boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.11.2009, 20:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.957
Boot: derzeit keines
33.758 Danke in 12.558 Beiträgen
Standard Boot für Hunde-Wasserrettung

Eines voraus !!
Nicht ich suche, sondern meine Schwester mit ihrer Hunderettungsstaffel

So nun zur Sache

Boot sollte mit 3 - 4 Leuten händelbar, tragbar sein ( ich hab ihr was von nem Rib vorgeschlagen ) und sollte mit einem kl. Außenborder motorisiert sein ( ich dachte an 5 PS )

Was ich denke ist eigentlich völlig unwichtig aber da die keine Ahnung von Booten haben, denk ich mal für die

Sinn und Zweck soll sein mit einem Hund im Bug z.B. Leichen unter Wasser auf zu spüren
Da sind durchaus Hunde bei die Schäferhundgröße haben

Bitte erwartet nicht sofort Entscheidungen und Kaufaussagen von mir, da die das Geld ausgeben und entscheiden müßen
Ich behalte mir allerdings vor Vorauswahlen zu treffen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2009, 20:52
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Für den Zweck würde ich mir eher in dieser Richtung etwas suchen

http://www.lorsby.de/lor350.html
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.11.2009, 21:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.957
Boot: derzeit keines
33.758 Danke in 12.558 Beiträgen
Standard

Diese Art war auch mein erster Tip, allerdings sind die Mittel beschränkt.
Vielen Dank aber, ich habe den link trotzdem weiter geleitet
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.11.2009, 23:13
Holger vom Rhein Holger vom Rhein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Köln
Beiträge: 36
67 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Dafür wäre so ein Lorsby eine Anschaffung fürs Leben. Wenn die Hunderettungsstaffel ein e.V. ist (und Spendenquittungen ausstellen darf) würde ich mir an deren Stelle einen Sponsor suchen der das finanziert und hinterher von der Steuer absetzen kann. Gerade in flachem Wasser hätte das Lorsby den Vorteil das es praktisch unzerstörbar ist selbst wenn es mal über Steine rutscht.

Da es bei dem geplanten Einsatz wohl zumeist um stehendes Wasser geht wären auch die Fisherman 300 interessant. Zwei Personen und den Hund tragen die schon. 5 PS geht auch. Und tragbar sind die Boote mit ihren 42 kg in jedem Fall. Vor allem hätte der Zweikiel-Rumpf eine hohe Stabilität wenn sich mal alle nach einer Seite lehnen um etwas sehen zu können.

Größer und etwas hochwertiger wäre dieses Boot. Die oben genannten Vorteile (Rumpf-Halbarkeit und stabile Wasserlage) hat auch dieser Dreikieler. Nur ist er natürlich mit 80 kg deutlich schwerer zu tragen. Dafür wäre das Boot aber praktisch unsinkbar und für 4 Personen und Hund geeignet.


Als Autodachboot wären alle genannten Boote geeignet. Ich würde nur am Heck des Dachträgers eine Rolle anbringen über die das Boot leicht aufgeladen werden kann. Boot hinter dem Auto hochkant stellen, zum Auto kippen und dann auf das Dach schieben.


VG, Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.11.2009, 23:33
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Das CAP 360 (Video) von Jeanneau Rigiflex ist ein weitverbreitetes Beiboot in der Binnenschiffahrt und äußerst stabil und zuverlässig. Kann man zum Beispiel bei Lohmann in Haren kaufen. Von Rigiflex gibt es natürlich auch noch "professionelleres", das dann aber auch zu professionelleren Preisen.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.11.2009, 09:13
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Hallo,

schau mal hier: http://www.kleine-boote.com/main/main.html

Das Jackpot 375 habe ich unserem Segelverein als Begleitboot vor einigen Jahren verkauft. Da kann man mit 3 Mann auf der Bordkannte stehen ohne dass das Boot merklich kränkt
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.11.2009, 09:25
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
allerdings sind die Mittel beschränkt.
Dann gibts genau 3 Möglichkeiten!

