![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
oder die Kopfsteinpflasterkurve vor meiner Firma
schön überfroren, lockere Schneedecke ![]() heute --wie gesagt sauglatt ich hab grad mit dem Treckerchen den Gehweg beräumt. Da kam Sie ca 80 jahre alt im Uralttoyota angeeiert es kam wie es kommen musste das Heck brach aus und ich sah Oma schon bei mir im Zaun einschlagen aber nein ![]() ![]() ![]() ![]() Altmeister Rauno Altonen hätte bestimmt den Hut gezogen saugeiles Fahrmanöver ![]() ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geht doch nix über Erfahrung
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die hat ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht - kann ich jedem nur empfehlen!
![]() Gruß Torben
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
.... el Toro,
die Dame wollte Dich beeindrucken, hatte ich früher bei den Mädels auch immer gemacht. Diese Drifts kommen immer gut an! VG Dirk! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meine Frau und ich haben in den vergangenen 4 Jahren 2 Fahrsicherheitstrainings mitgemacht, eins für den normalen Straßenverkehr und eins speziell für SUV-Fahrzeuge. Unsere durchaus vorhandenen Fähigkeiten einen kontrollierten Drift durchzuführen waren gar nicht so gerne gesehen, da neumodische Dinge wie ABS und ESP damit Probleme hatten. Ich will diese elektronischen Helferlein jetzt nicht verdammen, aber ohne die würde ich mich nicht unsicherer fühlen. Abschalten kann ich die bei unserem Auto (Subaru Forester) leider nicht. Fazit: Das Arsch-Gefühl ist immer noch das beste.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Fahrsicherheitstraining auf einem Pajero wurde die Sicherung für das ABS rausgenommen um den Unterschied kennenzulernen. Bremsen auf einseitig nasser Fahrbahn = Karussell fahren.
Gruß Ralf ![]() |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bilder, Bilder........ ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#12
|
||||
|
||||
![]() ich wusste nicht was ich zu erst machen sollte ![]() mich in sicherheit bringe oder staunend verharren ![]() wie soll ich da noch fotoknipsen ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich will keine Fotos
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch mal so ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht, mit einem Opel Movano ohne ABS und sonstigen E-Quatsch. War lustig, die anderen konnten gar nicht glauben, dass es Autos ohne diese Helfer gibt. Und dass man die sogar zum stehen bringen kann!
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich habe 8 Jahre smart-Erfahrung - mit dem ersten Modell. Mit Sinn und Verstand gefahren, war der völlig unproblematisch. Man muß halt nur berücksichtigen, daß man mit Heckantrieb und Radstand von etwa 2 m unterwegs ist und daß dadurch der Grenzbereich deutlich schmaler ist als bei längeren Fahrzeugen. Wenn man's raus hatte, war der genial wendig, und man konnte super driften ![]() ![]() Mit mehr als einer Träne im Auge ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#17
|
|||
|
|||
![]()
war bestimmt deine ex.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bitte nicht den versuch unternehmen Fahren und SMART in einen Zusammenhang zu stellen
![]() das Ding ist die bekloppteste Erfindung seit der Entdeckung Amerikas was bei genauer Betrachtung im Nachgang auch nur ne Katastrophe für den Rest der Welt war ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Neu und alt... es kommt auch immer auf die Marke an. Mit meinem Käfer bin ich damals auf glatter Straße allen großen Kisten davon gefahren. Da ich beruflich jeden Tag verschiedene Marke in den Fingern habe, kann ich folgendes sagen:Auf festgefahrener Schneedecke und Sommerreifen: Daihatsu Cuore... mit sanften Gasfuß kein Problem, A/C/E-Klasse.... auch ok, Jaguar.... null Vortrieb, BMW 1er... lieber stehen lassen, X1.... der Allradantrieb hilft, Z4..... stehen lassen. Golf, A4/A6 und der neue Astra/Insignia... gehen auch mit sanftem Gasfuß. Da die Wagen mit Sommerreifen ab Werk sind, kann ich auch nur die beurteilen. Anscheinend arbeiten in neuen Autos die Helferlein nicht alle gleich
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Heckantrieb kann im Winter gut oder auch schlecht sein, liegt ganz am Auto wo er drin verbaut ist.
Mein erstes Auto war ein Ascona B mit Heckantrieb, da ging im Winter ohne Waschbetonplatten im Kofferraum gar nichts. Danach hatte ich einen Fiat 128 auch mit Heckantrieb, da war der Motor hinten, und er war mit Asphalttrennscheiben bestückt. Das ganze Jahr hatte ich mit den 18PS keine Chance ein anderes Auto zu überholen, aber im Winter konnte ich damit an allen anderen vorbei fahren. ![]() Jetzt fahre ich einen kleinen VW mit Frontantrieb, und ein BMW Cabrio mit Heckantrieb, bei diesem Wetter braucht es keine Überlegung welches Auto ich benutze, der kleine VW fährt mit sich einfach besser im Schnee. Ach ja ein Fahrsicherheitstraining habe ich auch mal besucht, das Problem ist, dass man damit nur die Grenzen des Autos testen kann, mit dem man das Training absolviert. Bei jedem neuen Wagen müsste man ein neues Training machen, bzw. auf öffentlichen Straßen dessen Grenzen austesten. ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der nicht ausserhalb der Stoßzeiten mit Schranken dicht gemacht wird. Ansonsten immer daran denken, dass auf Parkplätzen auch unschuldige eine Teilschuld bekommen!
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.fiat128.de/
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
|
|