![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da ich schon länger einen Rennkajak suche und das Thema in "ich Suche" nicht verschreiben möchte, nun die Frage hier.
Wer war aktiv im Kanu Rennsport? Ein paar Geschichten wären schön, die Zeit wieder aufzuarbeiten. Ich selber war ca. fünf Jahre dabei. Es war ne harte Zeit, ich habe den See oft verflucht und von Wettkämpfen und Trainingslager wollte ich nichts mehr wissen. Wenn man nicht beim Training erschien gabs ne MEnge Ärger ![]() ![]() ![]() Der Trainer war schlimmer als der grausamste Ausbilder der Bundeswehr ![]() ![]() ![]() ![]() Geschadet hat es nicht wirklich..... Bin mal gespannt ob es hier im Forum auch Kanuten gibt, damit meine ich keine Wanderfahrer!!!!!! Ich meine diese wackligen Boote!! ![]() Grüße André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane Geändert von glastron01 (19.12.2008 um 21:34 Uhr) Grund: Name eingefügt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Andre,
bin auch Kajak gefahren allerdings Wildwasser Abfahrt, war etwas mehr Action ![]() Sind allerdings zu Trainingszwecken auch öfter mal diese Flachwasser U-Boote gefahren, ist schon geil was für ne Geschwindigkeit erreicht werden kann. Wildwasserkajaks sind ja auch nicht grad die stabilsten Gefährte, und wenn man bedenkt was für Bäche wir da so mit 15 16 runtergeheizt sind dann krieg ich heute ein bisschen Angst. Ja den Trainer habe ich auch gehasst, allerdings war er lange nicht so schlimm wie der Rudertrainer vom Nachbarvferein, wenn der in Lindau geschriene hat konntest ihn in Konstanz hören ![]() War ne super Zeit, denke oft daran, vorallem wenn ich in den Spiegel schaue und meine jetzt viel schmaleren Schultern sehe ![]() schöne Grüße Ronny
__________________
....
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes Kajak war ein Rennkajak, allerdings für Slalom. Das ist sogar vorher schon bei Olympia mitgefahren.
![]() Allerdings habe ich das nie als Leistungssport betrieben. Das Boot hatte ich mit 14 geschenkt bekommen und es später verkauft, da es mir schlicht zu unbequem war. Hast du dich einmal friedlich treibend zurückgelegt, lagst du schon im Wasser. ![]() Der Vorbesitzer war später übrigens einer der beiden, die den Rheinfall als erstes bezwungen haben.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
angefangen habe ich auch mit einem Wanderboot, die nannte man bei uns P1 (Plaste einer). Damit sind wir auch Slalom gefahren. War aber nur die Amateurausführung ![]() Dann kam der Rennsport, wenn andere in die Ferien gefahren sind, waren wir Richting Trainigslager unterwegs ![]() Ich habe es letztes Jahr geschafft, gerade zwei mal mit nem Kajak zu fahren ![]() Wusstet ihr eigentlich, das der Kanurennsport die erfolgreichste Sportart bei Olympia ist?? Im übrigen muss man dazu sagen, das die Sportler alle ihr Geld mit ARBEIT verdienen müssen, anders als beim Fußball oder der Formel eins. Das ärgert mich sehr. Es ist schön, das es noch Sportler gibt die es wegen dem Sport machen und nich nur des Geldes wegen... Seht ihr das auch so oder macht ihr da unterschiede? André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo glastron01 Kann deinen Beitrag nur bestädigen.Bin 7 Jahre bei der DHFK Leipzig gewessen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das genauso. Am Augsburger Eiskanal durfte ich einige "Leistungssportler" kennenlernen. Waren alles sehr lockere Typen und wir hatten viel Spaß miteinander.
Da war es auch egal, daß ich deutlich weniger drauf hatte wie die. Es wurden lockere Tipps gegeben und ich hab viel gelernt. Von Doping hab ich auch noch nichts gehört. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oh - da war ich auch mal aktiv. Waschmaschine, Preussenschleuder und so...
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich war von 1980 bis 1984 aktiv in Leipzig. Die KJS bzw. DHfK wollte mich nicht bzw. ich wollte sie auch nicht.
