boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 163
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2010, 13:06
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard Japanischer Walfänger rammt Tierschützerboot

kuckt euch das mal an...

http://www.youtube.com/watch?v=bH_5wEWaqe8
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.01.2010, 13:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.949 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

na sagen wir mal, sie haben sich rammen lassen...
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2010, 13:12
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

hier auch:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...670419,00.html

wollte wohl noch rückwärts ausweichen...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.01.2010, 13:14
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.068
Boot: Hellwig Milos 585
4.370 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
Aus dem Blickwinkel auch interessant:

http://www.youtube.com/watch?v=Rar9z...937&feature=iv
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.01.2010, 13:18
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Das neue Boot hat ja sehr lange gehalten....
Zeugt in meinen Augen von nicht viel Hirn sich mit dem kleinen Boot da nicht aus dem Weg zu machen kurz bevor es knallt
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.01.2010, 13:19
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

3...2....1.......
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2010, 13:20
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

lt. dem spiegel artikel wollten die das auch....war wohl zu spät

schon heftig das ganze....
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2010, 13:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.949 Danke in 17.946 Beiträgen
Standard

Wenn diese Tierschutzorganisation selber zum Angriff bläst, kommen sie mit anderem Kaliber....


http://www.youtube.com/watch?v=zfhiW...eature=related
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.01.2010, 13:25
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Die müsste sich von den Somaliern bischen schulen lassen, dann würds klappen mim aufhalten von so großen Schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.01.2010, 13:35
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Tja, Manöver des letztenAugenblicks mal anders... Waren wohl etwas lästig.

Nach dem Spiegel-Artikel hätten nach Darstellung der "Helden" von 'Sea Sheperd vermutlich japanische Suchflugzeuge dem Walfänger die Position der "Ady Gil" mitgeteilt worauf das Walfangschiff die Verfolgung aufgenommen und die Konfroontation gesucht hätte.

Klar, wenn man eine vage Vorstellung davon hat, was dieser Nigel Irens-Entwurf an Fahrleistung hinlegen kann glaubt man sofort unbesehen dass es gegen einen maximal 12-14kt laufenden Walfänger kein Entkommen gab. Hier hat man es wohl voll ausgereizt und die Konfrontation gesucht und gefunden.

Ist wohl offensichtlich, das der Walfänger sich spontan entschlossen hat, dem Zauber ein Ende zu machen. Nur dass man auf der "Ady Gil" versucht hätte, mit Rückwärtsfahrt noch zu entkommen kann ich bei dem im Video sichtbaren Schraubenwasser achtern nicht so ganz glauben. Immerhin hat man es geschafft, das hässliche Ding für ´ne Pressemeldung zu opfern.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.01.2010, 13:39
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.068
Boot: Hellwig Milos 585
4.370 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wenn diese Tierschutzorganisation selber zum Angriff bläst, kommen sie mit anderem Kaliber....
http://www.youtube.com/watch?v=zfhiW...eature=related
Allerdings!

Vorab: Mir sind beide Seiten nicht besonders sympathisch:
Ich mag Walfänger nicht besonders, kriminelle Umweltaktivisten aber ebenso nicht! (Und die SeaSheaperd Methoden (Rammen, Chemikalien auf Walfänger werfen, Leinen in die Schrauben, usw) zähle ich zu Solchen)

Als ich das erst Video sah, dacht ich:

- Wer ist so blöd und spielt mit einem Renntrimaran "Vollkontakt Schiffeversenken" gegen Stahlschiffe
- Da soll wohl ein öffentlichkeitswirksamer Märtyrer erzeugt werden, um Spendengelder zum fliessen zu bringen

Aber bei dem von mir verlinkten Video sieht man klar die Kursänderung des Walfängers. Die haben den Trimaran absichtlich über den Haufen gefahren. Schon krass

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.01.2010, 13:42
MikalMD MikalMD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 7
66 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Damit steht dann "grober Unfug" (Stinkbomben schmeißen) und versuchte Sachbeschädigung (Seile in die Schrauben wirtschaften) gegen 6fachen Mordversuch....

Also meine Sympathien sind da eindeutig verteilt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.01.2010, 13:46
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Verstehe nicht warum Umweltaktivisten so eine menge Geld für Kohlefaserboot investieren, und für Torpedos keins.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.01.2010, 13:50
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Mir sind beide Seiten nicht besonders sympathisch:
geht mir genauso...

