boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2009, 17:52
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard Bauwagen / Mobile Werkstatt - 6 Meter

Hallo zusammen,

leider müssen wir uns aus Platzgründen von unserem Bauwagen trennen.
Der Bauwagen wurde von uns zu einer kleinen Werkstatt ausgebaut. Die Elektrik wurde neu verlegt, an jedem Fenster und an der Tür wurden Kontakte montiert, die mit einer Alarmanlage gekoppelt sind (per Funkfernbedienung steuerbar). Als zusätzlicher Einbruchsschutz wurden an der Einganstür zwei dicke Riegel + Vorhängeschloss montiert. Um Holzbalken lagern zu können haben wir den Bauwagen mit einer Holzkonstruktion versehen, die es ermöglicht, über die gesamte Länge unter dem Dach Holz zu lagern. Trotzdem kann man dort wunderbar stehen. Die Auf den Fotos abgebildete Werkbank mit den Schränken bleibt ebenso drin, wie das Holzregal, was als Raumteiler dient, und von der Rückseite ordentlich Lagerplatz bietet.

Der Bauwagen wurde vor 3-4 Monaten von uns zu einem anderen Platz gefahren, wo er nun aber auch weg muss. Also sollte ein Transport über kurze Strecken kein Problem sein. Mit 25 km/h kann er ohne Anmeldung gezogen werden. Bei weiteren Strecken empfehle ich jedoch die Abholung mit einem Hänger!!!

Das Dach könnte mal einen neuen Anstrich gebrauchen, aber es kommt kein Wasser durch, dicht ist er auf jeden Fall.

Standort ist Hagen bei Dortmund

Folgende Dinge sind nicht dabei:
Werkzeug, Material, Stahlschränke und Regale

Preis: 650€ VB





__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar

Geändert von storm (23.11.2009 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.11.2009, 18:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.956
Boot: derzeit keines
33.718 Danke in 12.551 Beiträgen
Standard

Durch das Schild innen an der Tür, ist der schier unverkäuflich
Bin schon wech
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2009, 18:43
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Ich schraubs gerne ab
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.11.2009, 18:46
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gibt es Papiere für den Wagen? Darf der nur mit 25 gezogen werden oder ist es ein Schnellläufer, der auch mit 80 gezogen werden darf?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.11.2009, 18:48
Benutzerbild von Peter28790
Peter28790 Peter28790 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Rechtenfleth
Beiträge: 133
Boot: PRINCESS 385
773 Danke in 231 Beiträgen
Peter28790 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein blick auf die Foddos ! Und nein es ist kein schneller läufer !
Also keine 80km/h
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.11.2009, 18:49
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Papiere haben wir keine, nur den alten Kaufvertrag. Wir haben den Bauwagen direkt von einem Bauunternehmen hier in Hagen gekauft, das kann wie gesagt auch gerne nachgewiesen werden. Ob es ein Schnellläufer ist kann ich nicht sagen, sorry aber da bin ich überfragt. Aber ich meine da klebt ein 25 km/h Schild dran...
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.11.2009, 21:53
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peter28790 Beitrag anzeigen
Ein blick auf die Foddos ! Und nein es ist kein schneller läufer !
Also keine 80km/h
Woran erkennst du das?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.11.2009, 23:01
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

An dem 25 Km/h Schild
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.11.2009, 23:09
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen
Ich schraubs gerne ab
Dann schraubst das andere bei der Gelegenheit auch gleich ab!
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.11.2009, 09:09
Benutzerbild von Peter28790
Peter28790 Peter28790 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Rechtenfleth
Beiträge: 133
Boot: PRINCESS 385
773 Danke in 231 Beiträgen
Peter28790 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt nicht gerade sehr viele Bauwagen die 80km/h fahren DÜRFEN !!! Und ein Blick auf die Vorderachse sagt es ist ein normaler Bauwagen ! Deshalb 25km/h aber wenn du einen Trecker hast der vielleicht 40km/h fährt wird auch keiner was sagen ! Aber setz keinen Trecker vor der 50km/h oder schneller fährt ! Dann wirds Teuer ! Weil das so ist ..... Nein es gibt zwar in der Landwirtschaft einige Sonderregelungen ! Die hier alle auf zu zählen würde ewig dauern !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.11.2009, 10:03
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.579
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.594 Danke in 1.872 Beiträgen
Standard

Hi, wie hoch (gesamt) und wie breit ist denn das Teil?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.11.2009, 10:14
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Hast du auch Bilder auf denen man sieht wie er jetzt von innen aussieht?? Besonders interessiert mich die Neu verlegte Elektrik. Man sieht auf den Bildern ja noch offene Verdrahtungsdosen und laienhaft verlegte Kabel.
Wurde das von einen Elektirker/Fachfirma gemacht??
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.11.2009, 10:25
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

@Snackman: Habe ich gerade nicht parat, wird aber nachgereicht!