Aber ich würde gerne mal wieder ne Dreikantfeile fahren wollen. Zumahl ich jeden Tag bei Gassi gehen am DFfK Stützpunkt vorbeilaufe...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
moin!
also ich trainiere noch so 1-2 mal pro woche, wie es die zeit halt zulässt! war von 1992-2004 richtig aktiv, war auch mehrfacher hessischer meister und süddeutscher meister! mittlerweile bin ich bei den kleineren regatten noch am start, die großen lasse ich lieber, das hat kein wert, da werde ich höchstens sieger des nachfolgenden rennens!^^ meine eltern fahren auch schon eh und je rennkajak, meine mama hat zb 2 weltmeisterschaften mitgefahren und ist sehr erfolgreich als trainerin, mein vater ebenso! wir sind sonst immer für den wvc kassel gestartet und seit diesem jahr gehts beim psv grünweiss kassel an den start! mfg kolja |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ach, es ist schön zu lesen, das es doch paar Rennkanuten hier im Forum gibt ![]() Mensch Ingo, warum hast du in Dessau nichts gesagt... oh je da hätten wir ja quasseln können ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @kolja, kennst du den Wassersportverein e.V. Neustrelitz? Du bist sicher ein paar Jahre jünger als ich... ![]() ![]() Na vielleicht ändert sich das ja im Jahr 2009 ![]() André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hi!
joa ich bin jahrgang 1987, aber mittlerweile auch schon lk! neustrelitz kenn ich, hab ich aber nicht ganz so viel mit zu tun, da wir ja ehemals westen sind und da bestand schon damals sehr wenig kontakt zu den ost-vereinen bzw sportlern! und sonst sieht man sich auch nur auf der deutschen meisterschaft oder selten auf kleineren regatten, wir fahren zb immer sehr gern nach halle! dieses jahr ist ja wieder deutsche in brandenburg,da werd ich vermutlich auch aufschlagen, aber nur als besucher, trainer und evtl kampfrichter....! mit der faulheit isses bei mir aber auch ähnlich, ansonsten hab ich meistens keinen elan nach der anstrengenden arbeit nochma auf der fulda ne runde zu drehen! ich versuche aber wie gesagt 1-2 mal pro woche den bekannten und geliebten schweinehund zu überwinden!^^ mfg kolja |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich habe ja schon seid längeren ein Rennkajak gesucht, nun habe ich es endlich hinbekommen, das warten hat sich gelohnt ![]() ![]() ![]() ich habe mir vor zwei Wochen in der Bucht ein Rennkajak gekauft, besser als ich es mir erhofft hatte. Die Farbe gefällt mir zwar nicht soooo sehr aber damit kann ich locker leben, das Teil glänzt wie aus dem Ei gepellt ![]() hier ein paar Bilder ![]() ![]() André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mann, tolles Teil, das Du da gekauft hast. Aber das ist ja schon ein wenig her, nun erzähl mal: wie oft warst Du damit auf dem Wasser? Ich muß ganz ehrlich sagen, bei solchen Booten fällt mir immer mein linkes Bein ein, das mir im Renn-Kayak regelmässig eingeschlafen ist. Sehr peinlich, ohne Funktion im Bein am Steg zu liegen, beim Aussteigen... Aber Eines haben wir gelernt, wenn wir mal ohne Steg am Ufer angelegt haben: Mit Paddelstütze nach vorne raus, weil das Steuer drunter liegt und nicht eingezogen werden kann, und lieber durchs Wasser laufen, als am Boot was zu riskieren. Wenn ich dagegen Paddler sehe, die im reifen Alter erst begonnen haben und sich vor Angst beim Ein- und Aussteigen fast umbringen... Da war es schon besser, das Paddeln als Anfänger als "baden-gehen" mit Boot zu begreifen und so hat ja jeder Rennkayakfahrer angefangen. Meine letzte Tour mit Rennboot ist ein paar Jahre her und hat als Drei-Kampf geendet: Mit Rad 25 km zum Bootshaus, paddeln, Schwimmeinlage mit Boot-abschleppen und vice versa.
Trotzdem viel Spass mit dem roten Teil ![]() Gruss aus dem Münsterland, Dieter |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin, tja die Saison ist auch für Kajakfahrer vorbei...
