![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1401  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#1402  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wäre ich nicht, Michel.... wäre ich nicht  | 
| 
		 
			 
			#1403  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Jepp so ganz gropb zumindest.... die 607 ist um die 6,8, die 7er um die 7,5, die 8er um die 8,8, die 907 nur knappe 9,1 die 11 wieder 11,5 etc...  | 
| 
		 
			 
			#1404  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei PS hätte ich meine 609 nicht verkauft!  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Birgit ![]()  | 
| 
		 
			 
			#1405  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich spiele mit dem Gedanken mir über den Winter in mein Boot ein Tiefenmesser einzubauen. Eventl. so ein kleines Rundinstrument. Deswegen wollte ich mal wissen wo bei euren Booten der Sensor verbaut ist und ob Ihr Durchbruchgeber habt oder welche die nur innen verklebt sind. Denn ich wollte eigentlich kein Loch in meinen Rumpf bohren. Vieleicht hat ja auch jemand ein paar Bilder wo man sieht an welcher Stelle der Geber verbaut ist. Gruß Andre  | 
| 
		 
			 
			#1406  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schöne Frage Andre, 
		
		
		
		
		
		
			das würde ich auch gern wissen, denn ein Loch in den Rumpf bohr ich sicher nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#1407  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1408  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Blos kein Loch in Boden bohren!! Bilge: Geber rein mit Silikon innen: nicht so gut, Hersteller sagt: reinigen, entfetten, aufrauhen,…..mit 2-K Kleber einkleben. (sonst verschenkt man Leistung) Vorher: mit wassergefülltem Plastikbeutel testen! Habe nen Heckgeber, alles Vor und Nachteile. Mal ne Anleitung von son kleinem alten Einbaugerät……… http://www.interphase-tech.com/manuals/DISCONTINUED/DG-1%20DIGITAL%20DEPTH%20GAUGE.pdf http://www.interphase-tech.com/documentation.htm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße von Herbert 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1409  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wie ist denn bei Dir der Geber befestigt? Direkt aufgeklebt? oder in so einer Halterung und mit Öl gefüllt ? Gruß Andre  | 
| 
		 
			 
			#1410  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kann ich dir gar nicht genau sagen. Sichtbar ist ein runder, aufgeklebter Zylinder. Ich vermute, dieser ist mit Öl gefüllt und der Geber ist darin ...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1411  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte an meiner Stingray einen Durchgang unter der Badeplattform, von da aus ging es nach unten.
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Birgit ![]()  | 
| 
		 
			 
			#1412  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Birgit, 
		
		
		
		
		
		
			was ist denn das fürn Flügel am Z? Nen Hydrofoil? Hast noch bessere Bilder? Was hat er gebracht? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#1413  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also bei meiner Stingi, habe ich ein Loch im Rumpf (Durchburchmontage).  
		
		
		
		
		
		
			![]() Einkleben ist mit Sicherheit die beste Lösung, Da bei einer Montage an der Spiegelplatte der Geber bei Gleitfahrt nicht ständig im Wasser ist und somit teilweise falsche Werte angezeigt werden können 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1414  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das ist ein originaler Stingray Hydrofoil. Hab es nur eine Saison ohne ihn getestet, war ne Katastrophe, so dass ich ihn direkt wieder angeschraubt habe. Durch den 4.3LX und den Tank darunter ist die Stingray doch sehr Hecklastig. Mit dem Hydrofoil bin ich sehr viel schneller in Gleitfahrt gekommen, und das Boot lief ruhiger. Leider etwas unscharf, aber das ist der Stingray-foil aus der Nähe!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Birgit ![]()  | 
| 
		 
			 
			#1415  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wo kann ich den Kaufen? 
		
		
		
		
		
		
			Bitte , Bitte will haben!! Genau das ist das Problem von mir auch. Ich hab dannn noch HEckdusche hinten drin, Kocher, Fender, Werkzeug...... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#1416  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also meine Stingray habe ich damals bereits mit dem Hydrofoil gekauft. Ich würde es mal bei ebay USA versuchen (PaidLink).
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Birgit ![]()  | 
| 
		 
			 
			#1417  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.  | 
| 
		 
			 
			#1418  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde kein Hydrofoil an unsere Stingrays schrauben. Das Fahrverhalten wird deutlich schlechter, es kostet Topspeed, etc... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Die einfache Alternative sind Smart Tabs. Das sind automatische Trimmklappen. Das ist der Hersteller : http://www.nauticusinc.com/ Gibt es z.B. hier : http://cgi.ebay.de/Automatische-Trim...item5635c8af6d (PaidLink)  | 
| 
		 
			 
			#1419  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ein Hydrofoil ist echt optimal für den Rochen, ich hab es ohne probiert, und es war merklich schlechter. Da mir aber mittlerweile Speed auch wichtiger ist, als eine Kajüte etc. habe ich die Stingray gegen die Arriva ausgetauscht, denn einen sportlichen Motor braucht das fahren im 3stelligen Bereich nun einmal auch.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Birgit ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#1420  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Tips. 
		
		
		
		
		
		
			Aber mal ehrlich, wer auf 2-3km/h niht verzichten kann, hat eh ein ich lass es lieber!! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#1421  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier noch 2 Sachen die ganz interessant in Sachen Hydrofoil sind  
		
		
		
		
		
		
			http://cgi.ebay.com/Gray-Stingray-Hy...item2ea70f9175 (PaidLink) http://www.amazon.com/Stingray-Xpii-...1034679&sr=1-2 (PaidLink) Glaube ich werde mir die für kommende Saison auch mal zulegen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1422  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Super Michel, 
		
		
		
		
		
		
			der 2.Link sieht ja gut aus. Leider sind die Ve4rsandkosten mit ca 50€ ziemlich happig. Ist einer in US und kann sie mitbringen? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#1423  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			http://bateaushop.com/catalog/advanc...2a&language=de 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Der sitzt in Frankreich. Das dürfte einfacher sein. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1424  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Michel, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich habe mir gerade noch mal die Bilder von dem Einbau Deiner Docking-Lights angesehen. Wie sind denn Deine Erfahrungen damit im Dunkeln ? Bringt es etwas und vorallem kann man die Leuchtweite nach dem Einbau wenn das Boot wieder im Wasser ist noch einstellen? Spiele mit dem Gedanken mir auch diesen Winter auch welche einzubauen. Gruß Andre  | 
| 
		 
			 
			#1425  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann mir vorstellen, dass es was beim anlegen hilft, aber beim fahren in der Nacht hilft es sicher nicht, da Licht von Wasser geschluckt wird. Es findet keine rReflexion statt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ Geändert von christoph (17.12.2009 um 10:39 Uhr)  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |