boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 159
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 02.11.2009, 19:23
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Trick ist der GLW ( gleichwertige Wasserstand )

Der beträgt für Düsseldorf 105 cm.

Bei diesem Pegelstand hat die Fahrrinne in diesem Rheiabschnitt ( es gibt andere mit anderen Tiefen ) eine Tiefe von 250 cm.

Steht der Pegel in D bei 90 cm ist die Fahrrinne dort nur 235 cm tief.

Rüberlaufen kann man also noch nicht.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 02.11.2009, 21:52
Walter R Walter R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2007
Beiträge: 32
17 Danke in 6 Beiträgen
Standard GlW amtlich erklärt

Hat etwas gedauert bis ich die Quelle meiner 'Weisheit' wieder gefunden habe. Die Zeichnung macht es aber einigermaßen deutlich. Und das Beispiel Mainzer Pegel stimmt auch.

Gruß Walter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	glw1.jpg
Hits:	470
Größe:	56,7 KB
ID:	168656   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	glw2.jpg
Hits:	457
Größe:	68,6 KB
ID:	168658  
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 03.11.2009, 06:40
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.693 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Warum gibt man nicht einfach an, wie tief die Suppe tatsächlich ist??
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 03.11.2009, 16:56
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.072 Danke in 6.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Warum gibt man nicht einfach an, wie tief die Suppe tatsächlich ist??
Dann wäre das ja einfach und jeder Sportbootpilot würde das verstehen.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 03.11.2009, 16:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Warum gibt man nicht einfach an, wie tief die Suppe tatsächlich ist??
Da das dann nur für den einen Punkt gelten würde.
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 03.11.2009, 17:58
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da das dann nur für den einen Punkt gelten würde.
Das gilt aber für Pegelwerte genauso.

Ich meine gelesen zu haben, daß die WSV aber für die Elbe inzwischen keine Pegelwerte mehr angeben sondern direkt die Fahrwassertiefe.

Z.B. : http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...pegelId=501060
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 03.11.2009, 18:48
Walter R Walter R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2007
Beiträge: 32
17 Danke in 6 Beiträgen
Standard

'Ich meine gelesen zu haben, daß die WSV aber für die Elbe inzwischen keine Pegelwerte mehr angeben sondern direkt die Fahrwassertiefe.'

Auf der Fahrt zur Müritz im Sommer 2003 mussten wir am Magdeburger Kreuz 'geradeaus fahren' weil der Pegel Dömitz einen Pegel (Wassertiefe) von 60(?) cm, mein ich, angab. Damit war die Elde-Wasserstrasse nicht erreichbar, wie jetzt die Lahn.

Dafür spricht auch, daß die GlW-Angabe der Pegel an der Elbe fehlen (s. Link Dresden).

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 22.12.2009, 09:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.693 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Wie ist denn die Situation derzeit?
Überall taut es - ist das erste Hochwasser schon in Sicht?
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 22.12.2009, 09:55
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Situation derzeit?
Überall taut es - ist das erste Hochwasser schon in Sicht?
Jup,in deiner alten Heimat die Bode....
Habe irgendwas drüber im Radio gehört...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 159



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.