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Als ich das erst Video sah, dacht ich:

- Wer ist so blöd und spielt mit einem Renntrimaran "Vollkontakt Schiffeversenken" gegen Stahlschiffe
- Da soll wohl ein öffentlichkeitswirksamer Märtyrer erzeugt werden, um Spendengelder zum fliessen zu bringen
ham sie wohl auch erreicht, das vid läuft im tv im moment auf allen kanälen in den nachrichten

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Aber bei dem von mir verlinkten Video sieht man klar die Kursänderung des Walfängers. Die haben den Trimaran absichtlich über den Haufen gefahren. Schon krass
ja.
...für mich ist das klarer vorsatz und nicht das recht des stärkeren
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.01.2010, 13:50
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.068
Boot: Hellwig Milos 585
4.370 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MikalMD Beitrag anzeigen
Damit steht dann "grober Unfug" (Stinkbomben schmeißen) und versuchte Sachbeschädigung (Seile in die Schrauben wirtschaften) gegen 6fachen Mordversuch....
Also meine Sympathien sind da eindeutig verteilt!
Die niedlich "Stinkbombe" genannten Chemikalien sind je nach Dosierung durchaus gefährlich. Sowas würde vor Gericht mindestens als Körperverletzung gewertet. Und ein Schiff auf hoher See manövrierunfähig machen ist schon ziemlich große Sachbeschädigung...

Sie SeaSeperds haben schon öfters gewaltig provoziert und brechen Gesetze wie es denen in den Kram passt. Bin daher echt kein Fan von denen.
Aber dieser Rammstoß des Walfängers geht wirklich zu weit. Das hätte sehr leicht Menschenleben kosten können, da stimme ich Dir zu.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.01.2010, 14:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Sie SeaSeperds haben schon öfters gewaltig provoziert und brechen Gesetze wie es denen in den Kram passt. Bin daher echt kein Fan von denen.
Kann man auch anders sehen, da der Walfang verboten ist und keine Regierung oder die UNO regen auch nur den kleinen Finger um das Verbot durchzusetzen.

Ich sehe das so ähnlich als wenn ich jahrelang geklagt und Recht bekommen habe (incl. aller Kosten und Mühen), damit jemand seinen Abfall nicht mehr in meinen Garten wirft (oder was auch immer er macht) und er einfach weitermacht, während die Ordnungshüter dabei zusehen und auch noch sein Auto betanken, damit er das machen kann. Irgendwann greift jeder zur Selbstjustiz.

Die Nationen, die gegen das internationale Verbot verstoßen gehören sich geächtet und deren Schiffe (nicht nur die Walfänger) sollten keine Häfen mehr anlaufen dürfen, sonst sind internationale Verbote sinnlos.

Wenn jemand von uns eine geschützte Tierart einführt, wird er nicht zu knapp bestraft.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.01.2010, 14:14
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.068
Boot: Hellwig Milos 585
4.370 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Kann man auch anders sehen, da der Walfang verboten ist...
Ist das wirklich so?
Meines Wissens nach gibt es "nur" ein Moratorium als Übereinkunft.
Dieses erlaubt gewisse Walfangquoten und eben auch den Walfang zu "wissenschaftlichen Zwecken". Wenn ein Staat Einspruch dagegen erhoben hat, ist das moratorium auch nicht bindend.

Diese Möglichkeiten nutzt Japan eben aus. Man kann das sicherlich unmoralisch/unethisch finden, aber einen Gesetzesbruch kann man denen kaum nachweisen.
Aus Frust darüber zur Selbstjustiz zu greifen ist dagegen schon ein Gesetzesbruch

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.01.2010, 14:16
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Kann man auch anders sehen, da der Walfang verboten ist
das stimmt leider nicht, Wolf.


Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Nationen, die gegen das internationale Verbot verstoßen gehören sich geächtet und deren Schiffe (nicht nur die Walfänger) sollten keine Häfen mehr anlaufen dürfen, sonst sind internationale Verbote sinnlos.
Das würde eine weltweite Wirtschaftskrise auslösen, gegen die die 2009er nur ein kleiner Pickel gewesen wäre.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.01.2010, 14:22
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Kann man auch anders sehen, da der Walfang verboten ist und keine Regierung oder die UNO regen auch nur den kleinen Finger um das Verbot durchzusetzen.

Ich sehe das so ähnlich als wenn ich jahrelang geklagt und Recht bekommen habe (incl. aller Kosten und Mühen), damit jemand seinen Abfall nicht mehr in meinen Garten wirft (oder was auch immer er macht) und er einfach weitermacht, während die Ordnungshüter dabei zusehen und auch noch sein Auto betanken, damit er das machen kann. Irgendwann greift jeder zur Selbstjustiz.

Die Nationen, die gegen das internationale Verbot verstoßen gehören sich geächtet und deren Schiffe (nicht nur die Walfänger) sollten keine Häfen mehr anlaufen dürfen, sonst sind internationale Verbote sinnlos.

