boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2010, 21:49
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.670 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard Ostseeangelkarte und Anglergemeinschaft

A
Ich hätte gerne eine Google-Earth -Angekarte für die Ostsee mit Fangstellen und Slipplätzen hier veröffentlicht.
Google Earth Spezis haben wir hier doch und angelnde bf User gibt es hier doch auch.
Wenn wir eine Google Earth Karte mit Pfeilen markieren und ggfls GPS Daten einpflegen dann habe wir eine nette Möglichkeit fängige Angelstellen anzulaufen und regional zu slippen
B
Es gibt auch User die weit aus dem Binnenland anreisen und mit Kuttern fahren, dort aber oft nicht sehr effizient beglückt werden. Irre Anreise, lange Fahrt mit Kutter, kurze Angelei lange Rückfahrt zum Hafen und die anderen nichtanglerischen Begleiterscheinungen an Bord. Mag nicht jeder so, hat aber oft keine andere Möglichkeit.
Suche /Biete Mitfahrt Angetour wäre eine gute Idee??

2010 ist mein Jahr
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.01.2010, 22:11
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.067 Danke in 642 Beiträgen
Standard

also suche/biete mitfahrt für angeltouren wäre ne gute idee...

aber gute fangplätze verraten? und das im www. ?... naaaja... würd ich nicht machen

grüße ;)
martin
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.01.2010, 22:14
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Gute Fangplätze in der Ostsee gibt es schon etwas länger nicht mehr und können deshalb auch nicht verraten werden.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.01.2010, 19:48
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.570
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Gute Fangplätze in der Ostsee gibt es schon etwas länger nicht mehr und können deshalb auch nicht verraten werden.
Da kann ich ja nur grinsen....aber verraten würde/werde ich meine Plätze auch nicht.

Warum - sicherlich nicht aus Futterneid, aber es gibt immer wieder welche, die nicht "Maß halten" können und alles mitnehmen, egal ob Laichdorsch oder Kleinvieh.
Und ruck zuck ist der gute Platz leer gefischt.

Ein allgemeiner Tipp, den ich selbst schon seit Jahrzehnten praktiziere:

Gute Dorschangelei ergibt sich immer zu den frühen bzw. späten Dämmerstunden.

Ich kann mich köstlich amüsieren, wenn selbst Einheimische nach stundenlanger Angelei herein kommen und über angebliche Unterwasserwüsten klagen. Fahre ich dann in der Dämmerung zum selben Platz heraus und komme nach 2 Stunden mit vollem Korb und richtigen Dorschen wieder rein, ist das Erstaunen dem entsprechend groß.

Wobei mein Erfahrung nur für die Ostsee gilt, in Norwegen und Tidengewässern sieht die Sache anders aus!
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.01.2010, 21:12
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
203 Danke in 136 Beiträgen
Standard Wrackplätze zum Angeln

Hallo - gibt es eigentlich für die Ostsee Karten oder zumindest Koordinaten, wo denn die Wracks sind.
Ich habe schon einiges über die Wrackangelei gehört und möchte das
auch mal ausprobieren - rund um Fehmarn

Die Idee mit der Karte finde ich super - da ich nur im Urlaub mal an die Ostsee komme und die Zeit zum Angeln da reichlich beschränkt ist. Wenn ich da dann einen guten Platz geziehlt anfahren könnte, das wäre schon super

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2010, 21:38
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Gute Fangplätze in der Ostsee gibt es schon etwas länger nicht mehr und können deshalb auch nicht verraten werden.
Selbst die Kutterkapitäne, die die guten Fangplätze aus jahrzehnte lange Berufserfahrung kennen, finden kaum noch Fische um die Kutterangler zufrieden stellen zu können.
Klar bischen Fisch gibt es noch aber von "gut" redet wohl kaum noch einer.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.01.2010, 23:13
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Es gibt schon noch viele gute Stellen, und Ich habe bislang so gut wie immer meinen Fisch gefangen.

Würde Ich die ins WWW stellen wären es vermutlich nicht mehr lange gute Stellen. An einigen bekannten Stellen kannste in der Saison schon jetzt fast trockenen Fußes das Ufer erreichen soviel Andrang herrscht da. Fahr mal die Stellen aus den Angelführern an dann siehst Du das live und in Farbe auch wenn da schon lange nichts mehr gefangen wird. So neu ist die Idee mit dem veröffentlichen guter Angelstellen nämlich nicht. Möchte man Fische fangen ist es meist besser genau diese veröffentlichten Topstellen zu vermeiden

Wenn neue Spots längere Zeit gut Fisch bringen erkennst Du das oft daran dass dort nach einigen Tagen Netze stehen. Die Fischer halten dabei nicht nur nach Möven Ausschau. Spätestens wenn dann ein Schleppfischer da durch gegangen ist, ist mit dem Fische fangen auf längere Sicht schluss. Dann müsste man den nächsten Spot "verbrennen".

Und zu guter letzt...Fische haben die unangenehme Eigenart ihren Standort zu ändern. Die meisten Spots sind nur in bestimmten Zeiträumen gut, oftmals reicht eine kleine Änderung der Bedingungen und die Fische wechseln den Standort. Dann geht die Suche erneut los.
Wenn Du Bodenstrukturen deuten kannst, Wind und Strömungen beobachtest, Temperaturen berücksichtigst usw., und die Eigenarten deines Zielfischs kennst führt das mM. eher zum Erfolg als sich auf GPS-Daten vergangener Fangerfolge zu verlassen.

