boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 203Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 203
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 22.12.2009, 15:05
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.355 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Also

diesen sommer selbsteueranlage eingebaut. mit meinem schwager das boot wieder zum liegeplatz geseghelt. naja segeln? 1bf also mehr treiben. also zeit für ein bier.
gustav war am steuern ( so heißt der autopilot)
alle 5min mal nach vorne schauen und dann bums
ne mietvalk angefahren naja zum glück hatten wir vorrang *g*
also angefahren ist übertrieben eher gegenangetrieben

diesen sommer ein boot im schlepp.
haven joure. ich wollte drehen und anlegen. aber das boot im schlepp bzw. dessen fliehkräfte unterschätzt. und boom gegen eine sloop angefahren. die menschen bewegten sich nichtmal um mich abzudrücken. nur blöd rufen als es zu spät war ( schaden schaden)
hat mich 50€ gekostet.
danke nochmal an die netten leute die ich geschleppt habe.
wenn ich euch absinken sehe, winke ich noch. und fahre weiter.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 23.12.2009, 20:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Hat euch dann der Huber mit seinem Holz-Boot rausziehen müssen.
Das waere ja noch schöner gewesen.
Ne, nach eın paar Sekunden war ıch wıeder freı.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 23.12.2009, 20:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Sag mal Wolf, ist das eine neue "Sparschrift"? Oder hast du alle i-Punkte manuell wegradiert?
In der Zeıten der Wırtşçhaftskrışe muşş ıch Tınte şparen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 24.12.2009, 00:45
Pachanga22 Pachanga22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 28
Boot: bin auf der Suche
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Mit 15 hatte ich ein 5PS Alu Boot und hab mich von einem 8m Boot ziehen lassen (wollte auch mal schnell sein). Na ja was soll ich sagen: Schnauze ging runter und U-Boot gespielt. Komplett versänkt.


Mit 16 hab ich nach dem tanken vergessen den Deckel wieder drauf zu mache. Der Tank war nur ein kleines Stück über der Badeplattform und nach der ersten Gleitfahrt bin ich mit wasser im Tank auf dem Rhein (genau Deutsches Eck) liegengeblieben. Kaum zu glauben aber eine volle Köln-Düsseldorfer hat mich an den nächsten Steg geschleppt. Ich will nicht wissen wie viele Fotos gemacht wurden. Sehr peinlich !!!

Die nächsten 16 Jahre ist dann nichts mehr passiert. Dafür ist mir dieses Jahr ein Boot am Steg vollgelaufen und zwar ganz voll. Hab es falschrum geparkt und war sehr stürmisch in der Nacht. Morgens hab ich dann den Anruf bekommen.

Also nicht nachmachen

LG
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 24.12.2009, 22:13
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

hm...
richtiges missgeschick wird schwer,... mal nix wildes....
einmal mit ner 35match bavaria durchn hafen "getrieben" weil mir das seegraß die schraube zugesetzt hat... das schiff voll mit gästen^^...
naja, kurz am fischerboot abgehalten, zum stehen gekommen und vom kollegen mitm schlauchboot in die box gedrückt... --- da war ich aber nicht der erste dem das passiert ist...

ansonsten... eigentlich nüx^^
__________________

Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 29.12.2009, 19:12
Benutzerbild von topper001
topper001 topper001 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 60
Boot: Four Winns 235 Sundowner - Linssen 402 sx
428 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Meine Missgeschicke sind schon etwas älter. 1984 mit meinem ersten MoBo eine Stingray ca 4,5m genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Also ..erste ausfahrt mit meinem Bötchen,Kolege mit an Bord.Vom Bijlandsee auf den Reihn gefahren.Als wir unter der Brücke durch sind meint mein Kolege ,ok ab hier drafste gas geben.Ich prima Hebel auf em Tisch ca. 400m weiter erste schöne welle (Entgegenkomment Schubverband) super aus dem wasser gekommen nach mittellanger Flugphase etwas unsanfte Wasserberührung. Radio aus der Halterung gerissen-Einbautank losgerissen-Scheibe gerissen-AB hing noch an einer schraube Motor notdürftig befestigt (Spangurte u. Grippzange)und gaaaaaannnnnzzz langsam zurück zum Bijlandsee.


