boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2009, 15:12
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard Eure beste Mac Gyver Reparatur

Also - Schwung ins Technik Forum!

Was war eure beste Mac Gyver Reparatur?

Meine war die:
5 Blondinen (alle so um die 10 Jahre alt) föhnen sich die Haare nach'm Schwimmen.
Eine macht den Fehler den einzigen Föhn auszuschalten.
Der Temperaturfühler springt an.
Die nächste Blondine: DER SCHEIXX FÖHN IST PLATT !!!

Ich:

zeich ma!
auf Kaltluft eingeschaltet und von hinten in den Fön gepustet - der Temp-Fühler öffnet - der Fön springt an.

Seit dem bin ich Blondinen-Hero!

Was habt ihr so drauf?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2009, 15:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

zählt auch mein Fernseher, gegen den ich immer treten mußte, bevor er ein Bild zeigte
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.12.2009, 15:25
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.555 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Oder unser Kaffeevollautomat bei dem ich die Platine mit Kaugummi schief einkleben mußte weil der sonst nicht ging?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2009, 15:32
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Genau das sind die Lösungen von Mac Gyver.

Also bitte mehr davon.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.12.2009, 15:48
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zählt auch mein Kassettenradio, bei dem ich ins Batteriefach 12V aus dem Zigarettenanzünder eingespeist habe, nachdem mein Autoradio im Urlaub den Geist aufgegeben hat ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.12.2009, 15:56
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Zählt auch mein Kassettenradio, bei dem ich ins Batteriefach 12V aus dem Zigarettenanzünder eingespeist habe, nachdem mein Autoradio im Urlaub den Geist aufgegeben hat ?
...das zählt nur wenn du das mit der Alu-Folie aus einer Camel-Schachtel gemacht hast.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.12.2009, 16:10
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
...das zählt nur wenn du das mit der Alu-Folie aus einer Camel-Schachtel gemacht hast.
nein, hab ich nicht
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.12.2009, 16:12
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
nein, hab ich nicht

sondern?

Ein Haar von einer Wikinger Braut???
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (23.12.2009 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2009, 16:17
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Diesen Sommer auf dem Weg nach Röbel: Bei einem Bekannten streikte einer der beiden Diesel kurz vor Canow. Wasseraustritt an einem kleinen Haarriß am Froststoppen. In Canow haben wir dann einen Mechaniker angerufen der uns Metallkleber brachte, funktionierte nicht wirklich. Am nächsten Morgen weiter Richtung Müritz, immernoch Wasseraustritt. Lösung: Wir haben dann den guten Kochlöffe zerbrochen, und einen Holzspan davon reingehämmert..... Hielt bis zum Saisonende.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.12.2009, 16:29
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Der neue Passat meiner Frau spielte verrückt! Bremsen und der Drehzahlmesser geht auf 0, Beleuchtung flackert. Blinken links und das Bremslicht leuchtet. Frau bring Auto in die Werkstatt. Garantie, da Auto erst 1 Monat alt. Nach 3 Tagen kommt das Auto aus der Werkstatt. Nach einer Woche fängt das wieder an. Auto wieder in die Werkstatt... so ging das 3 x! Meine Frau wollte dann das Auto verkaufen.

Lösung: ich habe den Stecker der hinteren Leuchte mit einem Zahnstocher festgeklemmt und siehe da - die nächsten 2 Jahre bis zum Verkauf des Wagens nie mehr auch nur eine Aufmucken. Wagen wurde mit dem Zahnstocher verkauft.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.12.2009, 16:31
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Der neue Passat meiner Frau spielte verrückt! Bremsen und der Drehzahlmesser geht auf 0, Beleuchtung flackert. Blinken links und das Bremslicht leuchtet. Frau bring Auto in die Werkstatt. Garantie, da Auto erst 1 Monat alt. Nach 3 Tagen kommt das Auto aus der Werkstatt. Nach einer Woche fängt das wieder an. Auto wieder in die Werkstatt... so ging das 3 x! Meine Frau wollte dann das Auto verkaufen.

