boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2009, 08:17
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard Viren vereinigen sich

Kann mir kaum vorstellen, dass Viren von selbst auf diese Idee kommen. Wenn da mal nicht jemand die Labortür aufgelassen hat.




Quelle:T-online


Rätselhafte Grippe-Epidemie in der Ukraine

Erschienen am 16. November 2009
Erst löste die Schweinegrippe Panik aus, jetzt überzieht ein bislang kaum bekanntes Grippe-Virus die Ukraine (Foto: dpa) Die Ukraine bekommt eine seit Mitte Oktober grassierende Grippe-Epidemie nicht in den Griff. Laut Angaben der "Bild"-Zeitung starben bereits 189 Menschen. Die Schweinegrippe ist dabei aber offenbar nicht das Hauptproblem - mit dem H1N1-Virus waren vergleichsweise wenige der Erkrankten infiziert. Knapp 53.000 Menschen mussten bis zum 10. November im Krankenhaus behandelt werden.Wie das ukrainische Gesundheitsministerium mitteilte, summierte sich die Zahl der Patienten mit Grippesymptomen und schweren Atemwegserkrankungen inzwischen auf mehr als eine Million.

Mutation aus drei Viren

Wie die "Bild" berichtete, handelt es sich bei dem neuen Erreger offenbar um eine Mutation aus drei verschiedenen Viren: zwei, die der saisonalen Grippe zugerechnet werden sowie einer der sogenannten Kalifornien-Grippe. Dieser sei ein neuartiger Subtyp des Schweinegrippen-Virus H1N1, hieß es in der "Bild" weiter. Das Virus greife die Lungen an und führe zu einer schweren Entzündung, schrieb das Blatt.Aufruf zur Grippeimpfung

Vize-Gesundheitsminister Wassil Lasorischinez rief seine Mitbürger auf, sich gegen die normale Grippe impfen zu lassen. Gleichzeitig bat er die Weltgesundheitsorganisation WHO, seinem Land 15 Millionen Impfdosen gegen die Schweinegrippe zur Verfügung zu stellen. Die Grippewelle hatte die ukrainischen Behörden völlig unvorbereitet getroffen. Damit sich das nicht wiederholt, ermahnte Präsident Viktor Juschtschenko sein Land, sich schon jetzt auf eine zweite Welle vorzubereiten.Panik wegen Schweinegrippe

Nach einer Serie von Todesfällen hatte die ukrainische Regierung wegen der Grippe-Epidemie landesweit die Schulen geschlossen und größere Veranstaltungen verboten. Besonders stark war der Westen des Landes betroffen. Das Nachbarland Slowakei hatte als Reaktion darauf zwei Grenzübergänge geschlossen und Reisende stichprobenweise auf Fieber und andere Grippesymptome kontrolliert.Grippe-Panik behindert Wahlkampf

Am 17. Januar sollen in der Ukraine Präsidentschaftswahlen abgehalten werden. Die zum Teil panischen Reaktionen der Bevölkerung auf die hohen Krankenstände spielen im einsetzenden Wahlkampf eine große Rolle.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2009, 08:29
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Wenn das so wäre, wäre das - gelinde gesagt - katastrophal.

@Rolf: Viren mutieren, genau der Grund, warum weltweit versucht wird den Schweinegrippe Erreger zu bekämpfen, trotz mildem Verlauf. Genau, um eine Mutation zu verhindern.

Aber bis keine verlässlichen Informationen vom RKI oder PEI vorliegen, halte ich das für "Boulevardjournalismus".
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.11.2009, 08:35
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Für "Boulevardjournalismus" spricht auch noch, das dieser öminöse "Subtyp Kalifornia-Grippe" nur ein anderer Name für die Schweinegrippe ist, deren Erreger nämlich A/California/7/2009 (H1N1) heißt.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2009, 09:12
Benutzerbild von danchezz
danchezz danchezz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Porta Bohemica
Beiträge: 175
Boot: Beneteau First 28
292 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Wie die "Bild" berichtete, handelt es sich bei dem neuen Erreger offenbar um eine Mutation aus drei verschiedenen Viren: zwei, die der saisonalen Grippe zugerechnet werden sowie einer der sogenannten Kalifornien-Grippe. Dieser sei ein neuartiger Subtyp des Schweinegrippen-Virus H1N1, hieß es in der "Bild" weiter. Das Virus greife die Lungen an und führe zu einer schweren Entzündung, schrieb das Blatt. Dem Auswärtigen Amt zufolge gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass es sich um ein verändertes H1N1-Virus handelt.

Der letzte Satz des Kapitels aus dem Artikel sollte aber auch nicht fehlen.

Wenn kann man wohl mehr glauben der Bild Zeitung oder dem Auswärtigem Amt ?
__________________


Gruß

Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.11.2009, 09:42
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Natürlich der "Bild"!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.