MFG
Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 29.12.2009, 19:30
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Auf die gleiche Art und Weise habe ich dieses Jahr meine Mikrowelle hingerichtet.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 29.12.2009, 20:25
Benutzerbild von topper001
topper001 topper001 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 60
Boot: Four Winns 235 Sundowner - Linssen 402 sx
428 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Ein Jahr später ,älter aber nicht klüger.Gleiches Boot wieder Bijlandsee.Kleine Rundfahrt überm See. Komme zurück zum Strand schön mit Vollgas,wollte kurz vorher gas wegnehmen und auf den Strand rutschen.Leider... hat sich in just diesem moment mein gaszug ausgeklinkt "und wer denkt in so einem augenbick schon an den quickstopp " also voll auf den strand,James Bond läst grüssen. Umliegende Gäste etwas erschrocken(Fuchs im Hünerstall) wer hat schon gerne ein MoBo auf seiner decke beim sonnen.Da aber Gott sei dank nichts passiert ist schlug die wut der umstehenden schnell in gelächter um. Warscheinlich auch wegen meiner grimasse bei der Frage ob mann mir wohl helfen könne mein Boot wieder ins wasser zu bekommen.


MFG
Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 29.12.2009, 21:26
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von topper001 Beitrag anzeigen
Ein Jahr später ,älter aber nicht klüger.Gleiches Boot wieder Bijlandsee.Kleine Rundfahrt überm See. Komme zurück zum Strand schön mit Vollgas,wollte kurz vorher gas wegnehmen und auf den Strand rutschen.Leider... hat sich in just diesem moment mein gaszug ausgeklinkt "und wer denkt in so einem augenbick schon an den quickstopp " also voll auf den strand,James Bond läst grüssen. Umliegende Gäste etwas erschrocken(Fuchs im Hünerstall) wer hat schon gerne ein MoBo auf seiner decke beim sonnen.Da aber Gott sei dank nichts passiert ist schlug die wut der umstehenden schnell in gelächter um. Warscheinlich auch wegen meiner grimasse bei der Frage ob mann mir wohl helfen könne mein Boot wieder ins wasser zu bekommen.


MFG
Torsten

mit abstand das beste was ich heut gelesen hab

gibts da BIIIILDEEERR???
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 29.12.2009, 21:28
Benutzerbild von FanDjango
FanDjango FanDjango ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Hallertau, Bayern
Beiträge: 164
Boot: Sea Ray Pachanga 32
170 Danke in 73 Beiträgen
Standard Dies war nicht lustig...

Wir fahren am späten Nachmittag, im Jahr "Tito regierte noch" durch die Enge unter der Brücke durch und an Tisno vorbei. Nach einer kleinen Kursänderung (siehe Bild) Gleitfahrt.

Der Tag war schön, die Sonne stand Tief, ich drehe mich um und sehe wie ein Schwimmer etwa 20m hinter meinem Boot direkt im Kielwasser zielstrebig ans Steuerbord-Ufer schwimmt, also den Kurs kreuzt. Seine Geschwindigkeit, meine Geschwindigkeit... Hmmmm..... Oh Mann....

Als wir ca. 30 sek. vorher etwa soundsoviel Meter weniger weit vorangekommen waren, hätte er ja irgendwo 5m links von meiner Fahrtrichtungslinie als Kopf im Wasser weit vorraus sichtbar sein müssen.

Hatte ich gepennt? Hätte ich ihn überfahren? Hat er irgendwie mitgeplant und glücklicherweise bin ich (das mache ich meistens so) geraden Kurs gefahren?

Wir waren schon recht weit draussen. Aber da war der Kanal laut Google Maps nur ca. 300m breit. Nicht gut. Gar nicht gut, weiss ich heute. Aber an dem Tag wurde ich während ich da fuhr, von mindestens 4 anderen Booten in Gleitfahrt überholt.

Deswegen weiss ich bis heute NICHT, ob der Schwimmer je am Ufer ankam, ich wünsche ihm regelmäßig alles gute, besonders falls er diese Strecke als Teil seines Weges zum Arbeitsplatz zurücklegen muss.




Gutes Neues, Leutz!
__________________
Easy living? Life is for living and living is easy
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 29.12.2009, 22:54
Benutzerbild von topper001
topper001 topper001 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 60
Boot: Four Winns 235 Sundowner - Linssen 402 sx
428 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Leider keine Bilder jedenfalls keine mir bekanten
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 30.12.2009, 11:51
olli_d olli_d ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: 53909 Zülpich
Beiträge: 38
Boot: Draco 2000
4 Danke in 4 Beiträgen
olli_d eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FanDjango Beitrag anzeigen
Wir fahren am späten Nachmittag, im Jahr "Tito regierte noch" durch die Enge unter der Brücke durch und an Tisno vorbei. Nach einer kleinen Kursänderung (siehe Bild) Gleitfahrt.

