boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 162Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 162
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 14.01.2010, 18:49
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard cool

Das is ja mal Cool und einfach.
Der komische Vogel von Felix
Siehste Karl-Heinz das ist gaaaanz einfach kann sogar ein Vögelchen
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (14.01.2010 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 14.01.2010, 18:54
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
kurzes update...
habe mich heute zum "Angelschein" angemeldet .. und ... es ist nur ein "Wurfabend" !! er wurden aber 3 Termine angegeben da nur XX Leute gleichzeitig in die Turnhalle können zum üben ...

Es wird bestimmt Lustig da ich gleich noch einen BFler mit angemeldet habe ... wir können ja in einem extra Thread berichten
Werfen in der Turnhalle

Wenn Du "Nachhilfe" brauchst komm vorbei, Wurfgerät,
kaltes Bier und einen "all seasons" Grill hab ich da
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 14.01.2010, 19:00
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Werfen in der Turnhalle

Wenn Du "Nachhilfe" brauchst komm vorbei, Wurfgerät,
kaltes Bier und einen "all seasons" Grill hab ich da
Einladung ist angekommen
finde es so aus der ferne etwas "albern" .. aber gut .. vorallen muß bei der "Prüfung " auf so eine Zielscheibe geworfen werden .. mit Punkte usw.. und von 100 möglichen muß ich dann 30 haben
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 14.01.2010, 19:03
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

noch gefunden ..

2. Gewichtweitwurf

Rute: wie oben
Rolle: wie oben
Schnur: wie oben
Gewicht: wie oben
Wurfbahn: 100 m lang, 50 m breit; siehe Abbildung
Startbrett: wie oben
Wurfart: beliebig, kein Schleuder- oder Katapultwurf
Zeit: je Wurf 2 Minuten bis zum Abwurf
Wertung: der weiteste gültige Wurf, mindestens 25 m; 3 Versuche

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GewichtWeitWurf.gif
Hits:	121
Größe:	1,7 KB
ID:	180716   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GewichtZielWuerfeArenberg.gif
Hits:	124
Größe:	2,6 KB
ID:	180717  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 14.01.2010, 19:04
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich als Schleswig Holsteiner hab meine Prüfung noch anders gemacht, aber von meinen NDS Kumpels hab ich schon von diesem Zielwerfen gehört... echt albern

Ich kann Euch auch gerne eine meiner Ruten für den Wurf geben,
danach brauch deren Zielscheiben einen Flicken
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 14.01.2010, 19:06
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen

Ich kann Euch auch gerne eine meiner Ruten für den Wurf geben,
danach brauch deren Zielscheiben einen Flicken

sorry aber wir werfen nur das Gewicht dahin .. nicht die ganze Angel.. wir hier in NDS

und Angeln habe in nun schon 5 ... da wird schon eine passen
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (14.01.2010 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 14.01.2010, 19:09
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Na toll, jetzt muss ich schon wieder den Monitor sauber machen...
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 14.01.2010, 19:26
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
noch gefunden ..

2. Gewichtweitwurf

Rute: wie oben
Rolle: wie oben
Schnur: wie oben
Gewicht: wie oben
Wurfbahn: 100 m lang, 50 m breit; siehe Abbildung
Startbrett: wie oben
Wurfart: beliebig, kein Schleuder- oder Katapultwurf
Zeit: je Wurf 2 Minuten bis zum Abwurf
Wertung: der weiteste gültige Wurf, mindestens 25 m; 3 Versuche
Bis jetzt hab ich ja den Kopf über diese Kurse und Prüfungen geschüttelt, aber das inkl. der Graphik ist besser als jedes Kabarett - ich hab´s mir gleich ausgedruckt für Stunden mit Angelfreunden, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Das wird DER Brüller...

P.S.: Bitte mach unbedingt den Thread über Deinen Kurs auf...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 14.01.2010, 19:56
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Meeresfische

Um Dir die Angst vor "gefährlichen "Fischen zu nehmen.
folge dem Link:http://www.mir-co.net/fische/meeresfische.htm
Der Kattfisch ist der "Stiefelschredder"
Das Petermännchen ist der giftigeFisch.
der Lippfisch ist der super schöne der wie aus blau/grünem Metall gefertigt aussieht obwohl "essbar setz ich ihn immer zurück weil er so genial ausschaut.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (14.01.2010 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 15.01.2010, 07:23
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

@ Felix
wir Deutsche werden halt immer besonders gut ausgebildet !!

