boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2009, 20:34
skid skid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: HH
Beiträge: 50
Boot: Zodiac 430 MK2 / 79er 35 PS Johnson, 92er 10 PS Force
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Unterschied Force 9.9/15 PS?

Hallo!

Habe mir für meinen 1992er Force mit 9.9 PS ein Repair Manual besorgt. In diesem stehen zugleich die Daten des 15 PS- Modells.
Interessant: Hub und Hubraum sind gleich, Kompression auch, der Zündzeitpunkt wird eh beim Gas geben verstellt, nur die Betriebsdrehzahl ist unterschiedlich: Maximal 5600 upm für den 9.9 und 5750 upm für den 15er.
Man ahnt sicher, was kommt...

Warum macht mein 9.9 PS- Motor dann keine 15 PS?
Ist da was im Ansaugtrakt oder im Auspuff anders? Kleinere Flatterventile? Oder nur kleinere Vergaserdüsen?

Hat vielleicht wer einen Force 15 PS aus der Zeit von 1984 bis 1995? Ich wüsste gern die Vergasernummer des 15ers.

Weiß wer sonst über die Unterschiede der beiden Modelle?
Dieser spezielle Motor wurde offenbar von 1984 bis 1995 derart gebaut, Seriennummern 0E000001 bis 0E127699.

Wenn die Motoren so ähnlich sind, möchte ich natürlich gern die 15 PS aus meinem holen.
Sicher, mit dem Gedanken an "Tuning" macht man sich hier nicht gleich Freunde, aber "wegschmeißen und nen 15er kaufen" steht auch nicht zur Debatte.

Alles was ich will ist rausfinden, was die Drehzahl da begrenzt. Und vielleicht, wenn der 15 PSer- Vergaser bekommen, ausprobieren, ob das Veränderung bringt.

Danke euch, Gruß,
Skid
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2009, 21:56
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Hallo,

es wurden in diesen Baujahren mehrere Versionen gebaut. Teilwiese haben die 15er eine andere Kurbelwelle und Kolben, eine andere Zündung, Ansaugtrakt und natürlich andere Vergaser, die nicht mehr lieferbar sind.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.11.2009, 19:21
Benutzerbild von 1viper
1viper 1viper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: HH
Beiträge: 140
Boot: Quicksilver 470 Cabin
110 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skid Beitrag anzeigen
Hallo!

Habe mir für meinen 1992er Force mit 9.9 PS ein Repair Manual besorgt. In diesem stehen zugleich die Daten des 15 PS- Modells.
Interessant: Hub und Hubraum sind gleich, Kompression auch, der Zündzeitpunkt wird eh beim Gas geben verstellt, nur die Betriebsdrehzahl ist unterschiedlich: Maximal 5600 upm für den 9.9 und 5750 upm für den 15er.
Man ahnt sicher, was kommt...

Warum macht mein 9.9 PS- Motor dann keine 15 PS?
Ist da was im Ansaugtrakt oder im Auspuff anders? Kleinere Flatterventile? Oder nur kleinere Vergaserdüsen?

Hat vielleicht wer einen Force 15 PS aus der Zeit von 1984 bis 1995? Ich wüsste gern die Vergasernummer des 15ers.

Weiß wer sonst über die Unterschiede der beiden Modelle?
Dieser spezielle Motor wurde offenbar von 1984 bis 1995 derart gebaut, Seriennummern 0E000001 bis 0E127699.

Wenn die Motoren so ähnlich sind, möchte ich natürlich gern die 15 PS aus meinem holen.
Sicher, mit dem Gedanken an "Tuning" macht man sich hier nicht gleich Freunde, aber "wegschmeißen und nen 15er kaufen" steht auch nicht zur Debatte.

Alles was ich will ist rausfinden, was die Drehzahl da begrenzt. Und vielleicht, wenn der 15 PSer- Vergaser bekommen, ausprobieren, ob das Veränderung bringt.