Der Tag war schön, die Sonne stand Tief, ich drehe mich um und sehe wie ein Schwimmer etwa 20m hinter meinem Boot direkt im Kielwasser zielstrebig ans Steuerbord-Ufer schwimmt, also den Kurs kreuzt. Seine Geschwindigkeit, meine Geschwindigkeit... Hmmmm..... Oh Mann....

Als wir ca. 30 sek. vorher etwa soundsoviel Meter weniger weit vorangekommen waren, hätte er ja irgendwo 5m links von meiner Fahrtrichtungslinie als Kopf im Wasser weit vorraus sichtbar sein müssen.

Hatte ich gepennt? Hätte ich ihn überfahren? Hat er irgendwie mitgeplant und glücklicherweise bin ich (das mache ich meistens so) geraden Kurs gefahren?

Wir waren schon recht weit draussen. Aber da war der Kanal laut Google Maps nur ca. 300m breit. Nicht gut. Gar nicht gut, weiss ich heute. Aber an dem Tag wurde ich während ich da fuhr, von mindestens 4 anderen Booten in Gleitfahrt überholt.

Deswegen weiss ich bis heute NICHT, ob der Schwimmer je am Ufer ankam, ich wünsche ihm regelmäßig alles gute, besonders falls er diese Strecke als Teil seines Weges zum Arbeitsplatz zurücklegen muss.




Gutes Neues, Leutz!

hihi, vieleicht schwimmt er jeden Tag diese Strecke zur Arbeit und weiß das Ihn heranbrausende Boote nicht sehen, und muß deswegen 20-30 mal 5m tief abtauchen. Deswegen kommt er auch regelmäßig zu spät zur Arbeit und hat schon 2 Abmahnungen deswegen.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 30.12.2009, 12:33
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.378 Danke in 5.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FanDjango Beitrag anzeigen
Wir fahren am späten Nachmittag, im Jahr "Tito regierte noch" durch die Enge unter der Brücke durch und an Tisno vorbei. Nach einer kleinen Kursänderung (siehe Bild) Gleitfahrt.

Der Tag war schön, die Sonne stand Tief, ich drehe mich um und sehe wie ein Schwimmer etwa 20m hinter meinem Boot direkt im Kielwasser zielstrebig ans Steuerbord-Ufer schwimmt, also den Kurs kreuzt. Seine Geschwindigkeit, meine Geschwindigkeit... Hmmmm..... Oh Mann....

Als wir ca. 30 sek. vorher etwa soundsoviel Meter weniger weit vorangekommen waren, hätte er ja irgendwo 5m links von meiner Fahrtrichtungslinie als Kopf im Wasser weit vorraus sichtbar sein müssen.

Hatte ich gepennt? Hätte ich ihn überfahren? Hat er irgendwie mitgeplant und glücklicherweise bin ich (das mache ich meistens so) geraden Kurs gefahren?

Wir waren schon recht weit draussen. Aber da war der Kanal laut Google Maps nur ca. 300m breit. Nicht gut. Gar nicht gut, weiss ich heute. Aber an dem Tag wurde ich während ich da fuhr, von mindestens 4 anderen Booten in Gleitfahrt überholt.

Deswegen weiss ich bis heute NICHT, ob der Schwimmer je am Ufer ankam, ich wünsche ihm regelmäßig alles gute, besonders falls er diese Strecke als Teil seines Weges zum Arbeitsplatz zurücklegen muss.




Gutes Neues, Leutz!
Da sind wir vor 40 Jahren immer volles Rohr durchgebrettert, nur Feiglinge haben den Kopf eingezogen
Ist das jetzt eigentlich verjährt?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 30.12.2009, 13:24
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
506 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Mir ist nach meiner letzten Fahrt was blödes passiert.

Die genze Fahrt zum See und auch wieder zurück lief der Trailer super und die Bremse bzw. auch die Handbremse funktionierten einwandfrei.

Hatten das ganze Gespann Abends auf den Hof gestellt und am nächsten Tag hab ich das Boot klar gemacht zum Einwintern, als ich damit fertig war wollte ich den Trailer vom Auto abmachen und ihn samt Boot mit leicht angezogener Handbremse vom schräg abschüssigen Hof auf die Strasse rollen ( mit dem Auto den Trailer runter rangieren geht etwas mühselig da alles sehr eng ist).

Na ja jedenfalls hatte ich das Hoftor aufgemacht, hab dann die Handbremse vom Trailer angezogen und hab die Anhänger Kupllung gelöst und das Stützrad runtergekurbelt - mit einmal machte der Trailer samt Boot einen Ruck zurück - das Fangseil riss ab und der Trailer samt Boot sauste rückwärtz den Hof hinunter - ich hab noch im letzen Moment gegen die Zuggabel vom Trailer hauen können so das er schräg kam und somit hat unsere Hauswand das Gespann zum Stillstand gebracht.

