![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Nabend.
Möchte auc meinen Senf abgeben. Arbeite auch in der "Szene". Ein vernünftiger grosser Service bei nem normalen Auto dauert gerne 3 Stunden. Bei vielen Modellen geht schon für die bekackten Pollenfilter gerne eine Viertelstunde Plus drei gebrochene Hände und ein Bandscheibenvorfall drauf (Zaphira, Qashqai, c-,s-max usw...). Bei vielen Partikelfilterbrennern muss bei 60000 der Zusatztank befüllt werden - grosse Sauerei dieses! Wo früher 5 min zum Dieselfilterwechsel notwendig waren muss heute erst der halbe Motorraum entrümpelt werden und dann höchst zeitintensiv entlüftet werden- Die Mimosen von Commonrail & Co sterben schon beim kleinsten Luftbläschen. Watt früher geschraubt war ist heut alles mit Plaste"patenten" zusammengesteckt. Ist billiger in der Produktion und der Mechaniker flucht. Wie oft schon hätten wir gerne die Herren Ingenöre in Köln, Wolfsburg usw. zum Mond geschossen - ABER der Kunde will heute jedes erdenkliche Spielzeug in seinem Mach2 schnellen Pamperscontainer und kosten darf es auch nix. Eine Markenwerkstatt steht permanent zwichen den Fronten ( Kunde / Hersteller ). Garantiarbeiten werden bei einigen deutschen Herstellern wenigstens zum Teil bezahlt, bei diversen anderen ( Nissan z.B.) praktisch gar nicht. Klar das sich die Werkstatt irgendwie durchmanövriert, denn sonst geht sie unter. Zahnriemen wechsel beim Zetec von Ford, Festpreis, da Festzeit - jedoch wo 1997 noch 3h Festzeit stand steht heute noch 1,4h. Inspektion beim Nissan ? Der Motor ölt ? Bemängelt es der Mechaniker muss es die Werkstatt zahlen. Damit Nissan kulant wird muss der Kunde den Ölfleck in der Garage selbst sehen und dieses dann direkt bemängeln. So läuft heute der Hase. Es gibt immer gute und schlechte Werkstätten ( sowohl unter den frein als unter den Marken ), aber mit der Qualität ist es wie überall: Sie braucht Zeit und kostet Geld. ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Das ist jetzt wahrscheinlich OT, weil wir bis auf ein Exemplar nur Autos älter 10 Jahre fahren!
Nach Ablauf der Garantiezeit hat keines unserer Fahrzeuge je wieder eine Werkstatt von innen gesehen, ausser für explizit vorgeschriebene Wechsel, wie Zahnriemen oder ähnlich sensible Technik. Türschlösser und Scharniere kann ich selbst versorgen, die anstehenden Ölwechsel auch (hab ein 60l Fass für die benötigte Sorte, Preis 2€ Liter für alle benötigten Freigaben) Wenn er läuft, dann läuft er, spätestens zur AU oder wenn er anfängt zu saufen, merkt man, das was nicht stimmt...... ![]() Die Räder werden regelmässig Sommer/Winter umgesteckt, da werden Bremsen und Leitungen kontrolliert und ggf. gewechselt (ja, nu geht das wieder los mit der Sicherheit, datt iss aber kein Hexenwerk) Inspektionsintervalle sind mir Hupe ![]() Ach ja und waschen und aussaugen kann ich die Karre auch alleine.... ![]() Alles Augenwischerei mit den Inspektionen (bis auf wirklich technisch notwendige Dinge) ![]() Der Laie ist dem allerdings ziemlich hilflos ausgeliefert............. ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
super beitrag
![]() ![]() ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Jungs mal erlich,
2 Autos nennen wir sie A und B A: wurde immer in der Vertragswerkstatt gewartet und auch alle Rechnungen vorhanden B: hat keine Rechnungen und wurde immer alles selbergemacht am Fzg. Beide stehen zum Verkauf welchen würdet Ihr Kaufen?????? wo habt Ihr ein besseres Gefühl?????
