boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.01.2010, 08:25
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

@dolly b:

Noch ein kleiner Nachsatz zu deinem Argument, möglichst genau an einer Position zu ankern.

Versuch es doch einfach mal mit zwei Anker, einen über Bug, den anderen über Heck. Da rührt sich nichts mehr....wobei der Heckanker nur ein Schwoien verhindern sollte, hier kann es durchaus ein kleines Betongewicht sein.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.01.2010, 09:16
kingschulle kingschulle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lübz
Beiträge: 195
Boot: Angelkahn / Sportboot Merlin
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Also Männers nicht streiten. Ich habe mich jetzt entschieden. Ich werde den 3,5 kg Britany-Anker nehmen und schauen wie er geht ohne Vorläufer... Sollte sich herausstellen, dass ich die gewünschte Wirkung nicht habe - kommt einer ran. An ein Ketten rasseln unter Wasser glaub ich auch nicht aber als Angler läßt man ja nix unversucht um fängig bzw. erfolgreich zu sein. Wer weiß vielleicht ist ja auch was dran.
Also dankeschön erstmal
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.01.2010, 16:44
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kingschulle Beitrag anzeigen
Also Männers nicht streiten. Ich habe mich jetzt entschieden. Ich werde den 3,5 kg Britany-Anker nehmen und schauen wie er geht ohne Vorläufer... Sollte sich herausstellen, dass ich die gewünschte Wirkung nicht habe - kommt einer ran. An ein Ketten rasseln unter Wasser glaub ich auch nicht aber als Angler läßt man ja nix unversucht um fängig bzw. erfolgreich zu sein. Wer weiß vielleicht ist ja auch was dran.
Also dankeschön erstmal
Das Problem besteht darin, dass du beim Verzicht eines Kettenvorläufers am Anker, diesen direkt belastest und dazu noch bei ungünstigen Lastwinkeln quasi aus dem Grund hebelst. Also praktisch "über Stag" fährst.

Ein Kettenvorläufer dient als Momentaufnahme eben dieser Kräfte und sorgt dafür, dass ein Anker relativ parallel zum Grund belastet wird und sich im günstigsten Fall sogar tiefer eingräbt. Zudem werden Zug- und Ruckkräfte entspannt.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.01.2010, 17:36
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ein Kettenvorläufer dient als Momentaufnahme eben dieser Kräfte und sorgt dafür, dass ein Anker relativ parallel zum Grund belastet wird und sich im günstigsten Fall sogar tiefer eingräbt. Zudem werden Zug- und Ruckkräfte entspannt.[/quote]

Wie wäre es mit 3 Klemmbleien/Gewichten die man bei ungünstigem Ankergrund / Wetter kurz vor dem Anker
auf das Seil klemmt das dürfte doch eine ähnliche Wirkung erzeugen und hat den Vorteil das da nicht mit einer Kette hantiert werden muß. (Kann auch besser verstaut werden wegen der Trimmung des Bootes)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.01.2010, 18:26
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ein Kettenvorläufer dient als Momentaufnahme eben dieser Kräfte und sorgt dafür, dass ein Anker relativ parallel zum Grund belastet wird und sich im günstigsten Fall sogar tiefer eingräbt. Zudem werden Zug- und Ruckkräfte entspannt.
Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit 3 Klemmbleien/Gewichten die man bei ungünstigem Ankergrund / Wetter kurz vor dem Anker
auf das Seil klemmt das dürfte doch eine ähnliche Wirkung erzeugen und hat den Vorteil das da nicht mit einer Kette hantiert werden muß. (Kann auch besser verstaut werden wegen der Trimmung des Bootes)
Ja - gibt es auch im Handel vorkonfektioniert als bleibeschwerte Ankerleinen zu kaufen
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.