![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nach 5 Jahren Betrieb meiner Maxum, trage ich mich mit dem Gedanken, den Motor (Mercruiser, 3,0l, Bj. 2004) zu seinem ersten Service zu geben. Hatte das Boot im Frühjahr 2005 bei Salomon als 1-Jahres-Boot gekauft, dabei wurde der Motor gecheckt. Habe bisher jährlich das Motoröl gewechselt, Zündkerzen ausgetauscht, eingewintert mit "Fogging Oil", Getriebeöl gewechselt und an den Schmiernippeln nachgefettet. Waren dieses Jahr auch wieder in Kroatien, dabei waren wir wegen einer etwas schwierigeren Hafenausfahrt darauf angewiesen, dass der Motor prompt ansprag und auch lief. Leider mussten wir täglich nach dem problemlosen Anspringen immer wieder erneut starten, da er beim gangeinlegen (Rückwärts oder Vorwärts) aus ging. Erst nach 1 bis 2 Minuten Leerlauffahrt blieb er an. Das war kritisch, da wir den Motor nicht am Liegeplatz warm laufen lassen konnten, sondern, wie gesagt, in der Hafeneinfahrt. Auch beim Gasgeben, bspw. Wasserski, hat er einen "Hänger", wenn man von Leerlauf in Vollgas wechselt, da hat er eine Stelle, dass er zuerst langsamer wird, bevor er das Gas annimmt. Daher meine Fragen: 1. Welche Werkstatt würdet Ihr mir empfehlen? ![]() Boot steht in Stuttgart. 2. Soll ich den Motor jetzt wieder selber einwintern und im Frühjahr in die Werkstatt oder lieber jetzt und den Motor checken und einwintern lassen? 3. Mit welchen Kosten ist zu rechnen? 4. Kann jemand eine Ferndiagnose stellen? ![]() Besten Dank für Antworten. Gerne auch als PM, es soll ja keine Rufschädigung von Werkstätten erfolgen. Viele Grüße Andi vom Neckar ![]()
__________________
Nessy - Owner! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hilft Dir sicher nicht viel weiter aber das kenn ich auch. Der Motor muss erst eine Zeit laufen. Den Hänger beim Beschleunigen hat meiner auch.
Grüsse Stefan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
bootscenter dölker in poppenweiler (kein spass, heisst wirklich so) oder in
mannheim boots- und yacht- handelsgesellschaft grüßle dieter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi,
ich möchte hier weder für den einen oder anderen hier Werbung machen, oder gar empfehlen. Leider waren meine Erfahrungen bislang negativ behaftet. Ich kann Dir einige Adresse im Umkreis nennen, der eine schört auf den der andere auf die Konkurrenz......... Falls Du Lust und Interesse hast, kannst Dich ja gern beim Stammtisch Stuttgart mal einklinken ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...73#post1434773
__________________
Gruß Robert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... hatte mein Boot in der Werkstatt. Rechnung war nach meinem Empfinden im Rahmen. Hatte mir zwei Angebote von zwei Werkstätten geben lassen. Als PN berichte ich gerne mehr. Bisher bin ich sehr zufrieden. Manche Mängel, die ich vermutete, wurden entdeckt - im Frühjahr gibt es noch eine Probefahrt, weil die Zündung verstellt war.
Samstag gebracht, Sonntag geholt... wie man es sich wünscht. Nun wartet unsere Nessy auf das Frühjahr... und wir auch ![]() Viele Grüße Euer Andi vom Neckar ![]() P.S. dieterLB: Poppenweiler kenne ich gut - habe dort selbst ein paar Jahre gewohnt. Lasse mein Boot ein paar Mal im Jahr beim MSC Poppenweiler zu Wasser. P.P.S. SSV Fahrer: Schaue gern beim Stuttgart Stammtisch rein... wenn die Zeit reicht. Danke für die Einladung! Hatten früher eine Glastron Futura... war auch ein flottes Bötchen
__________________
Nessy - Owner! |
![]() |
|
|