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
na den wo der preis paßt
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Grins ( :
Ich habe nix gegen freie Werstätten sind auch in Ordnung wenn sie sich an die Herstellervorgaben halten. und wenn Orginalteile verwendet werden erlischt nicht einmal die Garantie habt Ihr aber nicht von mir |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ausserdem ist das alles zum Teil Fake, siehe Werkstatteste... ![]() Scheckheftgepflegt ............ wers glaubt...... ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es muß A:günstig in der Anschaffung B:günstig im Unterhalt C:zuverlässig sein. Zweitrangig ist bei den Autos die ich immer gebraucht kaufe das Erscheinungsbild. Technik schau ich mir an und ich weiss worauf es bei mir favoriesierten Modellen ankommt. Scheckheft gepflegt sagt mir nichts über den Zustand der Technik wohl aber zb. Oel/Wasserglibber unter dem Oeldeckel (Kurzstrecke ![]() in 12 Jahren gefahren ist. ![]() Da nehm ich lieber einen mit Beulen und 160000 Km wenn er nur Langstrecke gefahren ist. Wenn meine Autos verkauft werden (Schrotti) haben sie meißt 310000 Km runter . mit minimalem reparatur Aufwand (Bremsen ,Zahnriemen,Schalldämpfer) Wer sich die Neumodischen Zappelkisten mit Wohnzimmer Ambiente kauft muß halt auch für Sensor gesteuerte Klappspiegel mal eben 1200€ hinblättern. Immer eine Frage des eigenen Anspruchs. Und wenn Du vorher Für Scheckheft gepflegt und tolle Stempelchen im Serviceheft das Geld zahlst hast Du beim Verkauf unter dem Strich auch nicht mehr raus als wenn Du die eine oder andere Wartung selber oder bei einer freien Werkstatt gemacht hättest.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag: Es wurden gar keine Zündkerzen getauscht! Jetzt checkt die Werkstatt, ob die vergessen wurden, oder ob die Intervalle verlängert sind.
![]() Das Tire-Fit ist auch abgelaufen. Also kommen zu den € 570 vermutlich noch über € 100 dazu! ![]() Ich habe übrigens für unseren anderen PKW (Galaxy 2,8 V6) ein Angebot über die 60.000er von einer freien Werkstatt für unter € 300,-, incl. Zündkerzenwechsel! Auf den zuständigen Fordhändler habe ich nach einigen Scharmützeln der vergangenen 2 Jahre keinen Bock mehr: - Angebot über die 60.000er Inspektion für € 450, - defektes Plastikteil im letzten Winter an der Seitenscheibenführung sollte € 380,- kosten - habe ich selbst repariert, - schlackerige Vorderachse vorletztes Jahr sollte an den Halbwellen für € 1.500 liegen - hab mit einem Kumpel für € 20,- ein paar Gummiteile austgetauscht - weg war es, - nach Austausch der Bremsbeläge beim Händler zeigt das MF-Display jetzt hin und wieder abgelaufene Bremsbeläge an.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich die Einzelaufstellung übersehen?
Sonst macht dieser Thread keinen Sinn darüber zu diskutieren, ob der Preis angemessen oder nicht war. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Die hast du aber mit 4 x 15 € aufgeführt
![]() Hast du die gestern Abend noch raus gedreht und überprüft, ob es Neue sind oder woher hast du jetzt die Erkenntnis ![]() ein neugieriger UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Das war hypothetisch; bei der folgenden Rechnung wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen zu posten:
Zitat:
Also 10 Liter Öl, ein paar Filter, ein paar Wischerblätter, max 3 Stunden und selbst zusehen, wie man hin und zurück kommt = € 570,-! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Also Stefan, jetzt nochmal hinterfragt
![]() Du holst das Auto ab, bekommst eine Rechnung ohne das "Jemand" dir die einzelne Posten erklärt ![]() Hast du dir die Rechnung angeschaut, nachdem du sie bezahlt hast ![]() Vertragswerkstatt von VW ![]() ein ungläubiger UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ja, es ist eine offizielle Vertragswerkstatt von VW.
