Republik sein???
Förderalismus (soll jetzt aber nicht politisch werden)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.01.2010, 13:57
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehen will ist, dass in McPom für kleines Geld jeder eine Angelberechtigung kaufen kann, bei uns aber jemand der beim "Schwarzangeln" erwischt wird, vorbestraft ist. Schwarzangeln ist hier eine Straftat.
Wie kann das in einem Land/Republik sein???
In McPom ist m.E. das Schwarzangeln auch eine Straftat.
Das man den Angelschein käuflich erwerben, zeigt dessen eigentl. Sinn.


Hajo,
der sogar selbständig Luft holen kann und darf, ohne einen Schein dafür zu besitzen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.01.2010, 14:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
.....
ist sowieso alles schon total überfischt...
Darf ich denn mit dem Angelschein einfach so irgendwo fischen?
Ich dachte, du benötigst für jedes Revier eine Berechtigung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 16.01.2010, 16:06
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Darf ich denn mit dem Angelschein einfach so irgendwo fischen?
Ich dachte, du benötigst für jedes Revier eine Berechtigung.
So ist es in D
In Frankreich darf ich mit einer Jahreskarte,die jeder ohne Prüfung bekommt,in allen Gewässern die man befahren kann, mit einer Angel fischen.
In dem Revier wo sie ausgestellt wurde mit 4 Angeln.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.01.2010, 16:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Wozu eine Prüfung machen?
Die notwendige Qualifikation zum Angeln kann man z.B. in McPom gegen den Einwurf kleiner Münzen käuflich erwerben.
Das notwendige Wissen ist einer kleine Broschüre zusammengefasst, die es kostenlos dazu gibt.

Wozu soll die Prüfung gut sein?
Abgesehen vom möchtegern-elitären Gesabbel einiger Schein-Inhaber, habe ich bisher weder in diesem, noch in irgendeinem anderen diesbezüglichen Thread auch nur ein einziges stichhaltiges Argument gelesen.


Hajo,
der seit seinem 7. Lebensjahr angeln geht, ohne jemals eine Angelprüfung abgelegt zu haben
In Mc Pomm kann man auch mit einer kleinen ,lächerlichen Einweisung große Stahldampfer durch die Gegend schippern(Charterschein) !-dann ist nach deiner Diffination also der Sportbootführerschein auch Humbug!-oder?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 16.01.2010, 16:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehen will ist, dass in McPom für kleines Geld jeder eine Angelberechtigung kaufen kann, bei uns aber jemand der beim "Schwarzangeln" erwischt wird, vorbestraft ist. Schwarzangeln ist hier eine Straftat.
Wie kann das in einem Land/Republik sein???
Das ist Fischdiebstahl und hat damit zu tun, daß bei uns Fische und Wild Eigentum ist.

Auch mit Angelschein begehst du bei uns Diebstahl, wenn du für das Revier keine Berechtigung hast, wenn ich das richtig verstanden habe.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.01.2010, 16:38
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist Fischdiebstahl und hat damit zu tun, daß bei uns Fische und Wild Eigentum ist.

Auch mit Angelschein begehst du bei uns Diebstahl, wenn du für das Revier keine Berechtigung hast, wenn ich das richtig verstanden habe.
Richtig ist wie Schwarzfischen,und dann ist auch der Fischereischein in Gefahr.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 16.01.2010, 18:07
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Wo anders nicht anders

Das mit dem Bestrafen von Fischwilderei ist eigentlich in allen Ländern wo ich geangelt habe so.
Prüfungen gibt es dort nicht .
In den NL wird auch alles genau aufgeführt was erlaubt ist und was nicht.
Und eine Genehmigung für manche Vereinsgewässer müssen da auch zusätzlich besorgt werden.
Imgrunde genommen ist das da nicht viel anders als hier.
Aber eine Prüfung haben die nicht dafür aber heftige Strafen wen einer erwischt wird.
Ich lese mir die Liste von Gewässern immer 3 mal durch
bevor ich da angel wo es verboten ist.
Klappt doch warum hier nicht ?
Ich angel hier in Deutschland schon ewig nicht mehr
und werde es wohl auch weiter nicht machen.
Tut mir nur leid um die Leute die vom Turismus hier leben müssen. Schätzungsweise würden die 30 % mehr Umsatz haben wenn nicht immer alles so haarklein Staatlichgeprüft würde.
Die Dänen haben mit ihrer Meerforellen wieder ansiedlung , im Turist Bereich einiges an Geld mehr in ihr Land geholt.
Für mich bleibt es dabei : Die JETZIGE Angelprüfung ist unakzeptabel für mich.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.01.2010, 19:05
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Mit dem Angelschein ist es wie mit dem Bootsführerschein und dem Funkschein. Total überflüssig und an der Realität meilenweit vorbei-bis zu dem Zeitpunkt an dem man die Prüfung bestanden hat
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 16.01.2010, 19:47
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Ich finde den Vorbereitungskurs / Prüfung zwar Sinnvoll aber für die Erlangung des Fischerreischeines nutzlos und unsinnig!

