boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.12.2009, 09:26
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Einzig ein Steckerladegerät werde ich mir noch holen wenn kein Auto und kein Läppi in der Nähe ist.
Schon mal über ein Netzteil 230 auf 12 V nachgedacht. Mit einer 12 V Steckdose ist man dann universell.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 19.12.2009, 09:28
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Naja,
HAMA muss ja auch was verdienenIch verstehe es auch nicht aber istr doch genauso wie Drucker ohne passendes Kabel oder auch Sat-Receiver/DVD-Player ohne passendes Anschlusskabel.Naja Hersteller sparen doch an allem..(Und das Kabel kostet dann fast soviel wie das Gerät).
Kriegt Hama eben sein gut 8 Euro für das USB Netzteil, wird mich ned umbringenVielleicht find ich aber eins vom Chinesen um die Ecke
(Da wo auch Hama zukauft)

@ Ralph das wäre natürlich auch zu überlegen (Ich überlege nur welche Geräte ich mit 12V Ziggianzünderstecker habe die ich evtl. zu Hause auch nutze)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.12.2009, 09:42
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Ich überlege nur welche Geräte ich mit 12V Ziggianzünderstecker habe die ich evtl. zu Hause auch nutze
In zwei oder drei Jahren das nächste Navi?

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.12.2009, 09:44
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hey wenn das Schei..ding nur 2-3Jahre hält aber dann
Ist schliesslich ein Becker(Mercedes Zulieferer) wenn das nicht hält kauf ich beim chinesen um die Ecke ein No Name
Also ich hatte ehr mit so 15 Jahren Einsatzdauer gerechnet?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.12.2009, 10:08
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Die Lebensdauer wird sicherlich länger sein. Obwohl beim
"Guten Stern" nicht alles ewig hält. Sind die Sitze nach
25 Monaten hin (Stoff/Leder-Kombi: Stoff flusig), dann
erhält Deine Werkstatt einen negativen Bescheid auf den
Kulanzantrag aus dem Schwabenländle. So machen die
sich Freunde fürs Leben. Die kochen also auch nur mit
Wasser.

Lebensdauer "NAVI" ...

(a) Regelmäßige Kartenupdates (Abo oder Updates bezahlen)
oder
(b) nie aktualisieren und nach etwa drei Jahren neues Gerät
kaufen ?

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 19.12.2009, 10:13
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Ralph ich hab mit Benz nix am Hut
Würd mir nie einen Kaufen...
Naja da ich ja hoffentlich 2011 endlich dann evtl. doch mal nach Schweden komme (Gegend so um Kramfors (200km Umkreis) ist geplant.)
und ich dann deutsche Land so schnell nimmer besuchen werde..
Und ich denke das die da oben nicht alle 5 Minuten Strassen umbauen, dürfte es doch ohne update auch hinhauen
Und in 15 Jahren brauche ich dann eh eins das schwedisch kann
(Obwohl das Becker kann das auch)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.12.2009, 10:57
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Schon mal über ein Netzteil 230 auf 12 V nachgedacht. Mit einer 12 V Steckdose ist man dann universell.

Gruß Ralph
Über Navvis: war erst……
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=87198&highlight=mini #20
reichelt.de
NETZTEIL 01 :: Netzteil 12V 0,5A für Zigarettenanzünder 3,95

Bzw.: USB-Kabel 2.0, A-Stecker a. Mini-USB-4P-St,1,8m 0,85€
Und von PC/ Laptop laden,
ohne immer das Kabel vom Auto rausreißen zu müssen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.12.2009, 11:14
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Dachte da an sowas:


Das ding wäre halt Top weil mit dem Navi leicht zu transportieren wäre....
Weil der Laptop eben in der Firma steht und ich zuhause evtl. auch mal nachladen muss weiß ja ned..
Ein USB Ladekabel war beim Becker übrigens dabei

Ralph meint wohl so ein Gerät:
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.

Geändert von Nichtschwimmer78 (19.12.2009 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.12.2009, 16:38
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
...dürfte es doch ohne update auch hinhauen
In 15 Jahren ändert sich 'ne Menge.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.12.2009, 15:25
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

http://www1.adac.de/adactv/test_tech...itest_2009.asp
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.