Im Telefonat bei der Terminabstimmung letzte Woche hat man mir kurz geschildert, welche Arbeiten durchgeführt werden und was das ganze kostet (Motoröl, DSGetriebe-Öl, Pollenfilter, sonstige Filter, Zündkerzen = € 550,-). Die Arbeiten hatte ich (zähneknirschend) beauftragt, zusätzlich Wischerblätter! Bremsen sehen noch topp aus! Normalerweise ist mir fast egal, was das immer kostet; die sollen machen, was erforderlich ist, fertig! Ich bezahle und gut ist! ![]() Nur, mittlerweile ist auch bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht! Ich habe einfach die Schnauze von künstlich hochgepuschten Kosten voll; das Öl ist doppelt so teuer, wie die gleiche Qualität auf dem freien Markt, die Arbeitsstunde wird mit € 100,- abgerechnet! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
die Arbeitsstunde wird mit € 100,- abgerechnet
![]() ![]() ![]() und dann kein leihwagen,denn in den 100 ,- mitbezahlen tust |
#69
|
||||
|
||||
![]()
prr 100euro.......
In Landshut bei freundlichen Stern nehmen sie inzwischen 140euros die Stunde für ne Karosseriebauerstunde (Wenn nur der Karosseriebauer was davon abbekäme.. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#70
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was den letzten Punkt angeht: Wenn Du Dein Auto nicht in einen 60-Mann-Betrieb in der nächsten Innenstadt bringst, sondern in eine kleinere Vertrags-Werkstatt "auf dem Lande", kannst Du am Stundenverrechnungssatz vermutlich schon mal ein Drittel sparen und mußt vermutlich auch nicht um irgendwelche Ersatzwagen- oder Hol-&Bring-Kosten feilschen, weil das da einfach dazugehört, weil man als Kunde da sonst gar nicht wieder wegkäme. Die kleinen Betriebe, die auf dem platten Lande noch existieren, müssen nämlich die gleichen Standards erfüllen, wie die großen auch, nur residieren die üblicherweise nicht in Millionen-teuren Glaspalästen, die irgendwodurch finanziert werden müssen. (Mein Verrechnungssatz liegt übrigens bei 62.50 netto) mfg Martin (der am *rsch der Welt einen VW-Betrieb mit 6 Angestellten führt und von den Kunden lebt, die wiederkommen)
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
@ Martin
den letzten Absatz kann ich soweit gelten lassen und das mit dem Spezialwerzeug etc. glaub ich dir auch und ca. 75 € in der Stunde ist ![]() Aber so anfallen muss man ihn doch auch nicht, ein Forum ist doch auch da Unmut los zu werden.. wenn es sich auch ned unbedingt für jeden erschließt. Ich hab nur grundsätzlich ein Problem damit das man als Handwerker 5-10Stunden arbeiten muss um einen anderen Handwerker 1 Stunde zu bezahlen ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und auf die Frage an den Oberverkäufer dort (= Filialleiter, eine Woche vor dem Termin), ob ich nicht in der Zeit unser mögliches nächstes Auto probefahren könne (geplant nächstes Frühjahr), gab es als Antwort, ich könne ein solches Fahrzeug doch besser beim Autoverleiher mieten! Und wenn Dein Laden am "*rsch der Welt" liegt, kannst Du mir ja sagen, welchen Service ich bei Dir bekommen hätte. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn wir hier schon über Servicepreise reden, ist es üblich, dass Kostenvoranschläge in KFZ-Werkstätten kostenpflichtig sind?
__________________
Gruß Christian |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Das Geld bekommst Du wieder, respektive verrechnet, wenn dort repariert wird.
So ein Kostenvoranschlag dauert schon etwas länger, wenn der ordentlich und Gutachterfest sein soll/muss. |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ein konkretes Beispiel?
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
![]() |
|
|