boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2009, 15:01
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard Suche 400-500kg Trailer

Hey,
ich suche für mein Boot einen neuen Trailer. Der alte ist leider etwas zu klein geworden. Das Boot hat eine Gesamtlänge (mit Motor) von ca.5m.
Der Trailer sollte ein max. zulässiges. Gesamtgewicht von 400-500kg haben. Am aller liebsten wäre es mir wenn er gebremst ist, da mein Zugfahrzeug nicht al zu viel ziehen darf.

Der Trailer sollte TÜV haben und nicht zu alt sein, so von 2000 aufwärts in dem dreh.

Selber kann ich dann meinen Trailer abgeben wenn jemand Interesse hat.
Das alles hat bis zum nächsten Saisonstart Zeit.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2009, 16:41
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Gesamtgewicht von 400-500kg haben. Am aller liebsten wäre es mir wenn er gebremst ist
Ein gebremster Trailer unter 650 kg zul. Ges.-Gew. ist mir noch nicht untergekommen.

400-500 kg hat doch jeder Kleinwagen als Anhängelast, oder?
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.11.2009, 18:39
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Meiner "Auto" darf 300kg ungebremst und 400kg gebremst ziehen.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2009, 16:07
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

.....
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.11.2009, 19:23
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.800 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Meiner "Auto" darf 300kg ungebremst und 400kg gebremst ziehen.
Das sind echt ungewöhnliche Daten. Darf ich fragen, was das für ein "Auto" ist?

Ich vermute mal, dass ein gebremster Anhänger in Sachen Zuladung eher von Nachteil sein wird, da er i.d.R. für mehr ausgelegt ist und somit durch den größeren Rahmen und die Bremse bestimmt schon fast die 100kg Zuladung "auffrisst". Mein kleiner Harbeck hat 350kg zulässig und wiegt ohne Windenstand und Ersatzrad gut 100kg. Ein gebremster 650kg Trailer kommt schnell auf 200kg Leergewicht...

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Selber kann ich dann meinen Trailer abgeben wenn jemand Interesse hat.
Das alles hat bis zum nächsten Saisonstart Zeit.
Was hast Du denn zum Tausch anzubieten?
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.11.2009, 11:34
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Mein Auto ist schon etwas älter und wurde früher immer als Rennpappe oder der gleichen bezeichnet.

Der Trailer den ich habe ist von Nelbach, bj 2004 und wurde dieses Jahr das erste mal zugelassen. Hat also noch ca. 2,5Jahre tüv.
Wiegen tut er 100kg und es dürfen 200kg draufgeladen werden = 300kg zul. Gesamtgewicht
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.11.2009, 11:38
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Meine Freundin hat nen Fiat Cinquecento der darf gebremst 400kg und ungebremst 200kg ziehen (Gut das mein Plattformanhänger leer nicht mehr als 400kg hat und gebremst ist)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2009, 13:29
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.586
15.098 Danke in 6.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Mein Auto ist schon etwas älter und wurde früher immer als Rennpappe oder der gleichen bezeichnet.
Mit dem Trabant ist es nicht möglich Dein Boot legal zu ziehen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.11.2009, 13:31
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

....also Barkas oder Wartburg kaufen?

Oder geht auflasten beim Trabbi?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.11.2009, 15:57
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Mit dem Trabant ist es nicht möglich Dein Boot legal zu ziehen.
Der Trabbi bleibt nicht mehr allzulange in meinem Besitz, ziehen muss er das Boot eh nur 1-2mal im Jahr. Der Trailer sollte aber passend zum Boot sein da es wohl Ewigkeiten bei mir bleiben wird.
__________________
Gruß Toni

Geändert von FlipperPower (07.11.2009 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.11.2009, 16:23
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.016
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen
Hey,
ich suche für mein Boot einen neuen Trailer. Der alte ist leider etwas zu klein geworden. Das Boot hat eine Gesamtlänge (mit Motor) von ca.5m.
Der Trailer sollte ein max. zulässiges. Gesamtgewicht von 400-500kg haben. Am aller liebsten wäre es mir wenn er gebremst ist, da mein Zugfahrzeug nicht al zu viel ziehen darf.

