boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2009, 20:02
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard sch..ß-thema

moin moin
ich habe vergessen den fäkalientank zu leerenwas tun?das ding ist noch gut halb voll.das boot liegt hoch und trocken im winterlager!wenn man da mit frostschutz(scheibenwaschlösung)auffüllt?was meint ihr?
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.11.2009, 20:06
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard





( fahr mal zu unserem Campingfritzen und hol dir dieses blaue Zeug für das Chemieklo )
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2009, 20:10
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn der Dampfer im Winterlager hoch steht kannst doch über die Zerhackerpumpe abpumpen, oder?

Musst nur unbeteiligt gucken dabei.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.11.2009, 20:13
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard


Ich würde es abpumpen egal wie
Muß ja nicht an einem Tag sein wo viele mitriechen
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.11.2009, 20:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Schlauch in den Borddurchlass und vorsichtig in einen Kanister ab pumpen.


Oder noch mal die gleiche Menge Frostschutzmische drauf kippen,
aber bitte nicht das für die Scheibe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.11.2009, 20:15
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
moin moin
ich habe vergessen den fäkalientank zu leerenwas tun?das ding ist noch gut halb voll.das boot liegt hoch und trocken im winterlager!wenn man da mit frostschutz(scheibenwaschlösung)auffüllt?was meint ihr?
gruß
lothar
Häng doch einfach ein BHKW mit Gasmotor an den Tankstutzen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.11.2009, 20:16
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

igitt
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.11.2009, 20:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo mäcki51,
ich glaube nicht das die Sch..... einfriert, das gärt doch im Tank
bevor es an fängt zu muffeln würde ich ehr ein Mittel reinschutten, welches man in Chemitioletten zum zersetzen benutzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.11.2009, 20:19
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zuerst Toilettenchemie rein, dann strinkt's nicht so beim Abpumpen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.11.2009, 20:24
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Also ich kenne da einen alten Trick der hat mit Sprit früher auch immer geklappt. Nimm einen dicken Schlauch stopfe in in deinen Sch... tank und sauge an der anderen seite bis es kommt dann kannst du es in einen Kanister laufen lassen
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.11.2009, 20:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Hohl raus den Schiet, sonst hat sich das im nächsten Jahr abgesetzt und dann geht da nix mehr mit pu(m)pen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.11.2009, 20:35
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Also ich kenne da einen alten Trick der hat mit Sprit früher auch immer geklappt. Nimm einen dicken Schlauch stopfe in in deinen Sch... tank und sauge an der anderen seite bis es kommt dann kannst du es in einen Kanister laufen lassen

Das rot untermalte gefällt mir besonders

Aber nicht schlucken



Ich habe den halbvollen Tank ausgebaut, da er eh gereinigt werden sollte. Bei einem Gesamtfassungsvemögen von 42 Litern ist das aber auch nicht so schwer gewesen. Muffelte nur.

Um die Reinigung hat sich mein Weibchen gekümmert, Die kennt sich mit Sch..xxe aus --> Altenpflegerin
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.11.2009, 20:36
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

ja ja,wer den schaden hat...............abpumpen durch borddurchlass geht nich,weil nich vorhanden!es geht nur oben raus!
tommygun,das merke ich mir
@cyrus warum kein frostschutz von ner scheibenwaschanlage?is glysantin besser?
wenn ich den deckei vom absaugtutzen öffne,und mit ner pumpe luft durch den entlüftungsschlauch in den tank drücke,spritz die brühe oben raus,aber wie soll ich den dünger auffangen?ich möchte nämlich nächstes jahr auch noch den winterplatz belegen dürfen,aber wenn sich das alles auf dem betriebsgelände verteilt............
alles sch....
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.11.2009, 20:36
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.540 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Schnellkomposter.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.11.2009, 20:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
ja ja,wer den schaden hat...............abpumpen durch borddurchlass geht nich,weil nich vorhanden!es geht nur oben raus!
tommygun,das merke ich mir
@cyrus warum kein frostschutz von ner scheibenwaschanlage?is glysantin besser?
wenn ich den deckei vom absaugtutzen öffne,und mit ner pumpe luft durch den entlüftungsschlauch in den tank drücke,spritz die brühe oben raus,aber wie soll ich den dünger auffangen?ich möchte nämlich nächstes jahr auch noch den winterplatz belegen dürfen,aber wenn sich das alles auf dem betriebsgelände verteilt............
alles sch....
gruß
lothar
Vergiss mal den Frostschutz.

