boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2009, 10:10
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard BOINC - Distributed Computing

Hat sich mal jemand mit dem Thema "verteiltes rechnen" beschäftigt.

Ich finde mein Computer zu hause der nur für TV gucken und aufzeichen existiert kann ruhig seine vorhandene Performance (und 95%ig Leerlaufzeit) der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Den Strom kostet er so oder so wenn er läuft.

Das klappt soweit auch ganz gut. im Moment berechnet er mit zig Tausenden anderen Rechnern weltweit an bestimmten Amonisäurestrukturen mit deren Hilfe man neue Medikamente entwickeln kann. (Rosetta@home)

Genauso gut könnte er auch nach extraterrestrischem Leben (Seti@home) oder einer Klimavorhersage mitarbeiten.(ClimaPrediction@home)

Für jeden Interessierten sind spannende wissenschaftliche Projekte dabei, von Nanaopartikeln und Evolotionstheorie über Primzahlensuche und

http://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_Rechnen

das wohl zZ führende Tool dafür ist das BOINC (Berkeley Open Infrastructure for Network Computing) der Berkley Universität

Direkt Link: http://boinc.berkeley.edu/



Kommentare/Meinungen ???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (23.12.2009 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 23.12.2009, 10:22
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... das ist der beginn von skynet
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.12.2009, 10:35
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

hab ich auch schon drüber nachgedacht , ... aber ...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (23.12.2009 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2009, 10:45
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Five questions for Rosetta@home:

How Rosetta@home helps cure cancer, AIDS, Alzheimer's, and more


http://boinc.bakerlab.org/rosetta/rah_education/
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.12.2009, 11:20
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ich hatte meinen Rechner früher für das SETI Projekt "zur Verfügung gestellt".

Nachdem SETI auf BOINC umgestellt wurde, mache ich das nicht mehr.

Irgendwie war der Reiz seitdem nicht mehr da.

Aber ansonsten schon eine gute Sache.

Vielelicht werde ich ja wieder meinen "Arbeitsrechner" auf Arbeit dafür einsetzen

Gruss Timo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.12.2009, 12:32
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TBraun Beitrag anzeigen
Ich hatte meinen Rechner früher für das SETI Projekt "zur Verfügung gestellt".

Nachdem SETI auf BOINC umgestellt wurde, mache ich das nicht mehr.

Irgendwie war der Reiz seitdem nicht mehr da.

Aber ansonsten schon eine gute Sache.

Vielelicht werde ich ja wieder meinen "Arbeitsrechner" auf Arbeit dafür einsetzen

Gruss Timo
Welchen Vorteil oder Reiz hatte deiner Meinung nach Seti@home was heute mit dem BOINC CLient nicht mehr vorhanden ist?

Ich habe damals von dem Seti Projekt nur gelesen aber mangels Internet Flatrate war es mir nicht möglich daran teilzunehmen. ich fand das damals schon unheimlich spannend.

Und auch später fragte ich mich wie ich denn die Rechenpower meines PCs voll ausnutzen kann, denn machen wir uns nix vor, für das tagtägliche bischen Internet, Word usw würde auch eine Büchse mit 10%der Leistung reichen. Lediglich für Games braucht man mehr Power.

Ich wollte schon damals meine Kiste (da war es noch ein P1 166MHz) mal was langwieriges rechnen lassen. Ging aber nicht.
Nun schon.

Ich denke ich tue was sinnvolles mit meinem Rechner der ja sowieso läuft kostet also nix extra.

Jeder der sich mit der Materie auskennt weiß wie teuer ein Großes rechenzentrum ist oder gar ein Supercomputer, IBM hat grade wieder einen neuen entwickelt, kostet lächerliche 100.000.000€ und passt in Einzelteilen auf 30 LKWs, die rechenleistung dieses Boliden ist beachtlich wird aber von heimischen PCs die brach und ungenutzt vor sich hinsummen um das vielfache übertroffen, genau diese leistung wird abgezwackt. Ich finde das irgendwie cool.

