boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2009, 23:38
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard Suche jemanden der meine Ruderlager aufreibt

Moin zusammen,
ich muss bei meinem Boot jedesmal beim Kranen das Ruder abnehmen und meine Ruderlager passen überhaupt nicht zu den Ruderbolzen... Die die man so kaufen kann passen alle überhaupt nicht gut und entweder klemmen die Bolzen wie hulle oder das Ruder klappert in den Lagern (was mindestens genauso blöd ist...)

Ich suche jetzt jemanden der mir
- die beiden Edelstahl-Lager am Rumpf
- die beiden Edelstahl-Lager am Ruder

aufreibt und einen schön passenden Bolzen dazu anfertigt ( einfaches Rundmaterial mit Bohrung oben und unten. Ein Absatz wie auf dem Bild das den Heckspiegel zeigt ist nicht nötig, eine Nut für einen Wellensicherungsring tuts genauso (wie auf dem kleinen Bild).

Beschläge kann ich abschrauben und überall hin schicken...

Könnt ihr mir jemanden empfehlen der die Beschläge aufreiben kann und einen passenden Steckbolzen dazu anfertigt?

Viele Grüße

Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruderblatt.jpg
Hits:	284
Größe:	27,5 KB
ID:	176031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16062009223.jpg
Hits:	289
Größe:	36,0 KB
ID:	176032  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2009, 09:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

u.U. stimmt nur die Ausrichtung nicht zu 100 % so dass es ein wenig vereckt
Sollte es doch aufgerieben werden müßen, kann dies jede Schlosserei

Welchen Durchmesser hat der Bolzen, bzw. die Bohrung
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2009, 14:54
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Nee ich glaub das ist nicht nur (aber sicher auch) ein Fluchtungsproblem.
Da aber die jetzigen Bolzen noch nicht mal richtig rund sind (Klemmen beim Drehen Drehwinkelabhängig) und die Lager vom reinhämmern der Bolzen auch etwas malträtiert sind möchte ich die lieber auf das nächstgrößere Maß aufgebohrt und aufgerieben haben. Und dann einen neuen, endlich mal passenden Bolzen haben.

Kann mir denn jemand einen Schlosser in hamburg empfehlen oder gibts hier im BF jemanden dem ich das Schicken kann? Gegen Bezahlung, ist ja klar

Bolzen müsste 12mm sein, baue ich am WE sowieso aus, dann kann ichs messen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2009, 18:40
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Der Bolzen sollte schon in Spiegelhalterungen leicht klemmen. Für die Drehung/Anlenkung sind die Motorhalterungen aufgrund ihrer größeren Kontaktfläche zum Bolzen gedacht. Wie du schon selbst geschrieben hast, hat der Bolzen in den Spiegelhalterungen erst einmal ein leichtes Spiel, ist er ruckzuck ausgeschlagen aufgrund der kleinen Kontaktflächen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.12.2009, 20:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Hast ne PN, kannst Dich melden.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.