Danke euch, Gruß,
Skid
Moin,Moin,

Schau mal hier nach:

http://www.sschapterpsa.com/rambling...n%209.9_15.htm

LG
Falko



__________________
LG
Falko aus HH
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.11.2009, 19:29
skid skid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: HH
Beiträge: 50
Boot: Zodiac 430 MK2 / 79er 35 PS Johnson, 92er 10 PS Force
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo!

Hatte arbeitsmäßig viel um die Ohren, daher melde ich mich erst jetzt.

Die Seite unter dem Link habe ich angeschaut. Sehr interessant, den abgebildeten Johnsons Sea Horse 10 "QD" hatte ich auch mal... Ich hoffe, ich habe nichts überlesen, aber da steht ebenfalls:

"OMC apparently learned something on the 9.5, as the 9.9 is basically a detuned 15 hp, initially using only a different carburetor & decals on the cowling."

So in etwa hab ich mir das vorgestellt.

@Sven:
Ich hab nun nur grundsätzliches Wissen um Motortechnik. Wie beeinflussen Kurbelwelle und Kolben die Motorleistung, wenn Bohrung, Hub und somit auch Hubraum gleich sind?
Weiß man, was genau an Zündung und Vergaser anders ist?

Gruß,
Skid
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.11.2009, 19:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skid Beitrag anzeigen

"OMC apparently learned something on the 9.5, as the 9.9 is basically a detuned 15 hp, initially using only a different carburetor & decals on the cowling."

OMC ist anderer Hersteller.

Selbst wenn dein 9.9er Force baugleich mit dem 15er ist (was er aber nicht ist)
sind wichtige Teile z.B. Vergaser nicht mehr lieferbar.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.11.2009, 20:06
skid skid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: HH
Beiträge: 50
Boot: Zodiac 430 MK2 / 79er 35 PS Johnson, 92er 10 PS Force
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi!

Ja, natürlich ein anderer Hersteller. Es ging wohl auch mehr um die Beispielführung.

Wenn mein Motor nicht baugleich mit dem 15er ist, was ist denn im Detail der Unterschied? Was ist an Zündung und Ansaugtrakt denn anders? Wie wird denn sonst ohne Drehzahlmessung die drehzahl reguliert?

Die nette Dame von Tillotson in IR schrieb, dass der Vergaser F0 passen könnte - und der ist neu.

Gruß,
Skid
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.11.2009, 11:38
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.822
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

scheint bislang keiner so genau zu wissen. Ich kenne es auch nur von einem anderen Motor, anderer Hersteller. Dort ist der Ventilkasten anders dimensioniert, dh. die Zungen können nicht so weit öffnen und der Vergaser ist an der Drosselklappenwelle mittels eines Blechanschlages begrenzt.
Beim 5PS-Johnson war es eine Engstelle nach dem Vergaser, wurde der Guss auf den größeren Durchmesser aufgeweitet, waren 8 PS zur Stelle. An der Zündung wird in der Regel beim 2T nichts verändert, evtl auch andere Vergaser erforderlich, oder auch nur andere Düsen. Kann zum gefragten Motor nichts spezielles sagen, aber vielleicht findet sich noch ein kundiger Poster.

BON
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.11.2009, 12:43
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Skid,

diese Antwort sagt alles und absolut korrekt.


Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Hallo,
Teilwiese haben die 15er eine andere Kurbelwelle und Kolben, eine andere Zündung, Ansaugtrakt und natürlich andere Vergaser, die nicht mehr lieferbar sind.
Wenn du mehr Leistung haben willst,
dann musst du dir einen neuen Motor kaufen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.11.2009, 21:57
skid skid ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: HH
Beiträge: 50
Boot: Zodiac 430 MK2 / 79er 35 PS Johnson, 92er 10 PS Force
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo! @BON: Man dankt, das hört sich mal fundiert an. So etwas in der Art hab ich mir auch vorgestellt. Mich hätte halt die Vergasernummer des 15er- Vergasers interessiert, um zu vergleichen. Sollten die Vergaser auch gleich sein, muss die Ursache ja woanders liegen. Mal schauen, vielleicht finde ich die ja noch wo.
Zitat:
aber "wegschmeißen und nen 15er kaufen" steht auch nicht zur Debatte
Machts gut, Gruß, skid
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.