![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe einen Bayliner 2350 mit nem Volvo Penta AQ200 mit nem 280er Z Antrieb, da mein Heckspiegel sich auflöst muss zumindest der Antrieb erst mal raus, wie mache ich das am besten, habe mir das schon mal angeschaut aber weiß z.B. nicht wie ich den Auspuff entfernen soll , hat jemand ne Anleitung für diesen Ausbau, muss ich den Motor dann abfangen unten ?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bau den Motor aus.
Dann kommst Du überall bestens ran! Gruß Karsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Antrieb ab, Motor mit Getriebeglocke raus. Auspuffgweih entfernen, Spiegelplatte ausbauen.
Ist aber einiges zu beachten Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Glumpo hat doch das gleiche mit identischem Antrieb beim Balu, hab den Tread gerade nicht zur Hand. Erstklassig beschrieben mit vielen Bildern
![]()
__________________
mfg Holli Man fängt mit einem vollen Sack Glück und einem leeren Sack Erfahrung an. Die Kunst der Seefahrt: den leeren Sack schneller zu füllen, als den vollen zu leeren. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eine detaillierte Anleitung, allerdings auf englisch gibts hier im Archiv. Den Auspuff (es sei denn Du meinst das Geweih auf der Motorseite) kannst nicht entfernen, mußt nur den Balg/die Bälge lösen und ...ja, Abstützen ist schon ganz sinnvoll beim Abnehmen des Antriebs.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was soll denn abgestützt werden? Gruß Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Antrieb ? wenn Du die Schrauben löst ? Gibt so ein Tool von Volvo extra dafür. Geht aber auch ohne wenn man ihn eben abstützt.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
also ich habe das Problem das ich den Motor nich raus nehmen kann da ich in einer halle stehe ohne kran und noch auf dem trailer. also geht der Antrieb dann trotzdem zu entfernen ?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja,du kannst ihn nach hinten abziehen.
Aber das wird dir bei der Restauration deines Spiegels nicht viel nutzen,da das Gimbalhousing/Transom(dat ding wo die welle durch den Spiegel läuft)am Spiegel verschraubt ist. Der Motor muß raus damit da alles abbauen kannst und den alten Spiegel richtig austrennen kannst.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss es ohne Kran.
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
http://cgi.ebay.de/Motorhebekran-Heb...item414a573d16 (PaidLink)
sowas geht auch noch, notfalls mit selbstgebauter verlängerung das motörchen wiegt nicht die welt
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Frage desThemenstarters bezog sich darauf ob er den Motor abstützen muss. Gruß Karsten
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie passt da den die Bayliner drunter???
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
War auch mein Gedanke!
Gruß Karsten |
#15
|
|||
|
|||
![]()
OK also das ende vom Lied heisst dann , ich muss auf jeden fall den Heckspiegel erneuern und dazu Motor plus Antrieb ausbauen ???
oder könnte ich den maroden Heckspiegel auch mit Epoxidharz etwas aushärten und dann eine edelstahlplatte drüber kleben wo ich dann das Transom also Antrieb dran verschraube ? |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das alles wird nichts, nimm Dir die paar Stunden und baue Antrieb und Motor ab, und dann noch die Spiegelplatte. Dann hast freien Zugang auf den ganzen Heckspiegel und kannst loswüten. Das zukleben und Va Platte ist doch nicht wirklich eine Verbesserung, dann lass es lieber so
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
zumal sich die VA Platte auch nicht unbedingt mit dem Transom verträgt!
Gruß Karsten |
#18
|
||||
|
||||
![]()
UNd wenn Du fertig bist kannst Dich so einem Anblick erfreuen
![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Perfekte Arbeit
![]() ![]() ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Gab Anfangs auch solche Situationen ![]() ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Also ich muss schon sagen Hut ab, wo wohnst du eigentlich? dann bringe ich dir meine kleine auch vorbei, damit kannst du Geld verdienen . kein scherz
|
#24
|
||||
|
||||
![]() vieleicht wenn du das kränchen gleich oben reinstellst und mit balken unterfütterst oder aber den mast verlängerst, das haben wir auch gemacht und konnten damit dann stahlträger bis 4,5m hoch hiefen stellt euch doch nicht so an, bissi schnitzen und es geht ausserdem war das ein beispielbild, die dinger gibt es in allen sorten und variationen
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du es vernünftig machen willst: Bau alles aus, hol alles Rotte raus und baue neu auf (falls dir das der Bayliner wert ist)
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
![]() |
|
|