boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2009, 11:54
Benutzerbild von DODI
DODI DODI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 104
267 Danke in 97 Beiträgen
Standard Bei Thor und Odin

Soeben erschienen: Schmunzelbuch Nr. 6



ISBN-13: 978-3-86675-096-8
ISBN-10: 386675096X
Taschenbuch, 211 Seiten, 15 s/w Illustrationen
Euro 10,00

DODI auf der Spur der Wikinger

Skipper Claus macht mit seiner Familien-Crew und Motorboot DODI wieder die Ostsee unsicher. Wie immer verspricht auch dieser Törn außergewöhnlich spannend zu werden, denn schon unterwegs begegnet dem Freizeitkapitän Geheimnisvolles: Ein Phantom streift nachts durch das beschauliche Hafenstädtchen Bad Bederkesa, doch bleibt unserer wackeren DODI-Crew nicht die Zeit, sich intensiv darum zu kümmern. Die Lösung dieses Rätsels wird auf die Heimreise vertagt.

In Damp trifft man die befreundete Mannschaft der Otterndorfer Segelyacht Beers, und von da an geht es richtig rund. Turbulente nächtliche Abenteuer und eine unheimliche Sturmfahrt begleiten die beiden Yachten auf ihrem Weg zu den Wikingertagen nach Schleswig. Skipper Claus beginnt zu ahnen, dass sein Verdacht, von den Wikingern abzustammen, gar nicht so abwegig ist. In Haithabu findet er seine Wurzeln und begibt sich auf die Jagd nach Thors Hammer, die ihn durch die halbe dänische Südsee führt, und ihr Ende in einer dramatischen Seeschlacht findet.

Was aber ist mit dem Phantom? Wie ist es in diese Geschichte verwickelt? Auf Skipper Claus und seine Frauen-Crew wartet noch eine große Überraschung!



Der Autor auf Wikingerpfaden bei den Königsgräbern in Jellinge / Dänemark
__________________
Segle, wohin der Wind dich weht, und geh vor Anker, wo es dir gefällt.
DODI-Skipper Claus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2009, 22:47
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Ich habs gerade kichernd beiseite gelegt - bin allerdings im Eiltempo durch, weil ich so gerne wissen wollte wie es weitergeht . Nun werde ich es Ende der Woche noch mal in Ruhe lesen.

Also spannend ist es schon, und dabei egal, ob es Seemansgarn oder Fantasy oder Wahrheit ist. Man begegnet "alten Bekannten" wieder, der begnadete Koch Kalli traut sich an den versengten Steg in Sønderborg zurück, den Hafenmeister von Bederkesa gibts auch noch und sogar die genervte weibliche Crew an Bord hält weiterhin zu ihrem Skipper - naja, und eben die ollen Wikingers - laßt Euch überraschen!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2009, 12:30
Benutzerbild von DODI
DODI DODI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 104
267 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Seemannsgarn? Fantasy??

Anke!

Bei mir doch nicht!!!


__________________
Segle, wohin der Wind dich weht, und geh vor Anker, wo es dir gefällt.
DODI-Skipper Claus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2009, 12:32
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Öhm - grins - ich les es ja noch mal in Ruhe

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2009, 14:46
Benutzerbild von DODI
DODI DODI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 104
267 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Das solltest Du tun! Ein flüchtiges Lachen ist zwar besser als gar keins, aber Genuss bietet es nur, wenn man sich die Zeit dazu nimmt.
__________________
Segle, wohin der Wind dich weht, und geh vor Anker, wo es dir gefällt.
DODI-Skipper Claus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.12.2009, 11:31
Benutzerbild von Beluga
Beluga Beluga ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Rüdesheim
Beiträge: 390
Boot: Motorboot Westwind 48 und kleines RIB als Beiboot
923 Danke in 249 Beiträgen
Standard Ich habe es gerade gelesen

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Claus Beese gelingt es in seinem neuen Buch „Bei Thor und Odin“, einen Bogen zu spannen zwischen Reisebericht, Törnführer und Angler-Latein. Unterhaltsam erzählt er die Geschichte einer Urlaubsreise, auf der sicher vieles geflunkert ist. Er bettet seine Story ein in die Geschichte der Wikinger und lässt auch ein wenig Lokalkolorit einfließen. Sehr informativ die präzisen nautischen Angaben, ob Schwiegermuttertonne oder Kompasskurs.
Köstlich die kleinen Erlebnisse und Dialoge mit seinem per Ehedekret leibeigenen Steuermann, dem ewig mauligen Leichtmatrosen oder seinen ein wenig abgefahrenen Begleitboot-Skippern.
Drei Mann in einem Boot? Glücklicherweise nicht, denn drei solche Skipper würde ein einzelnes Boot nicht verkraften.
Ein Buch zum Schmunzeln rund ums Jahr.
Claus Beese hat es sichtlich Vergnügen bereitet es zu schreiben, das liest sich aus jedem Wort.
__________________
Viele Grüße
Doris
www.Beluga-on-tour.de
www.wassersport-kinder.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.