Ich habe vor etwa 20 Jahren die Sportfischerprüfung gemacht. Und bin glücklicherweise bereits durch meinen Vater an die Anglerei herangeführt worden!


Mal im Ernst es ist doch keiner in der Lage nach dem Vorbereitungskurs und der Prüfung darauf Loszuangeln, wenn man noch nie geangelt hat bzw. niemanden hat der einem zeigt wie das ganze in der Praxis aussieht!

Ich habe schon einige „frische Angler“ beim ersten richtigen Fisch verzweifeln gesehen und mir gedacht das es für das arme Tier besser wäre, wenn man statt der ganzen Theorie pauken zu müssen (die auch wichtig ist keine Frage) lieber mal mit einem erfahrenen Angler ein paar Tage ans Wasser gehen würde!

Aber so läßt man frisch gebackene Sportfischer auf die Tierwelt los die evtl. noch nie einen lebenden Fisch in der Hand hatten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.01.2010, 20:18
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Praxis

Das wäre auch mal eine Idee
Das Autofahren lernt man doch auch auf der Strasse.

Alle Anwärter für einen Befähigungsnachweis
treffen sich für ein WE an einem Gewässer
da wird Praxis nah geangelt und es wird ein Tag auf Raubfisch geangelt 1 Tag auf Friedfisch.
Dabei kann klärend auf Fragen rund ums Angeln eingegangen werden .
Danach wird ein Merkheft verteilt worin die wichtigsten
Fische und Bestimmungen abgedruckt sind.
Das Wochenende wäre wenigstens hilfreicher als ein trockener Tag in der Turnhalle mit Übungswerfen.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.01.2010, 20:19
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

ich behaupte mal, dass das Angeln zu den Grundfertigkeiten der Menschheit gehört, ohne die sie mindesten die letzten 50.000 Jahre nicht überlebt hätte. Somit also ca 49.950 Jahre ohne Angelschein.

Auch wenns die Angelvereine nicht gerne hören werden, aber die Schlußfolgerung daraus ist eindeutig: der Schein ist unsinnig.

Sinn macht es allenfalls, sich von einem erfahrenen Angler mal darin einweisen zu lassen, welche Fische man essen kann und zu welcher (Jahres-)Zeit man am Besten angelt sowie welche Angel und Köder man am Zweckmäßigsten einsetzt.

Wenn der Gesetzgeber dann möglicherweise noch Zeiten bekannt gibt, in denen wegen Laichzeiten etc nicht geangelt werden darf, reicht das mE.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 16.01.2010, 21:07
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Oder so

Warum einfach wenn es kompliziert geht
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 16.01.2010, 22:59
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Sinn und Zweck

Was war und ist eigentlich Sinn und Zweck der Prüfung?
Wurde sie A: Zum Schutz der Wasser Flora und Fauna
eingeführt.
Oder B: Zum Regeln weil nichts ungeregelt sein darf.
Oder C:Um möglichst viel "Fussvolk"von den Gewässern fern zu halten. ?
D: das Angeln zu lernen
Was ist nach 5 Monate nach der P. noch in den Köpfen von dem erlernten hängen geblieben?
Was ist im laufe der Zeit an Prüfungsfragen hinzu gefügt worden und was entfernt.
Über 490 Fragen sind doch wohl ein schlechter Witz
Ist das Ziel mit diesen Prüfungsfragen erreicht worden?
Alle anderen Länder schütteln nur mit dem Kopf wenn sie diese Prüfungsfragen vorgelegt bekommen.
Ein wirklich einleuchtendes Argument habe ich auch in dieser Diskusion noch nicht für Pro Prüfung erhalten.
Warum wird so etwas nicht neu überdacht?

Mehr Fragen wurden kontinuirlich beigefügt aber ob die sinnvoll sind mag ich bezweifeln.

Alles soll Heute flexibel sein nur die angestaubten
Regularien werden nicht angetastet.
Obwohl immer auf andere Länder gezeigt wird wie
gut die das ein oder andere in den Griff bekommen haben . (ob gut oder schlecht sag ich nichts zu )
ZB. die USA mit ihrem Ladenschluß Flexibilität Urlaubs Tage ,Schweden mit dem Gesundheitssystem usw.


