boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2009, 14:37
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard motorrad sitzbankblech schweißen???

moin

will demnächst meine sitzbank neu beziehen lassen... davor hab ich aber noch ein problem...

die aufnahmen an der sitzbank, mit denen die sitzbank mit dem rahmen verbunden wird sind stark an bzw schon fast abgerostet... d.h. sie halten nicht mehr... und da es plöd ist, wenn während dem fahren die sitzbank abfliegt, muss da noch was getan werden...

meint ihr das kann man schweißen? oder einfach nen blech quer drüber, und das blech dann an die sitzbank ran nieten oder schweißen???
oder habt ihr eine andere idee wie man das machen kann???

seht selbst ;)

danke schonmal

grüße
martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sitzbank1.jpg
Hits:	291
Größe:	56,0 KB
ID:	177620   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sitzbank2.jpg
Hits:	273
Größe:	49,0 KB
ID:	177621  
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2009, 14:45
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Blank machen und mit Schutzgas schweissen,sehe ich kein Problem.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.12.2009, 14:51
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

der schaumstoff ist doch dannach sicher im eimer oder???

mit nieten wäre der dann ja noch in ordnung...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.12.2009, 14:58
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Den machen die beim beziehen wieder mit rein.
Sofort wässern nach punkten ist selbstverständlich.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.12.2009, 15:00
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

in dem fall werd ich da nochmal mit hausmeister krause hier ausm forum drüber quatschen, er bezieht sie neu... hatten wir zumindest vor einigen wochen am telefon ausgemacht...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.12.2009, 15:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ich würds Dir ja schweißen, aber deswegen einmal quer durch Deutschland macht wohl keinen Sinn
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.12.2009, 15:17
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

moin

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich würds Dir ja schweißen, aber deswegen einmal quer durch Deutschland macht wohl keinen Sinn
naja, kannst auch gerne noch in unserem gästehaus ne woche urlaub machen, massagen etc. genießen und ne woche faulenzen, oder dein boot mitbringen etc. ;) http://pensionbodensee4you.de/

nen schweißgerät steht hier auch rum, das ist nicht das problem ;)

das problem ist eher, dass ich seit jahren schon nicht mehr geschweißt hab (ist sicher schon 5 jahre her...)

da gibts 2 möglichkeiten,..
-entweder ich übe mal nochmal ne stunde und schweiß alten, dünnen schrott zusammen...
- oder ich geh zu nem bekannten im nachbardorf, der mir beim ganzen motorrad schon viel geholfen hat etc.... (hat nebenberuflich noch ne motorrad-meister-werkstatt , der hat mir auch den vergaser im ultraschallbad gereinigt, wird mir meine neuen reifen drauf ziehen und auswuchten etc...)

grüße
martin
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.12.2009, 15:40
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Wenn Du keinen findest der es macht, kannst es mir zuschicken

Danke fürs Urlaubsangebot
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.12.2009, 16:29
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

danke dir für die angebotene hilfe , aber ich glaub so für so n paar schweißpunkte das ding extra zu verschicken wäre übertrieben,... (vor allem wenn man bedenkt dass meine 2 onkels eine stahlbaufirma haben ;) )
__________________

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.12.2009, 19:24
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
311 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hättest Du mich gleich angerufen, hätte ich Dir gesagt, dass ich die Bank nicht nur beziehen sondern den Rahmen auch schweissen kann...

Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass der Rahmen am Rand unter dem Bezug auch nicht mehr so toll aussieht (Erfahrungswert). Schick das Ding einfach hoch, das kriegen wir schon wieder hin...
__________________
Grüsse
Werner

It´s not a trick... it´s a RIB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.12.2009, 19:31
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielratte Beitrag anzeigen
Hättest Du mich gleich angerufen, hätte ich Dir gesagt, dass ich die Bank nicht nur beziehen sondern den Rahmen auch schweissen kann...

Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass der Rahmen am Rand unter dem Bezug auch nicht mehr so toll aussieht (Erfahrungswert). Schick das Ding einfach hoch, das kriegen wir schon wieder hin...
moin werner, ;)

ich denk du bist hausmeister krause

aber egal,...

ich schau mir die beiden sitzbänke nochmal an, werde dir vermutlich aber die weiß/schwarze zuschicken,... der original bezug da drauf ist schon deutlich schlechter wie der von der rot/schwarzen,.. und die aufnahmen/das blech generell ist in einem deutlich besseren zustand, auch wenn sie trotzdem geschweißt werden müssen...
ich ruf dich die tage nochmal an sobald ich es genau weiß wie ichs machen werde...
auf jeden fall soll die neue sitzbank nur schwarz werden...
machst du das polster eigtl. auch gleich neu, werner???

hier mal noch n bild von der anderen sitzbank... auch da müssen die 2 aufnahmen gerichtet werden...


sou

grüße
martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF6333.jpg
Hits:	149
Größe:	47,5 KB
ID:	177682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF6332.jpg
Hits:	145
Größe:	46,3 KB
ID:	177683  
__________________

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.12.2009, 19:37
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
311 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Ja, das Polster wird natürlich auch instandgesetzt, das würde man ansonsten unter dem neuen Bezug auch sehen (Unebenheiten etc.).

P.S. Hausmeisterkrause bin ich im Schlauchboot- Forum
__________________
Grüsse
Werner

It´s not a trick... it´s a RIB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.01.2010, 11:24
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

moin

hier das ergebnis

sry nur n handy bild...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein.jpg
Hits:	105
Größe:	57,2 KB
ID:	179446  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.