![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wo enden die elektr. Anschlüsse?
Schalter für die Bilgenpumpe? ![]() Sensor Tiefenmesser? ![]()
__________________
LG Andreas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mich nicht irre läuft das Kabel im Hauptkabelbaum mit rein.
Meine Bilgepumpe hat einen internen Schalter,das kann es nicht sein.Keine Ahnung was das ist ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Den gedanken hatte ich auch,aber ich das Problem das ich 3,50 an Höhe brauchte um den Lümmel das raus zu bekommen. So erschien es mir nicht ganz so wackelig.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Im Geweih sind noch Bolzen verbaut.
Kann ich da meine Aale zum Räuchern reinhängen ![]() Nein im ernst,was ist das !? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Halterung für die Gummiklappen; Rückschlagklappen. Solltest du wieder montieren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vor dem montieren der neuen Klappen, solltest du aber mal nachschauen wo den die Reste von deinen Klappen sind
![]() Die verdunsten nicht immer vollständig ![]() Gruß Thorsten ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Transom kommt auch noch runter,ich werde alles neu lackieren und abdichten...
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() OK ![]() Zum auffinden der Stücke, solltest du den Weg der Abgase einschlagen Gruß Thorsten ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist der Geber für den Tiefenmesser.
__________________
Beste Grüße Mike
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist es denn normal,das der Tiefenmesser einlaminiert wird ?
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich kenne 3 Ein also Auflaminieren, in einem Borddurchgang oder von außen am Spiegel montiert. Wobei das Auflaminieren wohl die einfachste Lösung ist. Was denn nu normal ist ![]() kann ich dir leider nicht sagen Gruß Thorsten ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Torben,
was ist m.M. ? Gruß Andreas |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
andere sagen ganz wichtig imho dazu
![]() ![]() ![]() ![]() Find´s gut, bei der deutschen Sprache zu bleiben, m. eine M. einung |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab heute weiter gemacht,und gleich wieder einen Schock bekommen... Ich hatte ja den ganzen Sommer über,immer etwas Wasser in der Bilge.Nachdem ich am Motor und Abgassammler ein Leck ausschließen konnte,hab ich mir gadacht,das Wasser kann ja nur noch aus der Geweihdichtung kommen.Kam es auch,aber nicht nur von da.Die komplette Dichtung am Transom im A....,und der Flansch vom Geweih natürlich auch ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
War das Boot abgesoffen?
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Soviel ich weiß nicht. Der Motor ist Top,und der Rest vom Boot auch...
Gruß Andreas |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Als nächstes kommt die Frage nach dem Zustand vom Spiegel.
Das schaut sehr nach Torf statt Holz aus ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der ist zum Glück noch okay. Es ist nur etwas feucht,wo das Transom drin war. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich mach nachher nochmal ein Bild im gereinigten Zustand |
![]() |
|
|