1. Projekt einstampfen bevor jemand zu Schaden kommt. Es rennen schon zuviele Möchtegern Retter mit Schrott rum.

2. Hängt euch an eine örtliche Organisation ran, DLRG, DRK, Feuerwehr. Die ein Boot und ausgebildetes Personal haben. Ich weiß das das nicht so geil wie ein eingenes Boot ist... aber günstig und sicher

3. Viel Geld in die Hand nehmen. Gutes Boot kaufen und in 2-3 Jahren hat man dann das Personal dazu um Einsatzbereit zu sein.


Zugfahrezug mit SoSi vorhanden? Wobei ist eh egal, wenn Hunde zum Einsatz kommen, sprechen wir eh nur noch von ner Bergung....

Ansonsten ist das eines der Einsatzprofile für ein IRB in Europa (Binnenbereich)
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.11.2009, 12:20
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.594 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Moin,

aus meiner Sicht wären da Dreikieler wie die Dory 11 oder 13 gut geeignet, gewichtsmäßig eher die 11. Wobei ich auch die mit Motor nicht zu viert tragen möchte. Aber die sind schön breit vorne und relativ kippstabil.
In Wedel gibt es noch den hier:
http://www.alboats.de/al_270.html
gewichtsmäßig wohl ok, aber vom Platzangebot...
Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.11.2009, 12:23
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Moin,

aus meiner Sicht wären da Dreikieler wie die Dory 11 oder 13 gut geeignet, gewichtsmäßig eher die 11. Wobei ich auch die mit Motor nicht zu viert tragen möchte. Aber die sind schön breit vorne und relativ kippstabil.
In Wedel gibt es noch den hier:
http://www.alboats.de/al_270.html
gewichtsmäßig wohl ok, aber vom Platzangebot...
Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß Torben
Dory 11 und dann 4 Personen?

Und verdammt schwer zu tragen....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.11.2009, 23:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.797 Danke in 14.360 Beiträgen
Standard

Hallo 45meilen,
was ist den für die Leute tragbar und wie weit wollen die Leute denn Tragen können ???
zu mal ein Boot ja nicht optimal getragen werden kann
wenn du mal davon aus gehst, jede Person kann mindestens 25 KG tragen
und kommt damit maximal 1000 Meter weit ohne zu schwächeln ist das schon viel

5 PS Motor wiegt etwa 25 KG
Tank 25 L. wiegt auch 25 KG

ein 2,6 m Schlauchboot wiegt schon ohne RIB an die 40 KG ein Rib in der Größe wiegt etwa 60 KG
mit 2 Ew und einem Hund ist das vom Platz her schon aus gereizt ohne das man noch jemand geborgen/gerettet hat

ohne Trailer wird das nichts
(ich würde den Leuten tragen ausreden)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.11.2009, 09:46
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

hier wäre eventuell was als Modellbeispiel !

Geändert von Peter. (09.11.2009 um 09:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.11.2009, 18:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.957
Boot: derzeit keines
33.758 Danke in 12.558 Beiträgen
Standard

Ralf, ein Trailer muß schon, aber das Boot wird sicher nicht immer geslipt werden können.
Deswegen sollte man es die letzten 100 m auch tragen können.

Ein Rib ist auch meine erste Idee gewesen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.11.2009, 19:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ralf, ein Trailer muß schon, aber das Boot wird sicher nicht immer geslipt werden können.
Deswegen sollte man es die letzten 100 m auch tragen können.

Ein Rib ist auch meine erste Idee gewesen.
http://www.deutsche-schlauchboot.de/...3.5SR-DLRG.pdf

http://www.deutsche-schlauchboot.de/...03.9SR-IRB.pdf

ich vermittel dir gerne nen Termin für ne Probefahrt bei der DLRG Scharbeutz die hat davon mehr als ne handvoll....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.