Lösung: ich habe den Stecker der hinteren Leuchte mit einem Zahnstocher festgeklemmt und siehe da - die nächsten 2 Jahre bis zum Verkauf des Wagens nie mehr auch nur eine Aufmucken. Wagen wurde mit dem Zahnstocher verkauft.

LG Peter
Du hast dem Käufer doch hoffentlich einen Reservezahnstocher mitgegeben?
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.12.2009, 16:41
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

OT @ Chris

ich dachte, du bist schon auf dem Rückflug

/ OT
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.12.2009, 16:50
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Da habe ich auch noch eine auf die ich stolz bin....
Ich war damals mit meinem Chevrolet Blazer auf der Autobahn unterwegs um meinen Vater aus dem Krankenhaus abzuholen. Plötzlich ein Schlag aus dem Motorraum und sofort keine Lenkunterstützung mehr und die Bremse war auch plötzlich bockhart, zusätzlich sprangen noch beide Ladekontrolleuchten an.
Mit beiden Füssen am Bremspedal brachte ich das Teil schliesslich zum Stehen und guckte erstmal unter die Haube. Der Keilriemen der linken Lichtmaschine war gerissen und hatte den für die Rechte und den dritten für die Servopumpe mit heruntergezogen. Da stand ich also nun und rief erstmal den gelben Engel.
Der half mit zumindest den Riemen für die servo wieder aufzuziehen, der auch die Wapu mit antreibt, so konnte ich bis zur nächsten Ausfahrt weiterfahren.
Weiter mit Batterie ging nicht weil ich ja noch 300km vor mir hatte.
Gottseidank war die nächste Ausfahrt Geiselwind, mit grossem Truckerhof und LKW-Werkstatt. Leider gab es trotzdem keinen Keilriemen in meiner Grösse für die linke Lima. und nur mit der Rechten ging nicht wegen 24V Anlage. Also fieberhaft überlegt und plötzlich kam mir der rettende Einfall:
die obere Spannschraube rausgeschraubt aus der Halterung und die Lima über den normalen Spannbereich hinweg gespannt, nur wie kann das halten?
Also einen Spanngurt aus dem Kofferraum geholt und die Lima damit an den Koflügel rangespannt und schon hielt das!Ich bin dann so ca 1500km rumgegurkt bis ich wieder Lust hatte das endgültig zu reparieren.
Wichtig war an dem Tag nur meinen Vater abzuholen, der nach 3Monaten Krankenhaus endlich nach Hause wollte.

Gruss Bernd
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.12.2009, 17:05
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Mein Videorecorder spielte die VHS Kassetten nur ab wenn ich eine Papierschere zusätzlich in den Schacht gestoßen habe.
Sah doof aus, ging aber....
Großer Vorteil: Döhrti Dänsing und son Scheiß gabs nur wenn ich gekonnt "überzeugt" wurde,
die Schneggn haben sich da nicht alleine ran getraut.

Ansonsten hab ich bei meinen ersten Autos immer die durchgebrannten Sicherungen
mit abgebranntem Alupapier aus Kippenschachteln Mac Gyver mäßig instandgesetzt.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.12.2009, 17:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.911
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.861 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

zählt auch ein Segeltörn, bei dem mit einer Büroklammer geankert wurde ?
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.12.2009, 17:38
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Schon 2 Jahre her:
Sollte mit einem 9t-Kipper und Ladekran einen 16t-Baustoff-LKW (war ein Kollege) einschließlich Anhänger aus der Scheiße ziehen. Der hatte sich bei einem Kunden festgefahren. Trotz Beladung und allen möglichen Tricks hatte ich mit dem kleinen Lkw keine Chance. Also besann ich mich darauf, wie mich die heldenhafte Sowjetarme Anfang der 80iger Jahre aus einen Schlammteich gezogen hat. Hinterachse einseitig hochgebockt, langes Seil durch eine Felge der Zwillingsräder, Ventilverlängerung des Innenrades abgeschraubt und los ging es. Die Nabe hat in Funktion einer Seilwinde enorme Zugkräfte. Und die Umstehenden bekamen den Mund nicht wieder zu. Nur meinem Kollegen habe ich erzählt, daß ich den Trick von den Russen habe. Die haben sich allerdings damals die Reifenfüllleitung dabei abgerissen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!

