boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2004, 22:02
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard Wiederinbetriebnahme eines V8 - Motores

Hallo liebe Mitglieder,
habe vor kurzer Zeit endlich mein Traumboot gefunden- ein Boesch mit einem 260 PS Crusader V8.
Nun meine Frage, das Boot steht seit ca. 5 Jahren ungenutzt in einer Garage rum. Was ist zu beachten, bevor das Boot, bzw. der Motor wieder in Betrieb genommen werden kann?
Gruß Sternschoppe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2004, 23:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard Re: Wiederinbetriebnahme eines V8 - Motores

Motoröl überprüfen evtl. wechseln, Zündkerzen raus und auf Masse legen, alle Zylinder ölen, geht gut mit 2 Taktöl, Motor etwas drehen lassen ohne Kerzen drinn, Vergaser fluten, noch etwas weiter orgeln lassen, Zündfunken prüfen, Kerzen rein und versuchen den Motor zu starten, Kühlwasser überprüfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.10.2004, 06:54
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Ralf hat alles gesagt.
Der Motor soll vorsichtig durchgedreht werden, damit die eventuell festgerosteten Kolbenringe keinen Schaden anrichten. Aber wenn die Maschine gut konserviert war, dürfte nichts passieren.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.10.2004, 11:18
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten!
Werde alles so machen, wie von Euch empfohlen und dann nächstes Jahr hoffentlich erfolgreich die Wasserskisaison einleuten !

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.10.2004, 11:24
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard Re: Wiederinbetriebnahme eines V8 - Motores

Zitat:
Zitat von sternschoppe
Hallo liebe Mitglieder,
habe vor kurzer Zeit endlich mein Traumboot gefunden- ein Boesch mit einem 260 PS Crusader V8.
Nun meine Frage, das Boot steht seit ca. 5 Jahren ungenutzt in einer Garage rum. Was ist zu beachten, bevor das Boot, bzw. der Motor wieder in Betrieb genommen werden kann?
Gruß Sternschoppe
WHOW

Wo findet man sowas?

Bilder !!! Bilder !!!

Gruß

David.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.10.2004, 12:10
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi David,
..mit Beharrlichkeit beim Suchen und etwas Glück lässt sich in deutschen Kellern halt doch noch so manches Schätzchen ausgraben.

Habe leider keinen Webspace, um Bilder hochzuladen und dann zu verlinken.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten Bilder zu posten?
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.10.2004, 12:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

....wenn ich gewusst hätte dass ihr sowas sucht...... letztes jahr wurde hier ein boesch wie sauerbier angeboten.. .... (wurde dann für 13000,-- verkauft)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.10.2004, 12:17
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

...was für ein Pech...

naja, wenn Dir mal wieder ein Boesch über den Weg läuft...

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.10.2004, 12:42
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Ja, kannst sie an (D)ein Posting anhängen/uploaden.
Geht (glaube ich) bis 50kb.

Würde Dir gerne helfen, habe zwar Webspace, aber momentan nach meinem Umzug noch kein DSL. Arcor lässt sich da jetzt schon die dritte Woche feiern. Wäre ich bei T-*** geblieben...

David.

-------------------------
Analogsurfen ist doof!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.10.2004, 13:06
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Die Bilder, die ich habe, sind als Attachment wohl zu groß. Ich kann im Moment auch leider keine anderen Fotos machen- das Boot befindet sich in der Halle eines Freundes.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.10.2004, 13:25
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

@ sternschoppe
dann sende sie mir per mail und ich setze sie ein
mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.10.2004, 14:05
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Danke Frank
Nur um der möglichen Enttäuschung vorzubeugen, es ist ein lackiertes Wasserski - Boesch, außerdem sind die Bilder nicht sonderlich gut.
Aber trotzdem finde ich, dass es einen coolen Vintage-/Retro-Look hat.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.10.2004, 14:09
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

kein thema, liege ohnehin nur auf dem sofa rum

so, nun deine bilder und noch ein link

http://www.boesch-boats.ch/

mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (27.05.2011 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.10.2004, 21:41
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

@David,
hoffe, die Bilder reichen Dir!
Vielleicht treffen wir uns nächstes Jahr ja mal auf Main oder Rhein. Dann kannst Du Dir ein besseres Bild machen.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.10.2004, 06:57
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.538 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Vorsicht, tausche auf jeden Fall den Impeller der Seewasserkühlpumpe VOR der Inbetriebnahme. Dieser kann durch die Standzeit gelitten haben.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.10.2004, 07:55
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
werde den Impeller auf jeden Fall nochmal kontrollieren.
Danke für den Tip!
Der Winter ist lang und da dürfte genug Zeit sein, die von Euch vorgeschlagenen Arbeiten durchzuführen.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.10.2004, 08:05
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sternschoppe
@David,
hoffe, die Bilder reichen Dir!
Vielleicht treffen wir uns nächstes Jahr ja mal auf Main oder Rhein. Dann kannst Du Dir ein besseres Bild machen.
Gruß
Michael
Hi Michael!