Man kann sich seine Ergebnisse anzeigen lassen, bekommt Punkte für weggerechnete Daten und kann Sie mit anderen vergleichen. Man kann sich in Gruppen/Teams zusammenschliessen. Es gibt regelrechte Wettkämpfe darum noch mehr Punkte zu bekommen und ein anderes Team zu übertrumpfen. Ähnlich dem BF Treffen Counter. Alles was man dazu machen muss ist, ... gar nix, ... nur seinen Rechner wenn man zB im Inet surft im Hintergrund den Client rechnen lassen.

Wär das nicht toll auf diese Weise mitzuhelfen ein Heilmittel gegen Krebs/Aids oder eine andere Seuche zu finden ???

Ich finde es toll und mache mit und vllt finden sich ja hier noch mehr die es probieren wollen.

Tut auch nicht we:

http://www.rechenkraft.net/wiki/inde...Rosetta%40home
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (23.12.2009 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.12.2009, 12:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.989 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Ich finde das gut was du bzw. ihr macht Das kann uns allen zu Gute kommen. Ich würde die Action schon mit Blutspenden vergleichen, da man dieses zum Wohl der Allgemeinheit macht und selbst erst in zweiter Reihe davon profitieren könnte.
Deutschland und dem Rest der Welt wäre gut geholfen, wenn alle so denken und handeln würden.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.12.2009, 12:39
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TBraun Beitrag anzeigen
Nachdem SETI auf BOINC umgestellt wurde, mache ich das nicht mehr.

Irgendwie war der Reiz seitdem nicht mehr da.

Mit BOINC kann ich mir in "Echtzeit" angucken was mein Rechner rechnet. Konnte das das alte Seti auch?

__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2009, 12:44
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

das neue Seti:



Wenn man möchte kann man sich das auch als Bildschirmschoner anzeigen lassen, nur daß da dann nicht Figuren auf dem Bildschirm sinnlos berechnet werden, sonder real Berechnungen visualisiert werden.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.12.2009, 15:52
Hessi James Hessi James ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 66
Boot: Charterskipper, Wohnmobil
106 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Den Strom kostet er so oder so wenn er läuft.
Naja, ganz so ist das nicht. Der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Leerlauf und Volllast ist schon erheblich. Mal angenommen, es wären 50 Watt und die Kiste läuft rund um die Uhr, dann summiert sich das auf 87 Euro im Jahr. Für eine Suche nach kleinen grünen Männchen wäre mir das zu viel.

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.12.2009, 16:07
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Wer lässt denn seinen Rechner 24h am Tag laufen?

Die Rede ist doch von Zeiten wo der rechner eh läuft, wie bei dir jetzt zB grade . Egal wie alt dein Büchse ist,beim Berechnen dieses textes hier, den du grade jetzt in diesem Augenblick liest langweilt sich deine Büchse so dermaßen das kannst du dir gar nicht vorstellen.

Stell dir das einfach als Anhalterproblm vor. Du fährst mit einem Reisebus von Berlin nach München und zwar ganz alleine. Nun stehen steht da eine ganze Schulklasse oder eine Studentengruppe die nach Rom müssen. Nur leider fehlt denen der fahrbare Untersatz. Was spricht dagegen die bis nach München mitzunehmen, den Rest des Weges müssen Sie selber organisieren oder vllt findet sich ein anderer netter Mensch der sie mitnimmt?
Du sollst Sie ja nicht ans Ziel bringen und auch keine Umwege fahren.
Aber wenn du die Strecke so oder so fährst??? Gut durch das Mehrgewicht braucht dein Buss vllt 3 Liter mehr, na und? (Verunreinigung, Vandalismus, Lärm, und andere Dinge die diesen vergleich hinken lassen lassen wir mal aussen vor ).