Ich möchte hier auch nochmal Klarstellen das ich nicht
denke das die Leute die die Prüfung gemacht haben oder Pro P. sind meine Feinde sind oder ich das nicht Akzeptieren kann

jeder wie er mag
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.01.2010, 10:33
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.273
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Über 1000 Fragen wie diese:

Wo befinden sich beim Fisch der Geschmackssinn?
Die Barteln sind:
Welche Fischart hat nur 1 Bartel am Unterkiefer?
Wie viele Barteln hat der Krapfen?
Wie unterscheidet sich Karausche vom Schuppenkarpfen?
In welcher Fischfamilie gibt es Arten, die mit Barteln ausgestattet sind?
Wie viele Barteln besitzt die Nase?
Welche Fischarten besitzen je 6 Abrteln?
Wie viele Barteln hat die Barbe?
Wie kann man eine Jungbarbe von einem Gründling unterscheiden?
Wie viele Barteln hat die Schleie?
Was ist charakteristisch für die Karausche?
Wie viele Barteln hat der Steinbeißer?
Wie unterscheidet sich der Waller (Wels) von der Rutte (Quappe)
Wie viele Barteln hat der Wels?
Welches ist ein besonderes Merkmal für den Waller (wels)?
Welcher Süßwasserfisch fällt durch nur eine Bartel am Unterkiefer auf?
Wie unterscheidet man die Rutte vom Zwergwels?

18 Fragen allein zu Barteln, damit beschäftige ich mich gerade.

Über den Sinn oder Unsinn einiger Fragen kann man sicher streiten, aber so sind nun mal die Bedinungen, wenn man nicht nur friedfischen möchte.

Ich habe von Fischen und Angeln fast keine Ahnung, nach der Prüfung fühle ich mich sicher auch kein Deut sicherer im Umgang mit Fischen, aber ich habe ja dann die Lizenz .

Die Praxis werden mir schon die alten Hasen beibringen.

Wenn ich ein schlechter Angeler werde, muss ich halt verhungern (Auslese)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 17.01.2010, 11:45
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Auszug von Laminator:
Ich möchte hier auch nochmal Klarstellen das ich nicht
denke das die Leute die die Prüfung gemacht haben oder Pro P. sind meine Feinde sind oder ich das nicht Akzeptieren kann


Gruß Andreas


Hallo Andreas!

ich bin ja ganz nah bei Dir!

Natürlich kann man viele dieser Fragen und die Sinnhaftigkeit ihres Inhaltes in Frage stellen. Auch ich gebe zu, daß ich ca.75% der im Fragenkatalog
enthaltenen Fragen und Antworten nach der Prüfung wieder vergessen habe. Das unterscheidet sich aber in keiner Weise von anderern Prüfungen , die ich in meinem Leben gemacht habe!-und das waren nicht wenige!
Aber gerade bei der Sportfischerprüfung habe ich festgestellt, daß die Ausbilder überhaupt kein Interesse daran haben, jemanden durchfallen zu lassen. In den Kursen , die ich belegt habe, ist nicht einer durchgefallen.
Auch wurden bei uns nur die Fragen behandelt, die für die Prüfung relevant waren.
Und genau wie bei allen anderen Ausbildungen, die mit einer Prüfung abgeschlossen werden,kann immer nur Grundwissen abgefragt werden.Die Praxis ist die beste Ausbildung!
Bei der Erstellung eines Fragenkataloges schießen einige sog. Fachleute in den Gremien leider immer wieder übers Ziel hinweg!
Aber auch wenn immer wieder Fragen behandelt werden, dessen Sinnhaftigkeit sich wohl nur den Prüfern eröffnen, dümmer wird man davon sicherlich nicht
(Ich habe mir gerade die Unterlagen zur Jagtausbildung bestellt!-aber das ist noch mal eine ganz andere Baustelle!)

__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 17.01.2010, 13:01
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Fazit

Fatit : Die Angelprüfung macht zumindest nicht dümmer
Könnte in der Öffentlichkeit auch zumindest den Anschein erwecken das da nicht jeder A.... auf Lebewesen losgelassen wird.
Wer hier angeln möchte und das als sein Hobby ansieht
muß sich da halt auch mit unsinnigen Passagen abfinden.
Die Prüfung sollte etwas mehr an der Praxis orientiert werden.
Und so zum Schluß könnte jeder der auch der Meinung ist,
Das die Prüfung in dem ein oder anderen Bereich entmistet
werden soll,das ruhig des öfteren bei den zuständigen
Personen /Institutionen anmahnen.
Das würde jedem sog.Experten der sich kontra produktiv
einbringen will es sicher etwas erschweren.
Sonst sind irgendwann nur noch Professoren in der Lage das ganze auswendig zu lernen.
Ich mach jedenfalls nicht alles mit was nicht plausibel erklärt werden kann zb. Umweltplakette
(Ich kann mir das auch erlauben weil ich nicht in so einer Zone wohne/arbeite) aber das ist auch eine andere Baustelle.
Gruss der Quertreiber
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.01.2010, 13:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Wie viele Barteln hat der Krapfen?
Die Antwort weiß ich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.