boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.11.2009, 19:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

Ich denke du solltest uns hier erstmal ganz genau beschreiben um was es geht, am besten gleich mit Bilder und Maßen.

Jetzt mal im ernst:

ja du kanst auch eine Bewegeung oder Handhabung schützen lassen. Egal was du schützen lassen möchtest, solltest du prüfen ob es nicht evtl. schon Stand der Technik sein könnte, dann wäre ausser Spesen nix gewesen. Das beste Beispiel ist Motorola. Die wollten sich das Klapphandy schützen lassen, haben auch schön brav die Gebühr bezahlt und dann kam der Wetbewerb und sagte, dieses ist Stand der Technik, da Kaptain Kirk sein Kommunikator schon das gleich Prinzip hatte. Und schon war das Patent futsch.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.11.2009, 19:24
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

@peda :

wenne nen hamburger patentanwalt willst sach waaaasss.

ich bin ziemlich sicher, das die erstberatung nix kostet. der kann dieä mal sagen was sache ist und was dit und datt köst...

...
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.11.2009, 19:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich denke du solltest uns hier erstmal ganz genau beschreiben um was es geht, am besten gleich mit Bilder und Maßen.

Jetzt mal im ernst:

ja du kanst auch eine Bewegeung oder Handhabung schützen lassen. Egal was du schützen lassen möchtest, solltest du prüfen ob es nicht evtl. schon Stand der Technik sein könnte, dann wäre ausser Spesen nix gewesen. Das beste Beispiel ist Motorola. Die wollten sich das Klapphandy schützen lassen, haben auch schön brav die Gebühr bezahlt und dann kam der Wetbewerb und sagte, dieses ist Stand der Technik, da Kaptain Kirk sein Kommunikator schon das gleich Prinzip hatte. Und schon war das Patent futsch.

Was´n geiles Beispiel.
Ist aber eigentlich selten, es ist Aufgabe der Patentprüfer das abzuklopfen.
Wenn das Patent nach deren Prüfung, der Offenlegung und der Abhandlung aller Einsprüche erteilt wird sollte es schon Bestand haben.

Auch spätere Klagen gegen das Patent vor dem Pat.gericht haben wenig Chancen (Thema u.a. "Eine Krähe kratzt der anderen....)

Ausser es ist natürlich so plakativ wie "Scotty, mehr Energie "
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.11.2009, 20:22
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo leute,
ja die Geschichte mit Patenten. Ich bin bei einem großen Konzern in Lohn und Brot. Ein paar Patente habe ich auch schon.
Ich finde es immer erstaunlich, man schreibt gewissenhaft ca. EINE (!) DIN A4-Seite und fertigt ein paar Skizzen an. Reicht das in der Patentabteilung ein, nach ein paar klärenden Rückfragen kommt der Vorschlag für die Patentschrift.
Und:
Man erkennt seine eigene Idee kaum mehr. Aus der einen Seite sind locker 5-8 in engster Schreibweise und bestem Patentdeutsch geworden

Und die Moral von der Geschichte? Ohne fachkundige Hilfe wird das kaum was (leider).
Viel Erfolg.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.11.2009, 07:32
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Patent im Geltungsbereich der EU über Patentanwalt rund 50.000EUR, Jahresgebühren rund 5000EUR.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.11.2009, 07:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Patent hat sich erledigt.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 27.11.2009, 08:31
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Naja, man muß es ja nicht gleich so hoch hängen.
Erstmal D reicht in der Regel ja auch. Wenn das Patent dann tatsächlich auch mal zu einem Produkt wird, kannst Du es immer noch auf europäischer Ebene ausrollen.

Bei der Handelskammer Hamburg gibt es eine kostenlose Erfinderberatungstelle, immer Donnerstag 14-15 Uhr

Adolphsplatz 1, 20457 HH
040 - 36138376

Gruß

A.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.11.2009, 08:39
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Wenn dann kommt wohl nur der Gebrauchsmusterschutz in Frage,
aber auch nur wenn Kosten und Aufwand sehr übersichtlich sind.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.11.2009, 08:44
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Dann such Dir einen Partner, oder wolltest Du das Produkt selbst produzieren ?

Die Idee, ein Patent anzumelden, dass dann zu verkaufen oder Royalties zu kassieren ist sowieso eher nichts.
Das müsste schon die Erfindung des Rades o.ä. sein.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.11.2009, 08:45
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
oder wolltest Du das Produkt selbst produzieren ?
.
Jo.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.11.2009, 08:56
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Dann mach es andersrum. Produziere es, verkaufe es und wenn es läuft und Du damit Geld verdienst, dann meldest Du das Patent an.

Wenn es ein Produkt ist, das alleine genutzt werden kann und einen Wiedererkennungswert hat (Flipflops, Bionade, Walkman), dann lasse Dir nur die Marke schützen. Das kannst Du selbst und kostet 300 €.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.11.2009, 09:13
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...wir sind gerade mit Patent bzw. Gebrauchsmuster zugange und haben bis jetzt an Anwalts/Gebühren derzeit so an dei 7 k "versenkt"...und sind noch nicht durch...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.11.2009, 11:04
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Dann mach es andersrum. Produziere es, verkaufe es und wenn es läuft und Du damit Geld verdienst, dann meldest Du das Patent an.
€.

geht meines Wissens nicht. Sobald du an die Öffentlichkeit gehst (und das mußt du zum verkaufen ja wohl meistens ) werden Dokumente geschaffen, die im Datum dann vor deiner Patentanmeldung liegen.

Die findet der Prüfer dann, und auch wenn es deine sind hat sich das Patent dann erledigt "bekannt / Stand der Technik /Buch zu"
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.11.2009, 13:14
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Du hast natürlich recht, mein Vorschlag war quatsch
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.11.2009, 15:51
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Du hast natürlich recht, mein Vorschlag war quatsch
Ich fand den ganz gut.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.11.2009, 17:13
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Gebrauchsmusterschutz schafft man notfalls auch ohne Anwalt, ist aber extrem arbeitsaufwendig. Eine baufertige, wenn auch nicht unbedingt optimal ausgefeilte Konstruktionszeichnung wurde verlangt, außerdem Formulierungen, die zumindest gewöhnungsbedürftig sind. Die Gefahr, daß böse Konkurrenten nur zwei Schrauben anders anordnen, kann wohl durch eine hinreichend allgemein gehaltene Beschreibung vermieden werden.
Dann aber wachsen die Gebühren von Jahr zu Jahr, schließlich ganz heftig. Wenn die wirtschaftliche Nutzung nicht sofort klappt, sehe ich schwarz.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.11.2009, 20:35
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.669 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Das Gebrauchsmuster kannst und darfst Du selber machen, da brauchst Du keinen Anwalt.

Kostet 40 € Gebühren
Kostenlos beraten kannst Du in der Handelskammer Hamburg werden
Da gibt es auch eine Sprechzeit an der ein Patentrechtler anwesend ist.

Runterladen kannst Du die Formulare kostenlos.
Anleitungen etc sind Idioten-sicher
Ist recht einfach, muß es wohl sein wenn ich das auch konnte.

Umfassender und lebenslang greifend ist das Urheberrecht.
Nix Patent und Gebrauch oder Geschmacksm.

Melde Dich falls Dir danach ist. Wie der Anwalt das ausformuliert hab ich 2 mal im Orig hier liegen . Kosten 1500 -3500
Die selbstgemachte Nummer hat auch geklappt ( 40 und Briefmarke)
Verlängerungsgebühr nach 3 Jahren unter 300 gezahlt
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.