boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2009, 11:50
Eick Eick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Herford
Beiträge: 11
Boot: Fjord 24 Weekender
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Welcher Motor ?

Hallo!
Ich hoffe, ich habe das Thema im Forum nicht überlesen. Aber trotzdem meine Frage.
Ich beabsichtige mir eine Fjord 24 Weekender zu kaufen. Ich habe auch schon zwei Angebote in die engere Wahl gezogen.
Eines der Boote hat zwei Volvo AQ 130, das andere Boot zwei
Volvo AQ 151.
Welche Motorisierung ist die bessere und wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
Ich habe keine Ahnung.

mfg

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2009, 11:56
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.378
Boot: Windy 22 DC
3.072 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Ersatzteile gibt es für beide.
Die AQ 151 sind moderner mit Zeikreiskühlung
Die AQ 130 ebenfalls robust und einfach aufgebaut

Kommt auf den Preis an.

Welcher Antrieb hängt am AQ 130???
Am AQ 151 sollten Z 290 sein mit Powertrim.

Wenn der Preis passt, würde ich die Moderneren nehmen

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.11.2009, 12:30
Eick Eick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Herford
Beiträge: 11
Boot: Fjord 24 Weekender
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo!
Erstmal danke für die Antwort. Also am AQ 151 hängt ein Z 290. Welcher Antrieb an dem AQ 130 ist weiß ich noch nicht. Das Boot habe ich noch nicht gesehen.
Die Fjord mit dem AQ 151 soll 10000 € ohne Trailer, aber mit Cabrio, Camperverdack und Hafenpersenning kosten

mfg

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.11.2009, 12:59
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Hallo,
zu den Preis lässt sich ohne weitere Info schlecht etwas sagen.
Nehme mal deine Angebote mit dem AQ 151 etwas genauer unters Auge,
denn diese Maschinen sind auch schon ca.20 Jahre alt,
hast aber eine Zweikreiskühlung und mehr Leistung mit einem soliden Antrieb.

Bei den AQ 130 kommen noch etwa 10 Jahre beim alter drauf

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.11.2009, 13:27
Eick Eick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Herford
Beiträge: 11
Boot: Fjord 24 Weekender
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
Ich habe zu Hause noch die ganzen Daten und die Beschreibung von der Fjord mit dem AQ 151. Ich schreibe das mal.
Wie hoch liegt den Der Benzinverbrauch der Motoren? Das Boot soll eigentlich auf der Müritz genutzt werden.

mfg

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.11.2009, 10:00
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.378
Boot: Windy 22 DC
3.072 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Wie ist denn dort deine Fahrweise???
Gleten ca 1,5l/km geschätzt
Verdränger geringer.

Achte bei den Aq 151 auf die Krümmer
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.