Abgesehen davon sprech wir hier nicht nur von kleinen grünen Männchen, denn soweit muss ich dir Recht geben daß ist es mir irgendwie auch nicht wert. ich sehe darin keinen Nutzen für die Menschheit. Aber seinen (sehr kleinen) Teil an der Bioforschung zu leisten um dabei mitzuhelfen vllt, eventuell, möglicherweise dabei mitzuhelfen ein Mittel gegen die Seuchen unserer Zeit zu finden, darin sehe ich, genauso wie Millionen andere Computernutzer, einen Sinn.



Das ist übrigens nicht nur auf PCs beschränkt. Mit der PS3 kann man genauso seinen teil leisten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_Rechnen

(Eine neue Stufe der Verbreitung erreichte das Projekt Folding@home, das die Fähigkeiten der Spielekonsole PlayStation 3 sowie von ATI und NVIDIA Grafikprozessoren (GPU) nutzt und so eine Leistung von bis zu 4 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde (4 Petaflops) erreicht. Mit bis zu 700.000 angemeldeten PS3-Teilnehmern und regelmäßig etwa 50.000 aktiven Konsolen steht dieses Projekt als leistungsstärkstes verteiltes Rechnernetzwerk aller Zeiten im Guinness Buch der Rekorde.)


Und wie ich schon sagte gibt es weltweit hunderte Projekte. Wenn einem das mit kleinen grünen Männchen nicht zusagt findet man vllt was anderes was für einen mehr Sinn macht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...ilten_Rechnens

Keine Frage da ist auch viel unsinniges dabei.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (23.12.2009 um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.12.2009, 16:20
Alain Alain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 89
Boot: Sportis MC5600
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hessi James Beitrag anzeigen
Der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Leerlauf und Volllast ist schon erheblich. Mal angenommen, es wären 50 Watt und die Kiste läuft rund um die Uhr, dann summiert sich das auf 87 Euro im Jahr. Für eine Suche nach kleinen grünen Männchen wäre mir das zu viel.
Für die Suche nach grünen Männchen wären mir auch schon €8,70 zu viel!
Die Projekte für die ich meinen PC zur Verfügung stelle, rechnen für:
- Help Fight Childhood Cancer
- Help Conquer Cancer

Hier beim "World Community Grid" kann man unteranderem die Prozessorauslastung und die Anzahl der verwendeten Prozessorkerne definieren. Mein PC rechnet immer mit einer Auslastung 30% auf einem Kern (nicht nur im idle-Betrieb!)

Liebe Grüße,
Alain
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.12.2009, 16:23
Benutzerbild von TBraun
TBraun TBraun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Berlin - SPANDAU
Beiträge: 171
Boot: (DLRG) Buster XXL mit 115er CT Pro XS
155 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Welchen Vorteil oder Reiz hatte deiner Meinung nach Seti@home was heute mit dem BOINC CLient nicht mehr vorhanden ist?

Ich habe damals von dem Seti Projekt nur gelesen aber mangels Internet Flatrate war es mir nicht möglich daran teilzunehmen. ich fand das damals schon unheimlich spannend.
Jan, dazu folgender Hintergrund:

Ich hatte zu der Zeit auch nicht den schnellsten Rechner - irgendeinen Steinzeitpentium mit 650MHz und auch keine Internetflatrate. Der Rechner hat im Schnitt an einer "Seti-Unit" 16 - 18 Stunden, teilweise bis zu 23h gerechnet. Ich habe mir immer eine betimmte Anzahl Units runtergeladen und den Rechner rechnen lassen, dann die Ergebnisse hochgeladen. Der Laptop lief auch nicht ständig.

Mit dem Seti@home Account war man automatisch in einer "HighScore" Liste vertreten - wer die meisten Units zurückgeschickt hatte, war ganz oben. Bei bestimmten "Meilensteinen" (50, 250, 500 bearbeitete Units usw.) hat man so eine PDF Zertifikat bekommen - nichts besonderes. Ich war aber stolz wie omme , als ich meine 500ste Unit hochgeladen hatte - nach fast zwei Jahren Damit lag ich natürlich gaaaaaanz weit unten im Gesamtranking....

