![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
HiFi: das sind Spezialisten: die hören bei ner Anlage genau raus, wenn man verschiedene Moosarten auf die Anlage legt usw.
Kann man meist nicht ernst nehmen! Mit den div. Markenherstellern kannst nix falsch machen. Bloß keine Billigschüssel mit entspr. LNB Habe, seits Digital gibt, ne 90er Kathrein mit 2 Quatroband –LNB drauf. (für Astra und Eutelsat) (bei 2 Satelliten: ist das das Mindestmass, sonst hast keine Schlechtwetterreserve.) Vorteil: alles super stabil, auch mechanisch, die Verschraubungen kannst auch nach Jahrzehnt alles lösen. Die Leitungszuführung LNB ist geschützt. Fazit: einbauen und vergessen. Bei ner Billig: nach ½ Jahr Rost, kiloweise Kleinmaterial zum Zusammenschrauben (und das aufm Dach.) Kenne einen FS-Techniker, Meister, der verbaut zu 95 % Kathrein, weil, wie er sagt, der Preis zum Schluss kaum höher kommt, weil er in kürzerer Zeit ne einwandfreie Montage geliefert hat. (Bei der Kälte: mach lieber vorher deine Trimmzylinder fertig) ![]()
__________________
Grüße von Herbert
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ton für den Fernseher kommt heute über HDMI.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Kathrein CAS 80 oder 90 plus UAS 772 Twin LNB oder UAS 585 Quadro Switch.
Die Vorteile wurden hier bereits beschrieben und ich kann die nur bestätigen. (UVP € 270,00) Wenn es denn was preiswerteres sein soll, Kathrein hat die "Citycom-Serie" Spiegel CCA750+ CCL144 Quadro Switch. (UVP € 120,00) Bitte bedenken, dass bei grösseren Spiegeln eine deutlich grössere Windlast anliegt.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wofür brauche ich 4 Stück wasauchimmer?
![]() Da soll nur meine Glotze angestöpselt werden....
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein zweiter Fernseher ist auch nicht ganz unüblich, außer du hast einen Single Haushalt. Für bis zu vier Geräte reicht ein Quadro LNB mit eingebautem Switch. Darüber hinaus brauchst du ein reines Quadro LNB und zusätzlich einen 4x 8/16 Switch.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Es soll aber nur 1 Kabel übers Dach.
Gibt es nicht so einen Y-Verteiler für die Bude mit dem ich dann zwei Decoder anschliessen kann ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Kabel geht das nur für einen Fernseher. "Y-Verteiler" gibt es nicht.
Es gibt zwar auch Ein-Kabel-Techniken für die Hausverteilung, aber dazu müssen auch erstmal vier Kabel vom LNB zum Multiplexer. "Decoder" gibt es auch nicht, die heißen Receiver.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
2x Koax im Flexrohr ist doch ein Kabel, nech?
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss leider durchs Fenster mit den Strippen.
Da kommt dann so ein Flachkabel dazwischen, nennt sich glaube ich Fensterbrücke oder so ![]() Gibt es auch 2-in-1 Koaxkabel zu kaufen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Man "muss" nicht durchs Fenster. Man kann auch durch die Wand. Entweder richtig oder garnicht.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße von Herbert
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber der Vermieter hasst Satschüsseln, ist eh schon ein Eiertanz, wenn ich dem jetzt noch mit Bohraktionen komme dreht der Typ am Rad. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Inzwischen gibt es auch spezielle Weichen damit du einen Twinanschluss an nur einem Kabel betreiben kannst, du ersparst dir damit die zusätzliche Kabelinstallation für einen evtl. Twin-Receiver bzw. Festplattengerät.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich reicht für Astra schon locker eine 60er Schüssel.. ich habe um nicht zu viele Kabel zu verlegen für einen TV eine extra Schüssel verbaut und hier die klein gewählt... ist in D genauso gut wie die 80er ...