Was soll ich sagen, ich bin drei mal mit dem Boot gefahren ![]() ![]() Das Motorboot war da einfach bequemer und schneller ![]() ![]() ![]() Einmal bin ich dieses Jahr auch reingefallen... war schon komisch... früher war ein Motorboot neben uns. DIeses mal hat es keinen gestört, dass ich im Wasser liege ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Dieter, wenn ich daran denke wie wir manchmal aus dem Boot sind fällt mir nur ein, dass ich keinen Bock mehr hatte und meinen Trainer für die nächsten Stunden nicht mehr sehen wollte ![]() ![]() ![]() André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane |
#15
|
||||
|
||||
![]()
...das war doch g**l, bei Minusgraden auf´m Wasser "rumpaddeln"...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Tja, bei uns geht die Saison nicht vorbei. Anfang Dezember ist die Rintelner Eisfahrt, mit Zelt *gg*. Anfang Februar die Eisfahrt bei uns auf der Ems. Im März die Leine-Frühlingsfahrt, bei der wir vor ein paar Jahren die 50 km bei -16° am Morgen gestartet haben. Und noch son paar Touren zwischendurch. Ich hab paar nette Fotos von eingeschneiten Kayaks mit Eis drauf vom Spritzwasser.
@ Andre: vielleicht hat Dich schlicht keiner gesehen? Du weisst ja, nur mit dem Kopf aus dem Wasser und das Boot auch nicht mehr als ein dünner Baumstamm, wenn auch schön signalfarben. Vielleicht wusste auch nur Niemand, daß man ins Renn-Kayak nicht wieder einsteigen kann. Gruss ausm Münsterland, Dieter |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ach André, wir haben dich gesehen und haben es genossen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja, macht euch nur lustig
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich war ein wenig traurig... ![]() ![]() Letztes Jahr habe ich nen kleinen Mann(10Jahre) mit seiner Segeljolle vom See gezogen, er wusste nicht mehr vor und zurück(ging mir in seinem Alter auch schon mal so). Da haben die Eltern auch nicht geschaut.. ![]() ![]() ![]() Antwort als er an den Steg kam, ach wir dachten du kommst klar... ![]() Nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen, mindestens vier mal zu fahren ![]() ![]() André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bin früher ein paar Jahre mit einem WW-Kajak unterwegs gewesen. Habe damals in München gewohnt, 500 Meter Fußweg bis zur Floßlände. Das war (ist) ein schöner Bach zum Üben (mit Schwell und so). Nebenan auf dem Isarkanal sind die Jungs mit den Slalomkajaks und die Rennkanadier unterwegs gewesen.
Zu Kalt gab es nicht. Gebirgsflüsse sind auch im Sommer nicht wirklich warm. Mit Neopren (8mm, beidseitg kaschiert) ist es beim Kentern erst etwas frisch. Dann kommt das Wasser zwischen Neopren und Körper schnell auf Temperatur ![]() Hier im Umland Hannover wäre für Wildwasser die Oker der Fluß der Wahl - war für mich damals zu weit - also kein Kajak mehr ![]() ![]() ![]() Gruß Ralph
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...Weichei...Warmduscher... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Tilo,
jetzt weiß ich warum man sich in Dessau so gut mit dir unterhalten konnte ![]() Wir sollten für das nächste Treffen echt mal einen K1 und einen C1 besorgen das lockert die Runde um so mehr auf, müssen nur schauen, dass Ingo(hmigor) auch noch in so ein Ding reinpasst ![]() ![]() ![]() André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane |
#23
|
||||
|
||||
![]()
In Dessau hab ich angelegt, vor einem Jahr ( oder zwei? ) - bei meiner Elbe-Tour.
Wie wärs denn mit K4? Gruss ausm Münsterland, Dieter |
#24
|
![]()
Ich bin auch schon son Renndings gefahren, so in etwa 2m
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
K4?? Einen K2 könnte ich noch zum Treffen organisieren. Ja lieber Marco, das war ein Bilderrätsel, aber irgendwie wusste jeder wer es war ![]() ![]() ![]() ![]() Warst sicher zu schnell und wolltst die Kurve kratzen oder???? ![]() ![]() André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Theodor Fontane
|
![]() |
|
|