Die Gummikeder vom Boot hatte kratzer abbekommen , auf einer länge von 2m war die Hausverkleidung auf höhe Boot abgerissen und die Lichtleiste vom Trailer war verbogen und hing im Kellerfenster - na ja immer noch besser als wann der Trailer auf die Strasse gerollt wäre und dort mit nem Auto oder Personen zusammen gestoßen wäre oder im Nachbarhaus gesteckt hätte.

Warum die Handbremse vom Trailer auf einmal nicht mehr ging weiß ich bis heute nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN3028.JPG
Hits:	824
Größe:	47,9 KB
ID:	178005  
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 30.12.2009, 14:11
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

vor 30 jahren waren mein vater,sein kumpel und ich unterwegs von bremerhaven nach horumersiel.der kürzeste weg,kaiserbalje...na dann mal los bevor das wasser weg ist...
der halbe weg war geschafft als mein vater zu mir sagte das ich mal ein stück mettwurst abschneiden soll,er hätte hunger.
ich ging also nach unten in den salon...und bekam nasse füsse. leck am boot ,bilge stand komplett unter wasser.lenzpumpen an und schöpfen..
leck war dann schnell gefunden,aber womit abdichten?
mein vater griff in den kühlschrank,holte ne dicke seite speck heraus und schnitt die schwarte ab.die drückte er gegen das kleine loch und fixierte sie mit nem stück holz.
leck war erstmal dicht aber über die kaiserbalje haben wir es dann doch nicht ganz geschafft ....seitdem war aber immer eine dicke seite speck an bord
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	797
Größe:	16,5 KB
ID:	178025  
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 30.12.2009, 14:54
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.378 Danke in 5.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
mein vater griff in den kühlschrank,holte ne dicke seite speck heraus und schnitt die schwarte ab.die drückte er gegen das kleine loch und fixierte sie mit nem stück holz.
leck war erstmal dicht aber über die kaiserbalje haben wir es dann doch nicht ganz geschafft ....seitdem war aber immer eine dicke seite speck an bord
Zur Not geht das auch mit einem nackten Hintern, habe ich gehört.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 30.12.2009, 15:04
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Zur Not geht das auch mit einem nackten Hintern, habe ich gehört.
ja aber nur dann wenn du dich nicht genau mittig aufs leck setzt...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 30.12.2009, 15:11
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
ja aber nur dann wenn du dich nicht genau mittig aufs leck setzt...
Oder aber auch mittig mit dem Gesicht nach vorne
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 30.12.2009, 16:11
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Zur Not geht das auch mit einem nackten Hintern, habe ich gehört.
Männliche Zeitgenossen könnten, wenn das Leck rund und nicht zu groß ist auch ihren...

ach nee, lieber nich.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 30.12.2009, 16:15
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Männliche Zeitgenossen könnten, wenn das Leck rund und nicht zu groß ist auch ihren...

ach nee, lieber nich.
Selbstversuche und dann BILDER
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 30.12.2009, 16:17
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Selbstversuche und dann BILDER
Aber wir nehmen dein Boot!
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 30.12.2009, 16:29
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

OK
mein Boot , Du mit dem Gesicht nach vorne , und ich mach die Bilder
Das wird ein Spaß
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 30.12.2009, 22:06
Hessi James Hessi James ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 66
Boot: Charterskipper, Wohnmobil
106 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Mein schlimmstes Missgeschick ist morgen, an Sylvester, genau 10 Jahre her. Wir waren zum "Millenium-Segeln" in Griechenland mit einer Jeanneau 37. Am 30.12.1999 sind wir bei warmen Temperaturen und wenig Wind von Athen Kalamaki nach Aegina gesegelt. Eigentlich wollten wir noch weiter, aber in der Nacht kam starker Wind auf, sodass der Anker im Hafen zwei Mal nicht mehr gehalten hat. Da wir lieber in Ruhe das neue Jahrtausend begrüßen wollten, lautete die Entscheidung "Rücksturz zur Basis".

Gesagt, getan: Ausrüstung angezogen, alles gut verstaut und mit handtuchgroßen Segeln und Wind von raumschots (für die Mobo-Fahrer: von schräg hinten) nach Athen gerauscht. Windstärke 8, in Böen bis 45 Knoten. Vor dem Zielhafen erst die Rollfock eingerollt, dann war das Rollgroß dran. Aufgrund von Wind und Wellen haben wir uns dazu nicht in den Wind gestellt, wie man das normalerweise macht, sondern aus dem Raumschotkurs auf Vorwindkurs gedreht und die Kellergenua (Motor) angeworfen.

