Moin Jan,
sollte es wider Erwarten NICHT die Hardware sein, dann hier noch ein paar Ansätze. Probier dann z.B. den mal:
Microsoft Network Monitor 3.3. Damit kannst Du Dir schon mal anschauen, was so alles über den Adapter läuft. Ein grober Abgleich beider Rechner darüber kann manchmal hilfreich sein (Links im "Baum" und die Summen unten in der Status-Zeile). "Kaputte" Pakete (Ethernet) sieht der leider nicht ...
___
... der aber:
Start -> Ausführen -> CMD ...
Guckst Du ...
Zitat:
Bytes
Unicastpakete
Nicht-Unicastpakete
Verworfen
Fehler
Unbekannte Protok.
|
Es geht auch über den Explorer:
Netzwerkverbindungen->[Karte auswählen]->Status
Um dort die Fehler anzuzeigen, vorher folgende Registry Einstellung setzen:
Zitat:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Network\Connections\StatMon]
"ShowLanErrors"=dword:00000001
|
(... kopieren, als reg-Datei speichern und installieren)
___
Netzwerkeinstellung dokumentieren mit netsh (über die Eingabeaufforderung)...
IP-Verbindungen prüfen
Gruß Ralph