Wenn jemand von uns eine geschützte Tierart einführt, wird er nicht zu knapp bestraft.
danke, das lag mir schon seit dem ersten gegenpost auf der zunge nur leider bin ich nicht so wortgewand. Meine Sympathien liegen klar uf Shepards Seite.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (06.01.2010 um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.01.2010, 14:22
MikalMD MikalMD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 7
66 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Und damit schließt sich der Kreis, Hauptsache die Wirtschaft brummt, Scheiß auf die Umwelt....


Zum Kotzen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.01.2010, 14:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
das stimmt leider nicht, Wolf.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28175/1.html
Ab wann ist dann ein Verbot ein Verbot? Japan ist Mitglied im IWC und bei der UNO.
Wenn man das so sieht, machen die Piraten vor Somalia auch nicht verbotenes.
Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Das würde eine weltweite Wirtschaftskrise auslösen, gegen die die 2009er nur ein kleiner Pickel gewesen wäre.
Warum, gerade Japan ist auf den Export angewiesen und würde den Walfang bestimmt opfern um seiner Wirtschaft nicht zu schaden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.01.2010, 14:43
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard Krieg um die Wale JAPANISCHES WALFANGSCHIFF ATTACKIERT TIERSCHÜTZER

http://www.bild.de/BILD/news/2010/01...chuetzern.html
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.01.2010, 14:44
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.068
Boot: Hellwig Milos 585
4.370 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28175/1.html
Ab wann ist dann ein Verbot ein Verbot?
Dann wenn etwas wirklich verboten ist. Wenn es Ausnahmen gibt und die jemand zu nutzen weiß, dann ist das kein Gesetzesverstoß

Das Moratorium läßt Walfänge zu, wenn dies zu wissenschaftlichen Zwecken geschieht. Da scheinbar niemand Japan vorschreiben kann, wieviele Wale für die Wissenschaft gebraucht werden, umgehen die damit das kommerzielle Fangverbot.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.01.2010, 14:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Das Moratorium läßt Walfänge zu, wenn dies zu wissenschaftlichen Zwecken geschieht. Da scheinbar niemand Japan vorschreiben kann, wieviele Wale für die Wissenschaft gebraucht werden, umgehen die damit das kommerzielle Fangverbot.
Sorry, aber dann machen die Japaner offensichtlich wissenschaftliche Marktstudien, wie viel sie für 100g Walfeisch im Supermarkt nehmen können.

Da es so schön ist, hier mal was zur Piraterie, die in somalischen Gewässern wohl auch nicht verboten ist.
Zitat:

[LEFT]Im Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982 (SRÜ) wurde eine
völkerrechtliche Grundlage zur Bekämpfung von Piraterie auf Hoher See – nur in
diesem Gebiet ist das SRÜ anwendbar - vereinbart.
Nach Art. 100 SRÜ besteht die Verpflichtung aller Staaten „in größtmöglichem
Maße zusammen zu arbeiten, um die Seeräuberei auf Hoher See oder an jedem
anderen Ort zu bekämpfen, der keiner staatlichen Hoheitsgewalt unterliegt.“
Das SRÜ kodifiziert im Hinblick auf die völkerrechtlich erlaubte Gewaltanwendung
auf Hoher See - unter anderem zur Pirateriebekämpfung - gemäß der Art.
100-107 SRÜ weitestgehend Völkergewohnheitsrecht und ist insofern deklaratorisch.
Dies ergibt sich auch aus der Antwort der Bundesregierung zur kleinen Anfrageder FDP (Drucksache 16/9286).


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.01.2010, 15:18
Benutzerbild von irishmist
irishmist irishmist ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: oberösterreich
Beiträge: 229
Boot: 43´Stahlsegler Schröter
Rufzeichen oder MMSI: OE5YCL/mm
956 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Sorry, aber wenn Gesätze außer Stande sind, das Leben von wilden Tieren zu schützen, finde ich es gut, wenn sich jemand in den Weg stellt. Gerade dann, wenn man sich um die Population der Tiere auch ohne Abschuss genügend Sorgen machen muss. Denn auch ohne die japanischen Walfänger sterben ganze Herden auf Kosten vom Militär (Sonar).

Ob der Verlust der Ady Gil nur dazu dienen sollte, mehr Spendengelder zu kassieren bezweifle ich, dass glingt für mich doch nach einem ungemein kostspieligen Einsatz...
__________________
www.fortgeblasen.at
Unterwegs auf einer etwas anderen Weltbesegelung
Mein neues Buch für Bootsreisen: Bordversorgung heute - Ernährung und Proviantierung an Bord von Fahrtenyachten
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 163



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.