boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2009, 12:11
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard Skifahren Hohe Tatra

Werde dieses Sylvester nach vielen Jahren wieder mal Ski fahren gehen und zwar haben wir auf der polnischen Seite der Hohen Tatra (genauer gesagt heissen die Berge da Beskiden) in Szczyrk gebucht.

Izas (für Nicht-Eingeweihte meine polnische Freundin) polnische Freundinnen haben uns das empfohlen - der Skizirkus reicht aus für Iza als blutigen Anfänger und mich als herzkranken Noch-nie-Carver in einer Woche.
Absonsten meinten sie, dass man von da aus auch nicht weit zu den slowakischen Skigebieten in der Tatra hätte.

War da in der Gegend schon mal jemand von Euch und kann mir ein paar Tips geben? Ist nicht weit von Zakopane!

Bin für jeden Tip dankbar - auch für Straßenberichte (Schneeketten???) und so.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2009, 13:42
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Werde dieses Sylvester nach vielen Jahren wieder mal Ski fahren gehen ... Noch-nie-Carver ...

Hallo Volker,

wenn du irgendwann einmal (leidlich) Ski fahren konntest ist alles in Butter. Fahr so wie du kannst (damals haben sie uns ja noch den Parallelschwung beigebracht, möglichst eng die Knie zusammen), und kümmer dich nicht um Carving oder nicht.

Auch ich musste --da die alten Latten einfach nicht mehr zu bekommen waren-- auf Carver umsteigen. Allerdings haben Faulheit oder Altersstarrsinn es verhindert, dass ich meinen Stil noch umgestellt habe. Und siehe da, wenn man eher "Race-Carver" nimmt, also nur wenig tailliert, dann weiss der Ski unten gar nicht, dass oben Carving draufsteht.

Viel Spass an Sylvester!

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.11.2009, 13:53
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hermberg Beitrag anzeigen
--da die alten Latten einfach nicht mehr zu bekommen waren--
also wenn du drauf stehst...ich hab noch ein super gut erhaltenen satz völkl P1 zuhause 210 cm, mit tyrolia calgary sonderedtion...

...hatte die letztes jahr mal angeschnallt, da gehts ab
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.11.2009, 14:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hermberg Beitrag anzeigen
wenn du irgendwann einmal (leidlich) Ski fahren konntest ist alles in Butter. Fahr so wie du kannst (damals haben sie uns ja noch den Parallelschwung beigebracht, möglichst eng die Knie zusammen), und kümmer dich nicht um Carving oder nicht.
Ich denke, das bekomme ich schon hin! Siehe
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=Carving #1

Zitat:
Zitat von Hermberg Beitrag anzeigen
Auch ich musste --da die alten Latten einfach nicht mehr zu bekommen waren-- auf Carver umsteigen.
Ich hätte noch ein paar super-erhaltene 215cm Rennski im Keller mit Spitzen-Bindung drauf - schenke ich Dir, wenn Du willst!

Zitat:
Zitat von Hermberg Beitrag anzeigen
Allerdings haben Faulheit oder Altersstarrsinn es verhindert, dass ich meinen Stil noch umgestellt habe. Und siehe da, wenn man eher "Race-Carver" nimmt, also nur wenig tailliert, dann weiss der Ski unten gar nicht, dass oben Carving draufsteht.
Schon geschehen - siehe
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=85076 #3
Zitat:
Zitat von Hermberg Beitrag anzeigen
Viel Spass an Sylvester!
Danke!


Aber hat hier niemand Erfahrung in der Hohen Tatra?
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (02.11.2009 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.11.2009, 14:57
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.697
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.321 Danke in 5.785 Beiträgen
Standard

Ich war im Sommer 2008 mit dem Fahrrad da, also Berge gibts genug. Und das ganze Zakopane sah auch nach reichlich Apres-Ski aus.
Ich denke, wenn Du Sella, Marmolada und Langkofel kennst, wirst Du die Tatra eher Iza zuliebe mögen. Aber das ist ja auch ein Grund.
2 Ex-Kollegen waren 1995 oder so mal da und fanden das Skigebiet sehr schön. Aber die waren auch nicht sehr anspruchsvoll. Auf deren Fotos habe ich aber nie die Sonne gesehen, das liegt wohl an den 1000m fehlender Höhe.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.11.2009, 15:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.401
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.824 Danke in 12.142 Beiträgen
Standard

Hallo Volker wir waren schon zwei mal in den Beskiden allerdings auf der Tschechischen Seite. Der NAchteil war dort das der Berg nur so um die 1200 m hoch war und wir oft in den Wolken versunken waren. außerdem war der Schnee um Weihnachten manchmal etwas knapp trotz Beschneiungsanlagen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.11.2009, 21:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
in Zakopane war ich schon ein paar mal, sehr schöne Gegend liegt leider nicht so hoch wie es sich anhört, für blutige Anfänger gibt es da ein paar gute Stellen direkt am Ort, wenn man richtig fahren möchte muß man mit der Kabinenbahn ein ganzes Stück höher, das war damals (ist 15 Jahre her)immer ein Geduldspiel bis man erst mal oben war, wenn man erst mal oben war lief es Problemlos, mir war die Anfahrt einfach zu weit

wenn du mal was näheres suchst kann ich dir Schreiberhau empehlen, die Anfahrt von DO aus ist nur 650 Km, liegt im Riesengebierge die Möglichkeiten für Leute die nur ab und an Ski fahren sind da deutlich besser und man kann näher an den guten Pisten wohnen
http://www.szklarskaporeba.pl./index.htm