@Wattikan: Laienhaft verdrahtet? Na du musst es ja wissen Ne also das hat ein Elektriker gemacht. Der Zustand ist im prinzip aktuell, jedoch sind die Dosen jetzt zu und es ist alles an der "dicken Außensteckdose" angeschlossen. Leuchtstoffröhren sind ebenfalls vorhanden und bleiben drin. Es wurden Feuchtraum- Schalter und Steckdosen verbaut. Für die Alarmanlage haben wir eine große Gelbatterie im Bauwagen, die wir allerdings ausbauen!
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.11.2009, 10:33
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Hab nur die offene Verdrahtungsdose in Bild 3 gesehen und die offenen Steckdosen über der Werkbank.
Über die Verlegung kann man durchaus geteilter Meinung sein, bei mir würds so bestimmt nicht aussehen

Will den Thread nun aber nicht weiter zerlabern, wenn nun alles dicht ist, ist ja alles gut.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.11.2009, 10:49
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Japp, der Einwand war schon gerechtfertigt. Aber die Fotos sind entstanden, als wir gerade mitten im Innenausbau waren. Mittlerweile sind die Dosen selbstverständlich zu, Kabel ordentlich verlegt, es kann also keinem was passieren
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.11.2009, 10:50
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hallo,

mit welcher Kupplung kann man den Anhänger denn ziehen?

Funktioniert die Anhängerbeleuchtung(Licht;Bremse;Blinker) noch. Ist die Bereifung noch in Ordnung ?

Lassen sich die Fenster noch öffnen.

Wie sieht es mit dem Boden aus? Alles noch fest oder ist das schon ein "Tangoboden"

Also Fotos im ausgeräumten Zustand wären super.

Die Werkbank sieht aus wie eine ausgediente Küchenzeile,kann das sein?

Kann man die Holzkonstrucktion wieder entfernen ohne das der Bauwagen zusammenfällt?

Ach ja,die genauen Maße wären auch schön zu wissen.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.11.2009, 10:59
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Hallo,

mit welcher Kupplung kann man den Anhänger denn ziehen?

Funktioniert die Anhängerbeleuchtung(Licht;Bremse;Blinker) noch. Ist die Bereifung noch in Ordnung ?

Lassen sich die Fenster noch öffnen.

Wie sieht es mit dem Boden aus? Alles noch fest oder ist das schon ein "Tangoboden"

Also Fotos im ausgeräumten Zustand wären super.

Die Werkbank sieht aus wie eine ausgediente Küchenzeile,kann das sein?

Kann man die Holzkonstrucktion wieder entfernen ohne das der Bauwagen zusammenfällt?

Ach ja,die genauen Maße wären auch schön zu wissen.
Kupplung: LKW; also nicht Kugelkopf.

Bereifung, Licht, Bremsen: Muss ich meinen Kollegen fragen, er hatte den Umzug des BW organisiert. Wird nachgereicht

Fenster: Gehen ohne Probleme auf und zu! Lediglich an den von außen zu schließenden Stahlabdeckungen der Fenster sind teilweise die Riegel defekt... Kostenpunkt: ~5€ Alle Fenster sind mit Sensoren versehen, sodass beim Öffnen mit scharf geschalteter Alarmanlage diese ausgelöst wird.

Boden: Was man sehen kann sieht gut aus, also nicht aufgeweicht...

Bilder: Gibts nicht, ich räum ja nicht alles aus und wieder ein

Werkbank: Richtig, die Platte haben wir neu geholt, die Schränke stammen aus einer ausgedienten Küche.

Holzkonstruktion: Wurde von uns vor ca. einem Jahr montiert. Kann absolut problemlos enfternt werden, ist aber wirklich sehr praktisch!
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.11.2009, 11:18
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen

Bilder: Gibts nicht, ich räum ja nicht alles aus und wieder ein

!

Wenn Du den BW verkaufen möchtest,brauchst Du doch die Sachen nicht mehr einräumen.

Kanst Du noch die Maße des BW´s in Erfahrung bringen?
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.11.2009, 11:36
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Ja klar, aber ich muss erst ausmessen gehen, und das schaffe ich vor dem WE nicht, da der BW etwas außerhalb steht. Ich melde mich aber dann!
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.11.2009, 17:20
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Halo leute

Ich habe nun ein paar neue Infos für euch!


Maße innen: 2m Stehhöhe + ca. 30cm Lagerraum (Wölbung beachten)
Die Breite ist mir leider nicht bekannt, sollte aber mehr oder weniger ne standard Bauwagengröße sein.

Gesamthöhe ca. 3m

Reifen: Profiltiefe unbekannt, sind aber dicht. Einen Standortwechsel von 30km - VOLLBELADEN (!) - hat er ohne Probleme gemeistert. Und wir haben da einiges an Holz und sonst. Material drin Neue Reifen würden dem BW aber mit Sicherheit nicht schaden, sofern man vor hat ihn öfter zu bewegen...


Beleuchtung: Linke Seite funktioniert tadellos, rechte Seite nicht. Hier kann nur ein kleiner elektrischer Fehler vorliegen (fehlende Masse oder so... Das herzustellen ist kein Thema) Sonst für den Transport am besten eine Lichtleiste mitbringen.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.11.2009, 22:09
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Hier noch ergänzende Informationen zum Bauwagen:

Fab. PQ Platal
Typ PWZ
zul. Gesamtgewicht 2.700 kg
2-Achser
ca. 6m x 2m
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.12.2009, 22:48
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Und nochmal nach oben
Kann den keiner gebrauchen? Wäre doch die ideale Schrauberbude am Liegeplatz
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.12.2009, 12:42
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Mach doch mal vielleicht ein Preisupdate.

Für den Preis bekommt man schon fast eine Holzhütte im Baumarkt zum selbst abbauen.


Gruß
Jörg
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.12.2009, 20:29
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Preisupdate: 600€!
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.12.2009, 17:08
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Und hepp
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.