![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
naja, das letzte WE haben wir die Garage entrümpelt. ![]() ![]() ![]() (Übel wieviel da drinne war) Und nu geht`s in ganz kleinen Schritten weiter. 1. : Verwandschaft fragen wie das Ding anzukurbeln is. (Check ![]() 2. : Tank säubern damit kein Dreck innen Kreislauf kommt. (wurde mir empfohlen) 3. : irgendwie muss ich das Öl da raus bekommen..... Aber mal ne allgemeine Frage: anschmeißen und guggen was passiert, oder erst mal komplett reinigung machen? Achso, ein paar weitere Daten: - Baujahr: zw. 1958 und 1960. - Ps: 12 Hp - 5 Gang Opel-Blitz Getriebe (wenn mich nich alles täuscht) - Max 25 Km/h (wobei die letzten 4 Gänge nich genutzt werden sollten ![]() - Fahrgestell ist von nem alten Amy-Jeep Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
War was Intressantes bei?
![]() ![]() Also ich würde schon Tank reinigen/Öl Wechseln (evtl mal mit Diesel rauswaschen) dann neues Öl rein. Da gibt es sowas das heißt Ablassschraube da kommt das alte Öl raus ![]() Kübel unterstellen ![]() Und ich würde dann gut warmes Wasser einfüllen, er dürfte dann wohl eher anspringen.. ein Paar mal leer Durchdrehen (Ist bestimmt irgendwo ein Dekommpressionsventil) evtl. die Druckleitung von der Pumpe mal runter und sehen ob sie fördert beim Drehen. Wenn ja zuschrauben und Kurbeln dann Dekompressionsventil schliessen und sehen ob knallt ![]() zerlegen würde ich ihn nicht- sehen ob er läuft wenn ja dann vielleicht bald mal nochmal nen Ölwechsel.. und gut ist.. Wer wars, ich glaub die Ami´s haben das Motto, solange was läuft wirds nicht zerlegt.... Und noch viel Glück... beim Kurbeln..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja Marius ich habe grade eben die Freude gehabt einen Wasserverdampfer anzukurbeln
![]() ![]() So muss das gehen....
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Okaaaay, wie sieht es mit den Dieselzuführungen zum Motor aus?? auch säubern?? Gruß Marius p.s.: wieviel kostet es nen tank reinigen zu lassen??
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht die Ölwanne vorsichtig mit nem Lötbrenner erwärmen ODER (also nicht gemeinsam anwenden) nen Liter Diesel rein und 2 tage warten bis zum Ablassen...
Dieselleitungen würde ich die zulaufleitung zur Einspritzpumpe abschruaben und mit Diesel durchspülen- Die Hochdruckleitung kannst ja mit Pressluft durchblasen.. Wieso willst den Tank reinigen lassen? ![]() ![]() Selbst ist der Mann bisschen frischen Diesel rein und Schütteln und sehen was raus kommt....
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hmm kaaaaay
Naja, das natürlich auch ne Möglihckeit. Hätte jetzt an ne Ultraschallreinigung gedacht.
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ultrschallreiningung? Da würde sich so ein alter Motor ja erschrecken sowas kennt der nicht....
![]() Neue Methoden sind für alte Motoren nicht unbedingt das Beste. Ich würde jetzt mal wenig Eingriff machen und sheen ob er läuft, wenn nicht kannst immer noch Lego Technik draus machen ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hab halt auch nich wirklich lust drauf, nachher mit nem Kolbenfresser oder dergleichen da zu stehen.
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Öl muss raus und nach ner halben Stunde nochmal wechseln ist am einfachsten. Der wird entweder einen Spaltfilter haben oder an der Kurbelwelle ein Schöpfsieb oder so in der Richtung.
Du solltest mal schauen ob der Kasten noch Wasser hält bei meinem Verdampfer waren die Froststopfen in einem Winter durchgerostet seid dem - immer in der warmen Halle oder mit Frostschutzgemisch auffüllen. Der wird zum ankurbeln Zündlunten brauchen ohne wirst du das Ding wahrscheinlich nicht zum laufen kriegen. Elektrische Vorglüheinrichtung ist doch nicht vorhanden oder? Ich hab übrigens einen Allgaier Verdampfer
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Glaub ich dir, aber Ultraschall bedeutet den Motor komplett zu zerlegen, und wie gesagt man zerlegt nichts was läuft...
Ich würd nach vorgenannten Punkten echt erstmal sehen ob er anspringt wenn nicht kannst ja immer noch zerlegen ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesat ich hab jetzt so nen modernen Wasserverdampfer aus China da, der hat weder Glühanlage noch Zündlunten/plättchen)(Sollen Güldner Konzeptnachbauten sein) und der Springt ganz kalt auch beim 2ten mal an..
![]() Und wenn der Motor ein bisschen alten Öl nicht abkönnte dann würde moderne Automotoren wenn sie 6 Monate stehen schon hin sein... ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Also das Wasser war agelassen. Das haben wir überprüft.
(Mit und ohne Wasser nach zu kippen) Die Zündlunten sind noch vorhanden. (knapp ne Halbe Dose voll) Hmm, um Dreck raus zu bekommen, kann ich an der einen seite so en Sieb drehen, worauf der Dreck rechts rausgefördert wird. (wenn ich das richtig verstanden habe ![]()
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal ein Bild vom Sieb
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Okaaay, aber erst die nächsten Tage
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ganz eingeschlafen oder ganz eingewintert die Säge?
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
![]() |
|
|