boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2009, 00:01
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.438 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard Was klebe ich mir bloß ab 2010 auf den AU-Stempel ???

Ab 2010 fällt ja die AU und der Stempel am vorderen Kennzeichen weg.
Was aber klebe ich mir bloß auf diese Stelle, wenn der TÜV ihn nach der
nächsten Untersuchung abgekratzt hat??

Gibts schon runde BF-Aufkleber
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2009, 04:27
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Die grüne Plakette
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2009, 05:48
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
736 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Natürlich das -Logo !
Die AU-Plakette ist doch extra dafür abgeschafft worden !
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2009, 06:14
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
539 Danke in 432 Beiträgen
Standard

was ist eigentlich für den fall das der tüv erst 2011 abläuft aber die AU 2010 ? - hat da jemand einen plan ? ansonsten werde ich mal die dekra im nächsten jahr mit der frage beglücken (zeit bis april habe ich ja )
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2009, 06:54
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ab 2010 fällt ja die AU ..... weg.

´tschuldigung, die Aussage ist so nicht ganz richtig: Eingeführt als ASU= Abgassonderuntersuchung, dann als AU = Abgasuntersuchung festgesetzt ist sie nun Bestandteil jeder HU = Hauptuntersuchung (im Volksmund TÜV). Sie fällt nicht weg. Wenn die Werte bei der HU nicht stimmen, gibt`s keine Plakette.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.12.2009, 07:00
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

und auf die stelle wo die au plakette war ,da gibt es von der prüforganisation einen gleichgroßen weißen aufkleber wenn das kennzeichen an der stelle zerkratzt ist oder sie bleibt halt frei
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2009, 07:04
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar3210 Beitrag anzeigen
und auf die stelle wo die au plakette war ,da gibt es von der prüforganisation einen gleichgroßen weißen aufkleber wenn das kennzeichen an der stelle zerkratzt ist oder sie bleibt halt frei
Und angeblich wird die ganze Geschichte 15 € preiswerter. Schaun wa mal
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.12.2009, 07:08
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Und angeblich wird die ganze Geschichte 15 € preiswerter. Schaun wa mal

ja aber nur für OBD fahrzeuge wo nichts mehr gemessen wird
also ist dann nur eine fehlerauslese mit dam au tester
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.12.2009, 07:10
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar3210 Beitrag anzeigen
ja aber nur für OBD fahrzeuge wo nichts mehr gemessen wird
also ist dann nur eine fehlerauslese mit dam au tester
ODB Autos ab BJ 2006 sollen noch preiswerter werden, aber wofür eigentlich, wir haben uns doch jetzt an die Preise gewöhnt.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.12.2009, 08:22
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ne prilblume
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.12.2009, 08:27
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Bestimmt erfinden die noch einen Aufkleber, mit dem du nachweist das du die ASU-Plakette umweltgerecht entsorgt hast.

Fehlt der Aufkleber - gibt's 'n Knöllchen (35,-€). Aukleber kostet nur 18,-€. Also schnellstens kaufen!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.12.2009, 08:29
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Bestimmt erfinden die noch einen Aufkleber, mit dem du nachweist das du die ASU-Plakette umweltgerecht entsorgt hast.

Fehlt der Aufkleber - gibt's 'n Knöllchen (35,-€). Aukleber kostet nur 18,-€. Also schnellstens kaufen!
Der Aufkleber muss jedoch wegen der besseren Lesbarkeit alle 2 Jahre erneuert werden!
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.12.2009, 08:29
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ähm gar nix ausser dem angesprochenen weissen Aufkleber?
Das Kennzeichen ist doch sowas wie ein Dokument,oder? und jegliche Veränderung ist (leider) verboten(Einem Bekannten hatten sie mal mit Edding lauter dumme Sprüche draufgeschrieben hatte nur Glück das ER es nicht selber war ging mit Verwarnung ab),sonst wäre ein AU Stempel bis 2222 doch ein netter Gag
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.12.2009, 09:01
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

ganz eifach:

...verkauft


Ulli, schmeiß die Maschine an...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.12.2009, 09:05
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Ich würde die Stelle ausbohren und einen schicken Borddurchlass aus Edelstahl einsetzen.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.12.2009, 09:10
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Billiger? Was träumt ihr nachts? Ich werde meinen Prüfer bitten, die Plakette einfach drauf zu lassen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.12.2009, 09:44
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Billiger? Was träumt ihr nachts? Ich werde meinen Prüfer bitten, die Plakette einfach drauf zu lassen.
Träumen ne ganze Menge, aber das es preiswerter wird, habe ich aus aussagekräftiger Quelle
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.12.2009, 10:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.438 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner Beitrag anzeigen
´tschuldigung, die Aussage ist so nicht ganz richtig: ... ist sie nun Bestandteil jeder HU = Hauptuntersuchung ...

Genau so hatte ich es gemeint

Was machen all die kleinen Werkstatt-Krauter mit ihren Testgeräten??
Die können sich danach doch nur noch als Bananen-Kutscher beim Großmarkt bewerben...

Aber noch kommt der TÜV ja ins Haus...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.12.2009, 14:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.438 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Bleibt also ein häßlicher Fleck auf dem Kennzeichen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.12.2009, 16:01
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
421 Danke in 262 Beiträgen
Standard

An die nun leere Stelle könnte man doch schön eine Plakette für die Autobahnmaut kleben ...
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.12.2009, 16:32
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ab 2010 fällt ja die AU und der Stempel am vorderen Kennzeichen weg.
Was aber klebe ich mir bloß auf diese Stelle, wenn der TÜV ihn nach der
nächsten Untersuchung abgekratzt hat??

Gibts schon runde BF-Aufkleber

Das ham die extra gemacht, die Stelle iss freizuhalten für den Gerichtsvollzieher
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.12.2009, 17:36
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Die AU wird es auch weiterhin geben, mit Ausdruck und allem wie bisher. Nur die Plakette fällt weg. Dafür gibt es dann wohl einen weißen Aufkleber (schätze das da wieder nur ein extra genormter Aufkleber hergenommen werden darf). Es ist ja auch jetzt schon so das ohne bestandene AU keine HU erteilt werden darf. Ausser das vorne nix mehr geklebt wird ändert sich also nichts...

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.12.2009, 17:39
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

..doch, der preis, und zwar nach oben. da wett ich meinen a**** drauf.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.12.2009, 19:26
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
geklebt wird trotzdem noch
und zwar ein Prüfsiegel auf dem Prüfprotokoll.Das ganze wird dann noch mit einer Prägezange gekennzeichnet
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.12.2009, 20:06
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das hier:
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.