Hast du keine Zerhackerpumpe zum ab pumpen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.11.2009, 20:52
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

nein habe ich nicht.kann nur an der station abgesaugt werden.das boot kommt von der ostsee,da müssen die aussenbordventile verblompt werden,da hat der vorbesitzer erst garkeins eingebaut.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.11.2009, 20:52
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

....deswegen haben wir ein Direkt-See-WC. Da kann man höchstens die Seeventile vergessen zu schließen.

Mal ernsthaft: Ich würde alles versuchen die Sch... nicht mehrere Wochen da drin zu lassen. Lieber jetzt die Arbeit, als im Frühjahr eingedickte, naja Du weist schon was.

Viel Erfolg, zu beneiden bist nicht.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.11.2009, 20:52
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

@ lothar ich konnte es mir nicht verkneifen verzeih mir
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.11.2009, 20:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

sagen wir mal so....
Aqua Kem oder vergleichbares in den Tank... (je nach Menge - wenn es geht das blaue nicht das grüne)....evtl. noch Frostschutz dazu und dann warten bis zur nächsten Saison....

das Porta Porti von meinem Bekannten ist regelmässig imWinter eingefroren.... und auch wieder aufgetaut... durch die Chemie war es kein Problem mit Geruch und lies sich problemlos entleeren
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.11.2009, 20:55
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
nein habe ich nicht.kann nur an der station abgesaugt werden.das boot kommt von der ostsee,da müssen die aussenbordventile verblompt werden,da hat der vorbesitzer erst garkeins eingebaut.
gruß
lothar

Mhmmm
also doch verdünnen, konservieren und nächstes Jahr ein Pumpe einbauen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.11.2009, 21:32
ThomasWa ThomasWa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: Cape Coral / Florida und etwas Grömitz
Beiträge: 233
Boot: bayliner 3055 und fourwinns 264
269 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
moin moin
ich habe vergessen den fäkalientank zu leerenwas tun?das ding ist noch gut halb voll.das boot liegt hoch und trocken im winterlager!wenn man da mit frostschutz(scheibenwaschlösung)auffüllt?was meint ihr?
gruß
lothar

... ist mir letztes Jahr auch passsiert.mach Kühlerfrostschutz rein und pump nächstes Jahr ab.Ist alles kein Unglück
__________________
Schönen Gruß
Thomas

www.seaside-property.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.11.2009, 21:36
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Kauf nee Pumpe und mach Schläuche dran und absaugen. Übern Winter kannste die Pumpe dann einbauen, oder leih Dir nee Pumpe.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.11.2009, 21:37
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Tank ausbauen und ab in die Porzellanabteilung?

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.11.2009, 21:43
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
moin moin
ich habe vergessen den fäkalientank zu leerenwas tun?das ding ist noch gut halb voll.das boot liegt hoch und trocken im winterlager!wenn man da mit frostschutz(scheibenwaschlösung)auffüllt?was meint ihr?
gruß
lothar
mach das,passiert nichts.Kommt bei mir öfter vor. Bin nicht mehr der"Jüngste"und schon vergesslich.
Gruß Arno

Geändert von Arno (24.11.2009 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.11.2009, 06:00
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Wir haben das nie als Anlaß für Streß empfunden und nie mehr als eine Minute dem Thema gewidmet.
Wenn unser Tank nicht ganz kurzfristig geleert werden kann, dann kommt eine sehr kleine Menge von der umweltschonenden Variante der Porta-Potti-Flüssigkeit rein. Die Flasche steht dafür immer im Klo. Und wenn das zufällig auch mal über Winter passiert, dann kommt noch Kühler-Frostschutz dazu. Der Kanister gehört ohnehin zum Einwinterungs-Werkzeug.
Unser fast zwanzigjähriges Porta-Potti im VW-Bus ist übrigens auch schon mal für ein paar Wochen eingefroren - und mit den ersten Dichtungen noch tadellos geruchsdicht.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.