boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.11.2009, 08:51
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Darf man erfahren, Wer oder Was diese "gut unterrichteten Kreise" sind

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.11.2009, 09:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

z.b.

http://www.wdr.de/radio/wdr2/quintessenz/538227.phtml

http://www.finanznachrichten.de/nach...sungen-025.htm
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.11.2009, 09:23
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wenn Ihnen eine Abbuchung spanisch vorkommt, setzen Sie sich sofort mit Ihrer Bank in Verbindung und lassen Sie das Geld zurückbuchen.
Dafür haben Sie nach gängigen Bank-Gepflogenheiten sechs Wochen Zeit. Sie brauchen noch nicht einmal einen Grund für die gewünschte Rückbuchung anzugeben. Die Bank muss - unabhängig davon, ob die Abbuchung gerechtfertigt ist oder nicht – den abgebuchten Betrag zurückbuchen.
also alles kein Problem


Paypal macht übrigens auch 1-Cent Überweisungen, um das Konto zu verifizieren
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.11.2009, 13:42
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomahawk Beitrag anzeigen
...
  1. Es werden viele Ein-Cent-Überweisungen an eine bestimmte Bankleitzahl kombiniert mit Zufallskontonummern verschickt.
  2. Erfolgt keine Fehlermeldung, heißt das: Das Konto existiert!
  3. Dieses Wissen ermöglicht den Betrügern, den Kontoinhaber durch Abbuchungen zu schädigen.
...
Ich verstehe den Aufwand nicht
Warum werden nicht gleich "viele xxxx-Euro-Abbuchungen an eine bestimmte Bankleitzahl mit Zufallskontonummern verschickt"?
Wenn das Konto existiert erfolgt gleich die Abbuchung und die Kontonummern müssen nicht nocheinmal "angefasst" werden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.11.2009, 14:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
also alles kein Problem
Paypal macht übrigens auch 1-Cent Überweisungen, um das Konto zu verifizieren
Nee -- die greifen richtig rein - machen zw. 4-7ct. und das sogar zweimal!
hatte ich erst letzte Woche. Und man muss dann den Wert online bestätigen!

Jetzt lege ich den ganzen Tag schon Konten an
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.11.2009, 15:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
also alles kein Problem


Paypal macht übrigens auch 1-Cent Überweisungen, um das Konto zu verifizieren
du glaubst wahrscheinlich nicht, wieviel Leute Ihre Auszüge kaum oder n i c h t kontrollieren...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.11.2009, 15:30
heidi77 heidi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Hille Camaro 400,55PS
55 Danke in 30 Beiträgen
Standard 1 Cent

Mir ist es passiert, am 24.11 ist mir 1Cent gutgeschrieben worden und am selben Tag wieder runtergebucht worden.
Absender ist:

cybits autorisirungs-code (XXXXXX)
volljaehrigkeitsnachweis vertraulich behandeln cybits ag,mainz telefon 06131-4649(XXX).

Habe mit der Haspa gesprochen,möchte mich gleich melden wenn etwas auffällig ist.Geld wird zurück geholt inerhalb von ca.40 Tagen.
Anrufen werde Ich da nicht. Sonst noch einer Erfahrung gemacht?

Es grüßt Sven
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.11.2009, 15:48
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Cybits scheint aber i.O. zu sein.

Hast Du einen Vertrag mit 1&1 oder ePlus in letzter Zeit geschlossen oder Deine Kontoverbindung bei diesen geändert ?
Dann haben die mit Hilfe von Cybits das Konto verifiziert.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.11.2009, 15:48
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heidi77 Beitrag anzeigen
Mir ist es passiert, am 24.11 ist mir 1Cent gutgeschrieben worden und am selben Tag wieder runtergebucht worden.
Absender ist:

cybits autorisirungs-code (XXXXXX)
volljaehrigkeitsnachweis vertraulich behandeln cybits ag,mainz telefon 06131-4649(XXX).

Habe mit der Haspa gesprochen,möchte mich gleich melden wenn etwas auffällig ist.Geld wird zurück geholt inerhalb von ca.40 Tagen.
Anrufen werde Ich da nicht. Sonst noch einer Erfahrung gemacht?