Der Trailer sollte TÜV haben und nicht zu alt sein, so von 2000 aufwärts in dem dreh.
Hallo
Da habe ich etwas für Dich. Mein Bootshänger ist auch etwas klein geworden.
Ist ein Harbeck Trailer mit allem wie Slipmatik, zusätzliche spindelbare Langauflagen, auflaufgebremst, 700 Kg.

Ich bin gerade auf dem Sprung, aber wenn das passt mehr per PN.

Grüße
Joachim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 041klein.jpg
Hits:	190
Größe:	69,0 KB
ID:	169428  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2009, 16:30
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Falls Flipper nicht möchte würde ich mich über einen preis auch sehr freuen!
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.11.2009, 15:26
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.016
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Falls Flipper nicht möchte würde ich mich über einen preis auch sehr freuen!
Hast PN, Danke!

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.11.2009, 14:01
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade mal das Inet nach Trailern durchsucht und fand die angebotenen recht teuer da ich eigentlich nichtt so super viel draufzahlen wollte. Sondern eher nach dem Motto ich tausche meinen kleinen gegen einen größeren Trailer ein.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und mir sagen wie viel mein Trailer wert hat, damit ich mich orientieren kann.

Er ist von 2004. EZ 2009, hat noch 2 1/2 Jahre TÜV
Zulässiges Gesamtgewicht 300kg, Eigengweicht 100kg
Hersteller Nellbach.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	njmbvc.jpg
Hits:	135
Größe:	59,1 KB
ID:	170495
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0965.jpg
Hits:	136
Größe:	59,8 KB
ID:	170497
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.11.2009, 14:28
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.274
1.990 Danke in 1.264 Beiträgen
Standard

Gebaucht ca. 1€ / kg
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.11.2009, 14:31
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Naja, als Faustregel gilt eigentlich immer um die 1€ / kg Zuladung...

Wenn Du von deinen Vorstellungen was das Alter angeht abrückst kann ich dir einen 450kg Trailer (ungebremst) anbieten. Wenn ich mir allerdings Dein Boot so anschaue habe ich arge Zweifel daß das Gewichtsmäßig hinhaut...

Gruß, Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.11.2009, 14:56
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

200-300€ für meinen Trailer finde ich aber schon arg wenig.
Hab mich an diesen hier orientiert und dachte schon das 500€ ich nehmen kann, da er ja eigentlich neu ist und veil schöner aussieht als die von ebay.
http://cgi.ebay.de/Bootstrailer-Boot...item3ca7211d1a (PaidLink)

http://cgi.ebay.de/Trailer-Bootstrai...item3ca737a6f7 (PaidLink)
__________________
Gruß Toni

Geändert von FlipperPower (13.11.2009 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.11.2009, 14:59
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
Wenn ich mir allerdings Dein Boot so anschaue habe ich arge Zweifel daß das Gewichtsmäßig hinhaut...

Gruß, Peter
Wie alt ist den dein Trailer?
Und was möchtest du dafür haben?
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild reinstellen.

Mein Boot wiegt wenn es auf dem Trailer steht ca. 300-350kg.
Motor 110kg
Boot ca. 200kg
Also sollte doch ein 450kg Trailer reichen?
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.11.2009, 15:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.586
15.098 Danke in 6.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FlipperPower Beitrag anzeigen

Mein Boot wiegt wenn es auf dem Trailer steht ca. 300-350kg.
Motor 110kg
Boot ca. 200kg
Also sollte doch ein 450kg Trailer reichen?
Nein Toni, der reicht längst nicht aus.
Fahr zu einer Waage und versichere Dich
vor einer Neuanschaffung.
ME solltest Du mind. einen 600kg-Trailer beschaffen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.11.2009, 15:14
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Wir hätten diesen Trailer noch anzubieten. Inzahlungnahme ist kein Problem.


http://vogtlandboote.de/index.php/co...&category_id=8
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.11.2009, 15:58
Benutzerbild von FlipperPower
FlipperPower FlipperPower ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 800
Boot: Boot
292 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für das Angebot.
Aber wenn ich für meinen Trailer wirklich nur um die 300€ bekommen kann, muss ich mir erst mal was einfallen lassen wie ich an Geld oder eben einen günstigeren Trailer rankomme.
__________________
Gruß Toni
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.