Dann stellte sich die Frage: Auf welcher Klemme liegt nochmal die Achterleine vom Rollgroß? Die Frage wurde leider falsch beantwortet... Die falsche Klemme wurde geöffnet, mit einem Knall rollte das Rollgroß vollständig raus, und da es dabei so schön Schwung bekam, sprang das Vorliek aus der Mastführung, wodurch ein Einrollen unmöglich wurde. Jetzt war das Schiff für diese Windstärke zweifellos etwas übertakelt... Wir konnten uns mit vollem Tuch auch nicht mehr in den Wind stellen, denn bei der 180°-Drehung hätte es uns auf die Seite gelegt.

Mein Kumpel fuhr jetzt Vollgas vor dem Wind, ich robbte nach vorne, löste das Großfall und zog mit Gewalt das Segel nach unten. Da an ein ordentliches Auftakeln nicht zu denken war, bändigte ich das Groß mit einem Festmacher und wickelte es mit vielen Falten und Knicken irgendwie um den Baum. Das Segel war übrigens nagelneu... Der Basisleiter heulte nachher fast, als er das Segel sah, aber später stellte sich heraus, dass es keine Schäden gab.

Schließlich konnten wir wieder auf Kurs und sind unter Motor zwischen zwei Wellen in den Hafen gerauscht. Mittlerweile schneite es sogar!

Seitdem steht auf meiner Ausrüstungsliste für Segeltörns: Klebeband und Edding zum Beschriften...

Dafür wurden wir mit einer ergreifenden Jahrtausendfeier entschädigt: Am Fuße der beleuchteten Akropolis war ein großes Fest, Mikis Theodorakis sang, es war fantastisch.

Grüße,
Frank

Geändert von Hessi James (31.12.2009 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 20.10.2010, 22:10
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Hi,

jetzt wurde schon länger nichts mehr gepostet.

Wollte mal fragen ob euch ein paar Missgeschicke passiert sind die erzählenswert sind?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 21.10.2010, 06:38
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Also ich auch:

2005:
Meine alte Tante an einem Freitag mit dem alten Eigenr aus dem Winterlager geholt. Am Samstag mit meiner Gutesten, die erste Ausfahrt auf dem See. Motor warmgefahren, dann ein bisschen schneller. Nach ca. 2 Minuten geht der Motor aus und lässt sich um keinen Preis mehr starten. Was macht man(n) in so einer Situation wenn man noch niemanden kennt, da man in dieser Gegend neu ist und von "neuen" Boot Null Ahnung hat. Ja klar, Seerettung angerufen, nach einer Dreiviertelstunde wurden wir ins Schlepp genommen und in den Hafen zurückgebracht. War schon ein bisschen peinlich, dass wir auf Anfrage, sagen mussten, dass dies die erste Ausfahrt war und 300 € durfte ich auch noch zahlen. Die Rettungcrew was supper freundlich und vorsichtig mit der alten Tante. Seit diesem Vorfall schnurrt die alte Tante wie ein Kätzchen.

2009:
Tiefster Winter, minus Temperaturen. Ich mit meiner Gutesten am leeren Bootsplatz. Ich wollte mein Seil-V in der Box ein bisschen spannen. Also hingekniet und dem Boot auf dem anderen Bootsplatz, mit der Schulter ein bisschen weggedrückt. Boot ging weg, kamm aber postwenden wieder zurück und ich lag im 6 Grad kalten Wasser..... Die Fahrt nach Hause war nicht gerade angenehm.

Herbst 2010:
Wir zu 12 auf zwei Booten (knapp 12 und gut 14m) auf dem Canal du Midi. Prachtswetter, aber ne steife Brise.
Ich am Steuer (als einziger mit Führerschein) fahre zu Berg. In einer "Kurve" eine Brücke mit schmalen Durchgang und einer lichten Höhe knapp über der Bootshöhe. Es kommt mir ein Boot entgegen. Anstatt zu warten und den zu Tale fahrenden Kahn den Vortritt zu lassen, will ich noch vor ihm unter dieser Brücke durch. Der Rest ist dann nur noch oberpeinlich und eine Bestätigung des alten Sprichwortes: Seemann wenn Du es eilig hast, fahre langsam.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315

Geändert von xenix (21.10.2010 um 11:15 Uhr) Grund: Brücke ein bisschen besser beschrieben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 203Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 203



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.