Es grüßt Sven
Und gehörte die Kontonummer nicht zur cybits ag? Ich verstehe das Problem nicht so ganz?

gruß

ralf
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.11.2009, 15:53
heidi77 heidi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Hille Camaro 400,55PS
55 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ich habe nichts mit der CYBITS zu tun gehabt.
Die Kontobewegung kan ich mir nicht erklären.
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.11.2009, 15:55
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

musst Du ja auch nicht, siehe oben... die sind Dienstleister für Kontoverifizierungen.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.11.2009, 15:59
heidi77 heidi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Hille Camaro 400,55PS
55 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ok.Danke für die Aufklärung wurde etwas nervös.
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.11.2009, 22:07
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Und was mach ich mit dem Cent
versteuern
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.11.2009, 11:26
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ach ist das schön mein Konto hab ich bei der Hosenbank
Bankennwort Geldbeutel und wer daruaf zugreift kann was erleben.
Irgendwie bin ich echt froh in Zeiten des seriellen Besch....
wenigstens an dieser Adresse unangreifbar zu sein...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.12.2009, 08:53
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat: Kieler Nachrichten

Zitat:
Falschmeldungen im Netz sind nicht tot zu kriegen


Hamburg - Die Warnung war gut gemeint, doch leider an der Sache vorbei: Ende November warnte die Polizei in Gotha vor einer neuen Betrugsmasche. Verbrecher würden Kleinstbeträge auf zufällig erzeugte Kontonummern überweisen.

«Erfolgt keine Fehlermeldung, heißt das "das Konto existiert"», warnen die Ermittler - und dann buchten die Betrüger Geld ab. Viele Verbände und später auch Medien griffen die Warnung auf und verbreiteten sie weiter. Doch tatsächlich handelte es sich bei ihr wohl um eine eine Falschmeldung, die sich mit rasender Geschwindigkeit verbreitet - vor allem im Internet.

Meist werden solche «Hoaxes» - englisch für Schabernack oder Falschmeldung - per E-Mail weitergeleitet. Wenige Klicks und schon haben die nächsten zehn Leute den Kettenbrief im Posteingang. Die Klassiker warnen vor neuen Computerviren oder suchen nach Knochenmarkspendern. Oder es wird gar versprochen, am Vermögen von Microsoft-Gründer Bill Gates beteiligt zu werden - wenn man die Mail an 20 Menschen weiterleitet.
«Das typische Kennzeichen, das sofort die eigene Alarmklingel auslösen sollte, ist die Aufforderung "Bitte weiterleiten!"», sagt Hoax-Experte Frank Ziemann. Er betreibt seit vielen Jahren die Internetseite hoax-info.de, auf der er vor den Falschmeldungen warnt.

Der neueste Eintrag des IT-Beraters beschäftigt sich mit den ominösen Kleinst-Überweisungen. «Die ersten Meldungen darüber tauchten im Sommer 2008 in Österreich auf», sagt Ziemann. Mehrere Verbraucher hätten sich über unerlaubte Abbuchungen von ihren Konten beschwert, nachdem sie vorher Mini-Beträge überwiesen bekommen hätten. In den per E-Mail verbreiteten Warnungen wurde die Firma Verimount FZE als Täter genannt. Diese sei Verbraucherschützern schon durch bekannte Abzock-Seiten wie firstload.de bekannt.

Verbraucherschützer vermuten aber, dass der Betrug anders läuft: «Ein Nutzer geht auf eine Seite und meldet sich für einen kostenlosen Download an. Im Kleingedruckten steht aber, dass man damit gleichzeitig ein Abo über zwei Jahre abschließt, was dann 96 Euro kostet», erklärt Ziemann. Wenn dann ein Cent auf dem Konto landet, um zu prüfen, ob die Kontodaten stimmen, und kurz später der Betrag abgebucht wird, hätten die meisten Betroffenen schon längst vergessen, dass sie ihre Kontodaten selbst herausgegeben haben.

«Wir haben keine Anhaltspunkte, dass diese Ein-Cent-Überweisungen überhaupt vorkamen», sagt der Sprecher des Bundesverbands deutscher Banken, Lars Hofer. Mit Mini-Überweisungen Kontonummern zu testen, sei zwar theoretisch möglich, aber wenig praktikabel.

Für einen Lastschriftenauftrag bräuchten Betrüger mehrere Nachweise und eine Vereinbarung mit der Bank. Der Kontoinhaber könne unrechtmäßige Abbuchungen zudem noch Monate später rückgängig machen lassen. Ein solches Vorgehen lohne sich nur ab einer großen Zahl von Abbuchungen. Dies wiederum falle im System der Bank auf, sagt Hofer.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 29.12.2009, 11:32
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard 1-Cent-Überweisung

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
Paypal macht übrigens auch 1-Cent Überweisungen, um das Konto zu verifizieren
Habe auch eine 1-Cent-Überweisung erhalten. Umd zwar von der DGzRS.

Ich hatte eine Spende per e-Banking überwiesen. Leider wird dabei die Anschrift nicht mit übermittelt. Als Überw.-Text hatte die DGzRS angeben:
Wir bitten um Rückruf unter Tel. 0421 .......... zwecks Mitteilung Ihrer Anschrift.

Auch eine kostensparende Methode, um die Anschrift eines Spender ausfindig zu machen. Die Spendenbescheinigung war dann zwei Tage später da.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.