ach .. habe ich schon erwähnt das es 493 Prüfungsfragen gibt

Aber wir werden berichten ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 15.01.2010, 07:53
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

ach .. habe ich schon erwähnt das es 493 Prüfungsfragen gibt

Aber wir werden berichten ...
DANKE! Das lässt mich ja auf einen lustigen Thread hoffen - freu mich schon...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 15.01.2010, 14:06
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Ich als Schleswig Holsteiner hab meine Prüfung noch anders gemacht, aber von meinen NDS Kumpels hab ich schon von diesem Zielwerfen gehört... echt albern

Ich kann Euch auch gerne eine meiner Ruten für den Wurf geben,
danach brauch deren Zielscheiben einen Flicken
Das war auch nie eine der Prüfungsaufgaben in SH und es ist albern!!

Aber, mal ein kleiner Nachsatz zu den Kritikern der Fischereiprüfung.

Sicherlich wird dort auch viel Ballastwissen vermittelt, aber es ist nicht der Hauptanteil. Ferner ist es einfach gut, wenn man als Angler auch über ein gewisses grundwissen verfügt und dieses Wissen "standardisiert" ist.

Von einem Jäger erwartet man mit Selbstverständlichkeit, dass er seine Beute waidgerecht - oder soweit es diese Begrifflichkeit überhaupt gibt -, also human tötet.

Gleiches gilt und muss für den Angler gelten, denn er unterscheidet sich von dem berufsmäßigen Fischer, und es sollte für jeden Petrijünger selbstverständlich sein.

Zudem gibt es in Deutschland ein gewisses Klientel, welches ungeachtet Prüfungen oder sonstiger Rechtslage, dass Angeln betreibt!

Und da unterscheidet sich Deutschland und kann auch nicht mit Skandinavien verglichen werden. In Dänemark, Schweden und Norwegen gibt es eine Fischaufsicht, die mit aller Härte und ohne lange Rechtsmittelfristen, drakonische Strafen für Zuwiderhandlungen gegen geltende Bestimmungen ausspricht.
Von daher werden Schonzeiten, - maße und gebiete gänzlich anders geachtet als bei uns.

Hier werden Anzeigen aufgrund von Geringfügigkeit eingestellt.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 15.01.2010, 15:36
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Neues Thema

Liebe Leute macht doch bitte einen trööt auf über
Prüfungen , Unsinn oder nicht ?
Das Regelt mich auf

Nix für Ungut
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 15.01.2010, 15:47
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

dann lese es doch nicht
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 15.01.2010, 15:52
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Versuch

Versuch ich ja
Aber ich bin neugierig
:w all:
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 15.01.2010, 15:59
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Gleiches gilt und muss für den Angler gelten, denn er unterscheidet sich von dem berufsmäßigen Fischer, und es sollte für jeden Petrijünger selbstverständlich sein.
Was soll das heissen ? Wird in den Kursen praktisch gelehrt, wie man einen Fisch richtig tötet ?
Wenn ich Dorsche kehle, dann bitte ich darum, dass die Pumpe beim Fisch noch geht. Diesen "Betäuben + Herzstich-Blödsinn" kann ich nicht (und Du auch nicht) gebrauchen.

Wie gut diese "Ausbildung" klappt, kannst Du Dir jeden Tag in Heiligenhafen auf dem Kutter anschauen. Da sind keine 10%, die kehlen können. IdR bekommen die Fische eins auf den Kopf und Ende. Das dann bei denen die Filets blutig sind und bei mir nicht führt immer wieder zu offenen Mündern.

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Zudem gibt es in Deutschland ein gewisses Klientel, welches ungeachtet Prüfungen oder sonstiger Rechtslage, dass Angeln betreibt!

Und da unterscheidet sich Deutschland und kann auch nicht mit Skandinavien verglichen werden. In Dänemark, Schweden und Norwegen gibt es eine Fischaufsicht, die mit aller Härte und ohne lange Rechtsmittelfristen, drakonische Strafen für Zuwiderhandlungen gegen geltende Bestimmungen ausspricht.
Von daher werden Schonzeiten, - maße und gebiete gänzlich anders geachtet als bei uns.

Hier werden Anzeigen aufgrund von Geringfügigkeit eingestellt.
Und das hier Russen schwarz angeln bedeutet, dass wir eine Fischereiprüfung machen müssen ? Deinem Text fehlt Logik.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 15.01.2010, 16:04
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Aber, mal ein kleiner Nachsatz zu den Kritikern der Fischereiprüfung.