für die Schüssel ist ein Insidertipp eine Gilbertini... von Qualität und Preis http://eg-sat.net/index.php/cat/c61_...gfmt7ss6pjbli0 sieh dir auch mal die angebotenen Sets an ... du solltest dich mal in den richtigen Foren etwas einlesen und dann http://www.netzwelt.de/forum/sat-technik/ http://forum.digitalfernsehen.de/for...atellit-dvb-s/ kannst du auch hier gut einkaufen... http://www.hm-sat.de/
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Für Hamburg und die Astra 19,2° Ausleuchtzone reicht eine 60er,
eine 75er bzw. 80er bietet mehr Reserve bei Schlechtwetter. Unsere Erfahrung im Süden Deutschlands ist, dass 60er häufiger Pixelausfalle produzieren. Bei Astra gibt es für deinen Standort einen netten Installationsassistenten.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Dieter, zwischen Hamburg und Süddeutschland ist's empfangstechnisch durchaus ein Unterschied. Mit einer 60er Schüssel siehst Du hier bei stärkerem Regen gar nichts.
Gruß, Jörg
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Und wie komme ich jetzt an ne HD+ Karte, ohne mir gleich einen Receiver kaufen zu müssen?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hab auch keine, nur Gutscheine, dass ich ab Jan/Feb welche bekomme. ![]() Ist vielleicht besser so wenn HD+ nicht in die Gänge kommt.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm - echt komisch. Dann denk aber bitte im Januar an mich
![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Die hier von einigen empfohlenen Receivern "Compag" und der "Edison" können aber beide nur HD mit 720p und 1080 nur interpoliert. Full HD ist aber doch 1080p. Ist das ein Problem?
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ausgestrahlt wird in naher Zukunft eh "nur" 720p.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
HD +
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kritisiert die für den Herbst geplante Satellitenplattform "HD+", auf der RTL HD und VOX HD starten sollen, wegen der neuen CI-Plus-Schnittstelle. In einer Mitteilung heißt es: "Mit der CI-Plus-Technik können die TV-Sender den heimischen Umgang mit ihren Sendungen besser kontrollieren. Das kann den Zuschauern im Vergleich zum derzeitigen CI-System erhebliche Verschlechterungen bescheren. Denn mit CI+ bietet sich die Möglichkeit, beispielsweise wesentliche Funktionen eines modernen Festplattenrecorders beliebig zu sperren: So könnten die TV-Sender etwa festlegen, dass · eine Sendung überhaupt nicht aufgezeichnet werden kann ("no copy"), · ein aufgenommener Spielfilm nach fünf Tagen automatisch gelöscht wird, · Werbeblöcke nicht schnell "vorgespult" werden können ("ad-skipping"), · eine zeitlich versetzte Wiedergabe ("timeshift") unmöglich gemacht wird." Die Verbraucherzentrale NRW lehnt die HD-Planung der werbefinanzierten Privatsender und von APS/ASTRA wegen der Zuschauer-unfreundlichen Eigenschaften von CI+ ab. "Die Einführung dieser neuen Schnittstellentechnik steht für eine Entwicklung, die an den Interessen des Verbrauchers vorbei geht", kritisiert Rolf Dahlmann von der Verbraucherzentrale NRW. Das Vorhaben von RTL und Vox, die Plattform HD+ der ASTRA Tochter APS zu nutzen und dabei auf die CI-Plus-Schnittstelle zu setzen, macht eine spezielle neue Receivergeneration erforderlich, die von APS lizenziert ist. Diese Geräte sind aber zurzeit noch gar nicht erhältlich und sollen erst im Herbst in den Handel kommen. Rolf Dahlmann empfiehlt deshalb, "die allgegenwärtige Werbung von Industrie, Handel und Sendern für HDTV zu überhören und den Kauf eines neuen HD-Sat-Receivers vorerst zurück zu stellen". Quelle: areadvd
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]()
Bis auf den Schlusssatz,
Zitat:
Wir Deutschen sind in Sachen HDTV nach der Fehlentwicklung von Philips Mitte der 80er, sowieso schon Jahre zurück. Es könnte durchaus passieren, dass wir eine Alleinstellung bekommen und weiter in SD schauen. ![]() HDTV ist klasse, das muss auch nicht kostenfrei sein, aber HD+ ist eine völlig falsche Entwicklung. Ich hatte mich darüber mit den Astra Leuten auf der Messe hart auseinander gesetzt. Dann einfach ein nettes Pay TV anbieten und jeder kann für sich entscheiden was er möchte.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
![]() |
|
|