Parallel lief schon seit einem halben Jahr die BOINC Plattform. Dann wurde das alte Seti@home abgeschaltet und nur noch auf der BOINC Plattform weitergeführt. Der alte Account wurde nicht übernommen => meine ganzen erreichten Units weg => da war ich halt sauer und habe nicht weitergemacht

Gruss Timo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.12.2009, 16:25
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

LOL, das kann sogar noch mehr, nähmlich euren Laptop wenn er gestohlen wurde wiederfinden

lest selbst:
http://www.focus.de/digital/multimed...aid_53668.html
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.12.2009, 08:02
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alain Beitrag anzeigen
Hier beim "World Community Grid" kann man unteranderem die Prozessorauslastung und die Anzahl der verwendeten Prozessorkerne definieren. Mein PC rechnet immer mit einer Auslastung 30% auf einem Kern (nicht nur im idle-Betrieb!)
Hab ich vergessen das zu erwähnen? Natürlich kannst du festlegen wieviel deienr CPU Performance / Netzwerkauslastung / Festplatte / RAM dafür benutzt werden soll und zu welchen Zeiten und unter welchen bedingungen

bei mir rechnet das teil zum beispiel auch noch wenn ich GTA4 spiele und ich merke nix davon
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.12.2009, 08:08
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TBraun Beitrag anzeigen
Jan, dazu folgender Hintergrund:

Mit dem Seti@home Account war man automatisch in einer "HighScore" Liste vertreten - wer die meisten Units zurückgeschickt hatte, war ganz oben.
Das gibts immernoch auch bei BOINC
Zitat:
Bei bestimmten "Meilensteinen" (50, 250, 500 bearbeitete Units usw.) hat man so eine PDF Zertifikat bekommen - nichts besonderes. Ich war aber stolz wie omme , als ich meine 500ste Unit hochgeladen hatte - nach fast zwei Jahren Damit lag ich natürlich gaaaaaanz weit unten im Gesamtranking....
Coole Sache, das mit dem "im Ranking ganz unten" hab ich auch
Aber wenn du dir nur mal anguckst mit was für Raketen andere rechnen und ich lass hier alt meinen alten P4 2,4GHz rödeln.
Und viele scheinen einen ganzen PC-Park zu haben, streckenweise mehrere Hundert PC.

Wiederum andererseits gibt es auch ein TOP Ranking der besten ergebnisse, da wirst du auf der Projektseite mit Namen genannt und dein berechnetes Modell gezeigt (zumindest bei Rosetta), eben das von die Berechnete Aminisäuremolekül mit der niedrigsten Energiebilanz. das beste Molekül hat dort einer mit nur 2 relativ normalen AMD Kisten, das könnte man also sogar mit nem uralt PIII schaffen
Zitat:

Parallel lief schon seit einem halben Jahr die BOINC Plattform. Dann wurde das alte Seti@home abgeschaltet und nur noch auf der BOINC Plattform weitergeführt. Der alte Account wurde nicht übernommen => meine ganzen erreichten Units weg => da war ich halt sauer und habe nicht weitergemacht
das is natürlich kagge wär ich auch sauer.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.12.2009, 08:10
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alain Beitrag anzeigen
Für die Suche nach grünen Männchen wären mir auch schon €8,70 zu viel!
Die Projekte für die ich meinen PC zur Verfügung stelle, rechnen für:
- Help Fight Childhood Cancer
- Help Conquer Cancer

Hier beim "World Community Grid" kann man unteranderem die Prozessorauslastung und die Anzahl der verwendeten Prozessorkerne definieren. Mein PC rechnet immer mit einer Auslastung 30% auf einem Kern (nicht nur im idle-Betrieb!)

Liebe Grüße,
Alain
Wenigstens einer
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.