![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem der im
![]() Da der Motor 24V hat, die Batterien aber ziemlich klein sind, kann ich kein Automatic-Ladegerät (wie z.B. für Lkws) einsetzen, da diese bei den geringen Spannungen gar nicht anspringen! Also brauche ich ein 24V-Ladegerät mit ca. 4 A Hat jemand so was rumliegen oder kennt eine gute billige Bezugsquelle - die einzige mir bis jetzt bekannte will 190€ für so'n Teil (bei Conrad war ich noch nicht) - da bekomme ich 3 Roller dafür.... Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker
Meinst Du sowas von Einhell http://www.quickversand24.de/einhell-multilader-61224v-wlgn-p-3456.html?ref=20
__________________
Servus Willi
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muss ihn fragen! Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das hätte ich
Anhang 170173 Geändert von Sailfish (22.10.2010 um 22:56 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
aufpassen! Da Du ja verschlossene Batterien (Ausführung GEL oder AGM) hast, kannst Du nicht jedes Ladegerät verwenden. Es muss ein geregeltes Ladegerät sein für diese Batterien. Einfache Ladegeräte lade über die Gasungsspannung von 2,4V/Zelle. Das würde Deine Batterien bald zerstören. Ich schaue morgen, wenn ich im Geschäft bin was da möglich ist. Schreib mal den Batterietyp. Gruß Michael
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe am Samstag meine Werkstatt nicht erreicht und bin jetzt 4 Tage unterwegs. Melde mich dann umgehend!
Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Batterie, die eingebaut ist/wird, hat folgende Bezeichnung SB 190/2 MP5/12C 12V 5Ah und ist ein Trockenakku Das Problem ist, dass man einen sehr geringen Ladestrom benötigt - also (wenn sie nicht gerade ganz leer gelutscht ist) um die 0,5 A. Ladegeräte, die z.B. bei 1,5A automatisch abschalten, schalten sich dann bei dieser kleinen Batterie gar nicht erst ein (sagt er). Er bezweifelt etwas, dass die beiden, von Euch gezeigten Ladegeräte eben diese niedrigen Werte liefern... Ich überlege, ob man nicht ein Ladegerät eines 24V-Akkuschraubers benutzen kann. Hat da jemand so etwas rumliegen? Evtl. von einem Teil, bei dem es sich nicht lohnt, einen neuen Akku zu kaufen, weil die ganze Maschine billiger ist... Grüße von Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#8
|
![]()
Volker,
so einen gebrauchten 24V / 5 Ampere Lader habe hier rum liegen. http://www.sinergex-deutschland.de/purecharge.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sieht gut aus
![]() ![]() Was soll denn das gute Stück kosten? fragt Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#10
|
![]() Unter Freunden 50 Euro ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dürfte eben viel zuviel Ladstrom ergeben! Je nach Typ dürfte das bei höchstens 1,5A liegen. -- Das Gerät von Sinergex hat in der Nähe der Ausgangskabel 2 Miniaturregler, damit kann man „VA; und IA“ einstellen. Innerhalb welcher Grenzen das bei „IA“ geht, weis ich nicht. Könnte bei Bedarf höchstens die genaue Lage angeben. Die kleinen blauen Regler sind direkt nebeneinander, derjenige, der näher am Geräteende ist, (Ladekabel) ist der für den Strom. -- Sind also 2 solche Akkus drin? Einfache Methode: einzeln laden, dafür gibt’s geeignete geregelte günstige Lader. (z.B. erst die kürzlich bei Aldi und Liedl, ) http://www.reichelt.de AL 600 Plus ; IuoU verwend ich für solche Akkus mit geringer Kapazität -- Würde das mit dem hohen Ladestrom nicht machen, im günstigsten Fall is der Akku eher hin. Vor Jahren: hat ein Bekannter seine eingebaute Motorradbatterie (ca. 10 Ah; keine offene,) mit so nem wie oben gezeigten Einhell Ladegerät geladen, (nichts gegen das Ladegerät einzuwenden, nur nicht geeignet, weil viel zu hoher Ladestrom) Den Akku hats zerlegt, hat sich entzündet, das Motorrad ist komplett abgebrannt! Ladegerät stand rel. weit weg auf Betonboden, das hatte keinen Fehler, Anschlusskabel waren verbrannt.
__________________
Grüße von Herbert |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
ich kann ein passendes Ladegerät nagelneu liefern.Ist für wartungsfreie geschlossene Bleibatterien, auch für 2x MP 5-12C geeignet. Ladestrom 600mAh .Preis ca. 30 € plus Versand. Bei Bedarf erbitte ich eine email an IBT.Schulz@gmx.de Grüße aus BErlin. Michael Schulz www.ibt-schulzmodellbahnen.de |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
![]() |
|
|