boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2010, 18:54
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard Glaswolle zwischen Sparren

Hallo,
dämme gerade einen nicht ausgebauten Spitzboden. Vor ein paar
Jahren habe ich Glaswolle schon mal zwischen die Sparren gedrückt, etwa 30 % fehlten aber noch.
Sparrenmaß ist ~75 cm, die Streiffen etwa knapp 5 cm breiter.

Jetzt bin ich gerade an den restlichen 30%, aber der alte Kram fällt mir ständig entgegen. Habe
schon 180 Puls .



Wer hat einen Kniff?

Gruß Ralph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp1379.jpg
Hits:	312
Größe:	18,4 KB
ID:	178470  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2010, 18:58
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.067 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Du solltest gleich die Folie annageln , dann fällt es nicht mehr . Ich hab das an meinem Flachdach am Anbau hinter mir , was meinste wie sch..ße das da war

Glaswolle zwischen und dann immer gleich die Folie Stück für Stück weiter hoch

Viel Spaß
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.01.2010, 18:59
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Ich habe mir einen breitkrempigen Hut aufgezogen. Mit der Rübe eine Strecke halten, mit den Händen kurze Stücke Paketband abreißen und alle halbe Meter an den Sparren fixieren. Folie druff, Dachlatten quer, .....halbe Stunde duschen, erste 10 min. ohne waschen, um die Mikrosplitter nicht in die Haut einzureiben

Glaswolle ist der Grusel....
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.01.2010, 19:00
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
399 Danke in 252 Beiträgen
Standard

a.alte holzleisten auf ca 76 cm und verklemmt.
b.foliestreifen antackern ca 10 cm.
c.folie gleich nach dem einbau der mineralwolle antackern.
bei den heutigen stärken der mineralwolle gehts mir oft genauso.
mfg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.01.2010, 19:45
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Tipps!
Name:  Daumen_Hoch.gif
Hits: 508
Größe:  4,1 KB
Jetzt geht es in die 2te Runde .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2010, 22:50
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Wieso nehmt ihr nicht alukaschierte, wo man die überstehenden Alu- Randleisten gleich antackert??
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.01.2010, 23:11
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ein paar Reiszwecken in die Sparren und dann mit nem dünnen Draht halten, bis die Folie draufkommt.

...bei meinen 44cm Mineralwolle ging das freilich nicht !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.01.2010, 23:29
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Wieso nehmt ihr nicht alukaschierte, wo man die überstehenden Alu- Randleisten gleich antackert??
Die hätte ich jetzt auch empfohlen in Zusammenhang mit dieser AluKlebefolie.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.01.2010, 23:32
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,
hallo Torben,
Ihr habt Recht. Aber bei einem Krüppelwalmdach mit Uhlenschlupf, einem Wechsel
für einen Schornstein, einer Dachausstiegsluke und den oberen Teil einer Gaube sind
viele Ecken und Kanten. Das hätte trotzdem an vielen Stellen Stückelei gegeben.

Jetzt ist die "Wolle" da wo sie hin soll. Zur Fixierung habe ich erst mit Holzleisten
geklemmt und dann Folienstreiffen aufgetackert (innenliegend). Morgen kommt die
Folie und Lattung.

Foto's von mir mit Blaumann und Südwester gibt's keine .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.01.2010, 23:38
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Das hätte trotzdem an vielen Stellen Stückelei gegeben.
Mein Gedanke ist, daß Du auch die Alu-Dämmwolle zuschneiden kannst, wenn Du vorsichtig genug bist auch mit überstehender Alulasche.
Gutes Gelingen!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.