Geändert von Balu2000 (23.12.2009 um 18:51 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.12.2009, 19:14
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Wärmetauscher

Nachts irgendwo in der Pampa
Ich fuhr einen LKW mit Anhänger auf einmal geht der Summer für Motorüberhitzung los.
Angehalten ---Schlauch vom Wärmetauscher der Heizung
geplatzt und jetzt? Ohne Heizung und einfach die Schlauchfragmente zu drücken wollte ich nicht. (Winter)
Da fielen mit die Luftschläuche von dem Anhänger in die Augen.
Also hab ich da ein Stück abgesäbelt so das die noch gerade reichen und das übrige Stück am Heizkühler verbaut ,Wasser hab ich aus einem Tümpel gezogen.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.12.2009, 19:57
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Vor vielen Jahren:

Uralter Grundig-Fernseher ging immer wieder mal aus unerfindlichen Gründen aus, völlig aus. Wenn man dann (leicht) draufgeklopft hat ging der wieder einwandfrei.

Ergo: Eine Kiste Schampus leergesoffen, die Korken in einer Schüssel gesammelt und bei TV-Ausfall zur Fehlerbehebung einen Schampuskorken auf die Mattscheibe geworfen, hat jedesmal funktioniert! War eine etwas ausgefallene Art der "Fernbedienung".

Wenn die Schüssel leer war mussten die Korken natürlich erstmal wieder eingesammelt werden, da sag mal einer Glotze gucken sei nicht anstrengend!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.12.2009, 20:01
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
zählt auch mein Fernseher, gegen den ich immer treten mußte, bevor er ein Bild zeigte

Du hast ne kalte Lötstelle im Apparat. Ich übrigens auch und schon mein Opa hat den Fernsehapparat verprügelt
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.12.2009, 20:03
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Zählt auch mein Kassettenradio, bei dem ich ins Batteriefach 12V aus dem Zigarettenanzünder eingespeist habe, nachdem mein Autoradio im Urlaub den Geist aufgegeben hat ?

Mensch, das war ja das Werk "eines richtigen Mannes". Weiss Deine Frau davon? fiesgrins

Gruß Jo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.12.2009, 20:05
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pitri Beitrag anzeigen
Diesen Sommer auf dem Weg nach Röbel: Bei einem Bekannten streikte einer der beiden Diesel kurz vor Canow. Wasseraustritt an einem kleinen Haarriß am Froststoppen. In Canow haben wir dann einen Mechaniker angerufen der uns Metallkleber brachte, funktionierte nicht wirklich. Am nächsten Morgen weiter Richtung Müritz, immernoch Wasseraustritt. Lösung: Wir haben dann den guten Kochlöffe zerbrochen, und einen Holzspan davon reingehämmert..... Hielt bis zum Saisonende.

Ein wahrer "Mc Gyver" !!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.12.2009, 20:06
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Du hast ne kalte Lötstelle im Apparat. Ich übrigens auch und schon mein Opa hat den Fernsehapparat verprügelt
Freu!!!

Ich bin (war) nicht alleine.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.12.2009, 20:07
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Eure beste Mac Gyver Reparatur ...

...läßt sich leider nicht in einem Satz erklären.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.12.2009, 20:10
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Eure beste Mac Gyver Reparatur ...

...läßt sich leider nicht in einem Satz erklären.
Doch, ich hab mir mal eine gerissene Badehose angezogen angetackert, im wahrsten Sinne des Wortes an meine Hüfte....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.12.2009, 20:15
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Mit 10 Mann und Paddelbooten, Grill, Bier und allem was dazu gehört auf die Insel von SanBiagio, im Suff eine von den 8 Monozellen für den Ghettoblaster verloren. Dann mit dem Fischmesser, 1 Meter Angelschur und einer Bierdose (natürlich leer) einen Batteriedummy gebaut und dazwischengesteckt . . .

. . . P a r t y !
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.