boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2009, 09:36
julia1a julia1a ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: österreich
Beiträge: 4
Boot: Leisure 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard wer hat ein datenblatt von Ocklebo HT19

Hallo
Habe ein BOOT geerbt, leider ohne Papiere. Das boot war einmal in deutschland zugelassen und wurde nach österreich verkauft.
Das boot führte einmal die beiden Kennzeichen S18682 und R15788 .
Laut Schifffahrtsamt sind beie Kennzeichen nicht mehr zugelassen und seit 2005 gibt es keine Aufzeichnungen mehr über die alten Zulassungen.

Nun habe ich von diesen Fahrzeug keine technischen Daten. länge breite tiefgang verdrängung auch kann man über das BJ nichts sagen.

Weiters ist ein INDEOR XD2-IV vebaut.
dieser dürfte einmal in einen Ford gedient haben.
Ich wéiß nur 2,3 liter diesel.
sonst habe ich von den Motor keine technischen daten.
die motornummer ist so weit ich es lesen konnte sh83952. weiters steht noch die zahlt GU92411 AA darauf. leide konnte der fordhändler bzw. peugeot händler auch nichts damit anfangen.

leider sind das daten die man benötigt für die zulassung. da das fahrezeug schon vor 1998 in der EU zugelassen war ist in österreich kein problem für die zulassung. leider kann ich da die behörde keine daten hat dies schwer beweisen. wer kann da helfen.

mfg und dank in vorraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2009, 20:06
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Ockelbo HT19
5,60 x 2,10
Gewicht mit Motor 770 kg

http://www.fotoalbumet.com/homepage....sign=1&intEdit=

Schau mal, ob du im Boot eine Plakette mit einer Nummer von Ockelbo findest. Die ersten beiden Zahlen sollten das Baujahr sein.

Hier findest du Bilder und Beschreibungen, alte Zeitungsartikel.

http://www.fotoalbumet.com/album.php...d6d8654b94d5f4
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2009, 07:23
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Was deinen Indenor Motor angeht, findest du hier vielleicht eine Antwort

http://www.indenor-retro.de/start.html
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2009, 20:00
julia1a julia1a ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: österreich
Beiträge: 4
Boot: Leisure 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

bedanke mich erstmal für die hinweise.
leider hat mein boot keine plankette mehr. wurde leider stark umgebaut.
werde mal ein foto einstellen. leider hats bei uns geschneit. muß mal warten bis ein bischen wärmer wird.
ist die verdrängung und der freibord vom ht19 bekannt.

gruß gerald

Geändert von julia1a (17.12.2009 um 20:01 Uhr) Grund: schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2009, 16:33
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von julia1a Beitrag anzeigen
bedanke mich erstmal für die hinweise.
leider hat mein boot keine plankette mehr. wurde leider stark umgebaut.
werde mal ein foto einstellen. leider hats bei uns geschneit. muß mal warten bis ein bischen wärmer wird.
ist die verdrängung und der freibord vom ht19 bekannt.

gruß gerald
Hallo Gerald,

hier mal die Seite des schwedischen Ockelbo-Klubs.
http://www.ockelboklubben.com/

Nachdem die Skandinavier häufig sehr gut englisch sprechen, würde ich mich einfach mal an ein paar Mitglieder (Stichwort: medlemmar) wenden, die auch deinen Bootstyp fahren, da sind immerhin 32 Boote gelistet.



Data: Längd 5,60m Bredd: 2,10m Vikt: 770kg med motor, Volvo Penta Aquamatic 115hk Tank:115lit. Fart ca. 30knop.


Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.