Das können wir gerne mal machen!
Unterm Weihnachtsbaum liegt dann auch endlich unser neues Bötchen.
Ist zwar kein Klassiker, dafür aber das absolute Wasserskiboot!

Hab' zu BOESCH übrigens eine sehr emotionale Bindung!
Gute Freunde von uns besitzen ein (inzwischen) restauriertes 510er.
An dem bin ich früher sehr oft Wasserski gefahren.
Heute wird es nur noch an ganz besonderen Tagen zu Wasser gelassen.

Auch wenn ich die "echten" Holzboote den lackierten vorziehe, Deines sieht doch klasse aus!
Der Look der Fünfziger eben, einfach einmalig!

(Fehlt nur noch eine alte Heckflossen-S-Klasse als Zugfahrzeug!)

Gruß

David.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.10.2004, 08:21
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Hab' mal nach Bildern gesucht, leider nur eines gefunden:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1132_1097911256.jpg
Hits:	808
Größe:	38,1 KB
ID:	6217  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.10.2004, 08:54
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard

@sternschoppe

Wenn du Webspace sucht geh zu GMX.de da gibt es den umsonst und sovort.

Gruß

Mäffi
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.10.2004, 18:10
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits ,
war eine Woche in Urlaub , deshalb erst jetzt die verspätete Antwort

@mäffi,
danke für den Tip, werde mich umgehend darum kümmern, mal etwas Webspace zu ergattern!

@David,
danke für das Lob und das Boesch - Bild!
Das mit dem Treffen in der nächsten Wasserskisaison sollten wir unbedingt im Auge behalten! Dann wirst Du mal wieder an ein 510 er gehängt
Was für ein Boot kommt denn unter den Baum?
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.10.2004, 12:23
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sternschoppe
Hallo allerseits ,
war eine Woche in Urlaub , deshalb erst jetzt die verspätete Antwort

@David,
danke für das Lob und das Boesch - Bild!
Das mit dem Treffen in der nächsten Wasserskisaison sollten wir unbedingt im Auge behalten! Dann wirst Du mal wieder an ein 510 er gehängt
Was für ein Boot kommt denn unter den Baum?
Gruß Michael
Ja klasse!
Und keine Angst, das auf dem Bild bin nicht ich, das ist einer der Bootsbesitzer.
Mich kriegt man leichter aus dem Wasser

Unser neues Boot wird ein Malibu Response. Ein reines Wasserskiboot.
Produktionsbeginn ist die erste Novemberwoche. (Hoffentlich).
Bis Mitte Dezember soll es hier sein, dann muss noch der US-Trailer umgerüstet werden...

Gruß

David.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.01.2005, 11:36
ldiemer ldiemer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi zusammen,

bin zufällig über Deinen - Michael - Thread zum Thema Boesch gestolpert. Ich selbst hab ein Boesch 510 Wasserski Deluxe und bin auch aus Mainz.

Ich suche Menschen, die mir Empfehlungen über Werften/Restaurationen geben können, eben Typen, die für faires Geld gute Quali liefern. Hinterngrund ist, dass mein 510er ziemlich genauso aussieht wie Deins, nur glaube ich ist Deins etwas neuer und war von vornherein mit GFK überzogen, sieht zumindest so aus.

Bei mit hat ein Banause das Mahagoni einfach zugeschmiert und jetzt solls wieder runter. Ist aber in normalen 'Werften' nicht bezahlbar. Selbst machen wäre noch ne Idee, aber da hats ein Problem mit der Zeit .

Also, wenn Du Lust hast, melde Dich doch mal, und wenns auch nur mal zum schnacken ist...und die nächste Saison kommt bestimmt...

Greetz
Lutz
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.01.2005, 13:43
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi,
habe dir eine PN geschickt...

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.01.2005, 01:40
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard


ja,ja fangt noch an zu "tuscheln"
das hier ist ein , kein geheimbund-treff

mfg
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.01.2005, 19:28
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi Frank,
keine Angst, wir haben nichts zu verbergen....
Wollte nur meine Telefonnummer nicht öffentlich posten...
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.