@Matthias
Wenn Du in deinem Urlaub an die Küste fährst frage einfach in bekannten Foren nach und Du bekommst meist aktuelle Tipps per PN. Es geht dabei nicht um Fangneid, sondern die meisten möchten nur die zweibeinigen Kormorane nicht unnötig füttern.
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.01.2010, 10:36
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.670 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard Na dann eben nicht.

1
Dann kleim mie doch am mors,
und Jeder behält seinen Kram für sich.
War das der Versuch
A
unter bf-Kollegen etwas zu erreichen und zu
vereinfachen.
B
Anderen die nicht wie ich in Küstennähe wohnen eine Möglichkeit zu geben ggfls ohne Kutter mal richtig schön Bootsangeln betreiben zu können.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.01.2010, 11:00
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

@ Erhard
Mußt dich nicht aufregen.
Kein Angler verrät seine guten Plätze.
Wenn du eine Anglergemeinschaft gründen möchtest, nur zu.
Man kann sich auch zum Angeln verabreden, ohne seine Plätze hier öffentlich ins Netz zu stellen.
Solltest du Angelplätze rund um die Ostsee oder andere Gewässer im Norden such, dann klick das
http://www.buecher.de/shop/angeln/de...d_id/23449363/

mal an.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.01.2010, 12:53
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da war wwerner einen Tick schneller als ich.

Da stehen auch GPS-Koordinaten drin.Habe das Buch seit Jahren und fand darin meine schon bekannten Fanggebiete rund Fehmarn bestätigt.

Die Tipss darin sind realistisch und gut, wie ich aus der Praxis weiss. Aber auch der beste Angler muss es zur richtigen Zeit richtig machen. Bin schon öfter mit einem einheimischen draussen gewesen udn als Schneider reingekommen, aber genauso habe ich vom eigenen Boot aus gut gefangen.
OK - meine Frau mehr als ich.......

und von wegen Anglerclub / -gemeinschaft Ostsee rund Fehmarn
schau mal hier -> http://www.bootsanglerclub.de/
habe da auch eine Zeit mitgeschrieben und Fragen gestellt, aber ich bin zu selten an der Ostsee (max. 2x im Jahr) und daher dort nicht aktiv.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.01.2010, 14:00
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Da war wwerner einen Tick schneller als ich.

Da stehen auch GPS-Koordinaten drin.Habe das Buch seit Jahren und fand darin meine schon bekannten Fanggebiete rund Fehmarn bestätigt.

und von wegen Anglerclub / -gemeinschaft Ostsee rund Fehmarn
schau mal hier -> http://www.bootsanglerclub.de/
habe da auch eine Zeit mitgeschrieben und Fragen gestellt, aber ich bin zu selten an der Ostsee (max. 2x im Jahr) und daher dort nicht aktiv.
Moin Pit
War um Lääängen schneller

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.01.2010, 18:12
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.570
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
1
Dann kleim mie doch am mors,
und Jeder behält seinen Kram für sich.
War das der Versuch
A
unter bf-Kollegen etwas zu erreichen und zu
vereinfachen.
B
Anderen die nicht wie ich in Küstennähe wohnen eine Möglichkeit zu geben ggfls ohne Kutter mal richtig schön Bootsangeln betreiben zu können.
Wie schon vorher erwähnt, das hat nichts mit Futterneid zu tun. Aber wenn ich sehe, dass gerade ein bestimmtes Klientel an Anglern, gnadenlos gute Plätze leer fängt - egal ob maßig, laichbereit oder sonstiges - so werde ich bei Fischarten, die so leicht zu fangen sind wie der Dorsch, keine guten Stellen öffentlich ins Netz stellen.

Meerforellen oder Lachsfischerei vom Ufer aus ist fair und die Plätze sind öffentlich in diversen Foren und Touristeninfos zu finden, beim Trolling mit 10 Ruten ist bei mir schon wieder Kopfschütteln angesagt......

Und übrigens:

Angeln ist wie Singen und singen kann auch nicht jeder !
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.01.2010, 22:15
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.670 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Nehhhh, natürlich hat das alles nichts mit Futterneid, Kleinkariertheit, Ego und Dummschnack zu tuen, natürlich verrät keiner seine Plätze die ja auch im Netz überall bekannt sind.Und schau mal hier und schau mal da. aber...
----anne Feut leve Lütt wenn nich an Mors kimmst----

Sauer sein???? Ich????????????
Ne wieso sollte ich Ich machte mir neulich die Mühe ( UND DAS WAR MÜHSEELIG denn ich bin da nicht so der Held am PC) ein Google Earth Bild mit einer Sliprampe zu markieren runterladen irgendwie umspeichern und wieder ins bf einpflegen)

Das ist natürlich Murks so.
Wenn statt zu dröhnen Jemand eine Googele die Erde Datei der Ostseeküste mit einer Sliprampe (und meinetwegen auch Fangplätzen oder nicht ) genau markiert hätte, Anderen gesagt hätte wie man weiter Markierungen setzt, so hätten wir ein Küstenslipgoogeledaschaumalkarte.
Das geht irgendwie das die markierte Karte als Datei versendet wird wenn die geöffnet wird fliegt der Weltraum Deutschland an Habe das auch schonmal für jemanden gemacht aber...( Erinnern im Alter)
So ist nichts da und wird wohl auch nichts werden wenn keiner aus dem Quark kommt
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.01.2010, 22:33
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Eine Slipstellen- Datenbank für alle Reviere incl. Ostsee/Nordsee findest Du hier.

http://www.boote-magazin.de/reise/sl...len/index.html

Dort kannst Du auch gerne Neuendeckte eintragen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.