Sicherlich wird dort auch viel Ballastwissen vermittelt, aber es ist nicht der Hauptanteil. Ferner ist es einfach gut, wenn man als Angler auch über ein gewisses grundwissen verfügt und dieses Wissen "standardisiert" ist.
"Wissen" muss man sich sowieso aneignen, egal was man macht. Das gehört zu vernünftigen Menschen einfach dazu. Ich finde es nur heiter, alles mit Prüfungen und Kursen zu regeln und zu meinen, dass die Leute dann besser werden bzw. vernünftiger und verantwortungsvoller. Das ist mit Sicherheit falsch!
Gut vergleichbar ist das Ganze mit Eurem Knallschein - glaubst Du wirklich, dass sich Bootsfahrer in anderen Ländern reihenweise mit den Signalpistolen umschiessen, nur weil sie ohne Prüfung sind?

Ich befürchte das Gegenteil - USA ist ein Gutes Beispiel. Dort wird seit Jahren vor allem und jedem noch so unwahrscheinlichen Mist gewarnt (Kaffee kann sie verbrühen, Auto kann Sie überrollen, usw.). Der Endeffekt ist, dass ein Volk gelernt hat, dass es nicht mehr denken muss, weil ja eh vor allem gewarnt wird.
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 15.01.2010, 16:19
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Trööt steht

Unter kein Boot gehts weiter.
Angelprüfung Sinnvoll ?
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 15.01.2010, 17:14
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Unter kein Boot gehts weiter.
Angelprüfung Sinnvoll ?
Ich schreib doch nicht alles noch einmal
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 15.01.2010, 17:16
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Gleiches gilt und muss für den Angler gelten, denn er unterscheidet sich von dem berufsmäßigen Fischer, und es sollte für jeden Petrijünger selbstverständlich sein.
Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Was soll das heissen ? Wird in den Kursen praktisch gelehrt, wie man einen Fisch richtig tötet ?
Wenn ich Dorsche kehle, dann bitte ich darum, dass die Pumpe beim Fisch noch geht. Diesen "Betäuben + Herzstich-Blödsinn" kann ich nicht (und Du auch nicht) gebrauchen.

Wie gut diese "Ausbildung" klappt, kannst Du Dir jeden Tag in Heiligenhafen auf dem Kutter anschauen. Da sind keine 10%, die kehlen können. IdR bekommen die Fische eins auf den Kopf und Ende. Das dann bei denen die Filets blutig sind und bei mir nicht führt immer wieder zu offenen Mündern.

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Zudem gibt es in Deutschland ein gewisses Klientel, welches ungeachtet Prüfungen oder sonstiger Rechtslage, dass Angeln betreibt!

Und da unterscheidet sich Deutschland und kann auch nicht mit Skandinavien verglichen werden. In Dänemark, Schweden und Norwegen gibt es eine Fischaufsicht, die mit aller Härte und ohne lange Rechtsmittelfristen, drakonische Strafen für Zuwiderhandlungen gegen geltende Bestimmungen ausspricht.
Von daher werden Schonzeiten, - maße und gebiete gänzlich anders geachtet als bei uns.

Hier werden Anzeigen aufgrund von Geringfügigkeit eingestellt.
Und das hier Russen schwarz angeln bedeutet, dass wir eine Fischereiprüfung machen müssen ? Deinem Text fehlt Logik.
In den Kursen, in denen ich unterrichte, wird auch ein großer Teil an Praxis vermittelt. Ausserdem muss man ein Lebewesen nicht unbedingt real töten, um die Fähigkeit des waidgerechten Töten zu demonstrieren. Stell dir mal das Massaker vor, wenn 30 Teilnehmer je einen Fisch töten.

Die Demonstration am toten Objekt reicht völlig.

Und wenn man ohne Angelprüfung in Deutschland angeln dürfte, dann würden man einigen Leuten in ihren Raubzügen noch zuarbeiten.
So ist es immerhin noch rechtlich geregelt und Vereine haben die Möglichkeit der Anzeige, auch wenn das oftmals nichts nützt.

Soviel zu meiner Logik.

Und eines noch zum Schluss: Fische betäubt man nicht mehr unbedingt mit einem Schlag auf dem Kopf, sondern auf die "Nase". Dort sind eine Vielzahl von Nervenzellen, so dass durch den Schock umgehend der Tod eintritt.

Gibt auch keine blutigen Steaks.....die ich bei Dorschen noch nie gehabt habe, da das wiederum entscheidend von der Filiertechnik abhängt.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (15.01.2010 um 17:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 15.01.2010, 18:19
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen

Und wenn man ohne Angelprüfung in Deutschland angeln dürfte, dann würden man einigen Leuten in ihren Raubzügen noch zuarbeiten.
So ist es immerhin noch rechtlich geregelt und Vereine haben die Möglichkeit der Anzeige, auch wenn das oftmals nichts nützt.

Soviel zu meiner Logik.
Das ist auch der Grund, warum, ausser in Deutschland, überall kein Fisch mehr ist und nur in Deutschland der wildgewachsene Fisch an jeder Ecke steht...

Aber jetzt weiss ich, dass Du ja auch solche Kurse abhältst - und verstehe daher Deine Logik auch vollkommen
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 15.01.2010, 21:42
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard OT

Da der Trööt eh abgeschlossen scheint


Zitat
Sicherlich wird dort auch viel Ballastwissen vermittelt,
Zitat ende

Warum wird das dann nicht ersatzlos gestrichen? Das ist das Problem von Doofland jeder hat hier das Recht sei es auch noch so "Hirnverbrannt" sich mit dem
Erforderlichen Kleingeld einzubringen (Kleingeld im Sinne von Macht /Beziehungen) egal wie blööd Er ist.
Oder anders Unsachdienlich.

Zitat:

Ferner ist es einfach gut, wenn man als Angler auch über ein gewisses grundwissen verfügt und dieses Wissen "standardisiert" ist.
Zitat ende
Wieviel Schuppen hat ein Spiegelkarpfen ?
Woran erkenne ich Cypriniden ?
:w all::wal l:
USW: Muß ich nachher eine wissenschaftliche Arbeit schreiben können mit allen Lateinischen namen?
Hauptsache ich fall nicht von den Dolomiten
Warum hat dann jedes Bundesland seine eigenen
Bestimmungen?
Lobbyismus ?

Für mich nicht nachvollziehbar (Obwohl ich mich bemühe.)
Fakt ist doch das es einer Änderung bedarf um die Prüfung sinnvoll erscheinen zu lassen .
Die Prüfung wenn die Mehrheit sie denn möchte könnte durchaus Sinnvoller sein
BITTE NICHT PERSÖNLICH NEHMEN DAS LIEGT MIR FERN HIER JEMANDEN ZU BELEIDIGEN
Mist ich wollte mich doch zurück halten. Schäm-----
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (15.01.2010 um 22:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 15.01.2010, 22:40
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

auch wenns für Norwegen vielleicht nicht ganz genau so anwendbar ist:

Angeln in Griechenland geht so:

man braucht
- 1 Angelschnur mit Haken
- 1 Dose Mais
- 1 scharfes Messer

Man schmeisse einen Teil des Mais in Bordnähe über Bord und warte, bis sich eine Menge Fische angesammelt hat.
Dann halte man die Angelschnur ins Wasser, an dem Haken sind zur Tarnung hinterhältigerweise zwei, drei Maiskörner aufgespießt, gleichzeitig schmeißt man noch etwas Mais ins Wasser.

Dann zieht man die Angel mit den Fisch wieder hoch, meuchelt diesen mit dem Messer und wiederhole den Vorgang, bis jeder der Crew versorgt ist.

Wir hatten irgendwelche schuppigen Viecher von ca 25 cm am Haken, die sehr lecker waren, aber auch viele Gräten hatten

Wie gesagt, in Griechenland (und vermutlich auch im restlichene östlichen MM) wird das so funktionieren.
Nen Angelschein hatte übrigens keiner von uns, aber ich behaupte mal, dass die Fische nicht mehr gelitten haben als bei einem, der Wochen über Wochen für ne Prüfung gelernt hat
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 16.01.2010, 06:53
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Das ist auch der Grund, warum, ausser in Deutschland, überall kein Fisch mehr ist und nur in Deutschland der wildgewachsene Fisch an jeder Ecke steht...

Aber jetzt weiss ich, dass Du ja auch solche Kurse abhältst - und verstehe daher Deine Logik auch vollkommen

Felix, das ist einfach nur Polemik.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 16.01.2010, 10:15
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.858 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Felix, das ist einfach nur Polemik.
Nein, ich glaube wirklich, dass die Fischbestände in Deutschland mit seinen Kursen und Prüfungen nicht besser sind als anderswo...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 162Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 162



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.