Winterreifen und Schneeketten sollte man in jedem Fall haben und auch einsetzen können, beide Gebiete liegen nicht sehr hoch, Schnee haben wir dort immer gehabt

http://deutsch.wunderground.com/glob...ons/12625.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.11.2009, 08:22
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
also wenn du drauf stehst...ich hab noch ein super gut erhaltenen satz völkl P1 zuhause 210 cm, mit tyrolia calgary sonderedtion...

...hatte die letztes jahr mal angeschnallt, da gehts ab

Hallo Stefan.

danke für das nette Angebot, aber lass man...
Der Umstieg ist bei mir nun auch schon "ein paar Jährchen" her.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.11.2009, 08:26
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich hätte noch ein paar super-erhaltene 215cm Rennski im Keller mit Spitzen-Bindung drauf - schenke ich Dir, wenn Du willst!

Hallo Volker,

auch bei dir: Danke für das Angebot, aber ich hab' alles, was es braucht...

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.11.2009, 16:24
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen

wenn du mal was näheres suchst kann ich dir Schreiberhau empehlen, die Anfahrt von DO aus ist nur 650 Km, liegt im Riesengebierge die Möglichkeiten für Leute die nur ab und an Ski fahren sind da deutlich besser und man kann näher an den guten Pisten wohnen
http://www.szklarskaporeba.pl./index.htm
Habe ich auch geguckt und wäre mir von der Entfernung auch lieber gewesen.
Aber dort ist es noch niedriger und demzufolge über Sylvester nicht schneesicher und außerdem teuerer...

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.11.2009, 16:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen

Bin für jeden Tip dankbar - auch für Straßenberichte (Schneeketten???) und so.

Gruß

Volker
In den Skiurlaub ohne Schneeketten geht gar nicht egal was andere sagen.
So teuer sind die nicht. (ab 30-50€ bis open End)
Es gibt sogar Aktionen vom ADAC da kann man sich Schneeketten kaufen und wenn man sie nichtbraucht und ungeöffnet zurückgibt, bekommt man seine Kohle zurück mitus einen Obolus.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.11.2009, 20:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
wenn man sie nichtbraucht und ungeöffnet zurückgibt, bekommt man seine Kohle zurück mitus einen Obolus.
nur so kann man nicht mal zur Probe die Schneeketten anlegen, was mit unter sehr lehrreich ist, ist nämlich blöd wenn man erstmal drin steht und dann ein dummes Gesicht macht,

kleiner Tipp noch:
Schneeketten bekommt man nur leicht drauf, wenn sich beide Räder noch drehen, wenn man sich festgefahren hat braucht man den Wagenheber (hilfreich ist noch ein Stück Holz zum Unterlegen und ein Stück Teppich zum drauf knien) die Sachen sollten nicht zu unterst im Kofferraum liegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.11.2009, 11:02
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Danke für die Schneeketten-Tips - aber als Münchner ist man in diesen Dingen ja doch etwas erfahren....

Meine Frage ging mehr dahin - wie wird dort in Polen der Räumpflicht(?) nachgekommen. Haben die überhaupt Schneepflüge/-fräsen?
Mit wie viel Schnee kann man da - auf den Pisten, nicht auf den Strassen - rechnen? Die entsprechenden Internetseiten geben da nicht viel her. Die zeigen die aktuellen Höhen und nicht den Trend....

Gruß

Volker
Völkl P40 RC
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (06.11.2009 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.11.2009, 23:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
Hauptstraßen wurden damals immer geräumt,
Nebenstraßen mit Split gestreut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.01.2010, 01:08
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
wie war es?
Bilder?



Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.01.2010, 15:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

War super - am Anfang etwas wenig Schnee, aber ab Sylvester hat's geschneit (Vorher gab's aber genug Pisten mit Kunstscnee).
Für Iza, die noch nie Ski gefahren ist (und am Ende des Urlaubs sturzlos in akzeptabeler Geschwindigkeit die roten Pisten 'runter gekommen ist) und mich, der seit 15 Jahren nicht mehr auf Skiern stand und an dem Carving komplett vorbeigegangen ist war's ausreichend.
Preise für Hotels und Pensionen fast mit unseren vergleichbar - Privatzimmer aber viiiiiel billiger und Essen war sehr preisgünstig!

Rückfahrt bei extrem Schnee etwas stressig (und noch 'ne Reifenpanne nachts um 3 vor Dresden....) - aber man wächst durch seine Aufgaben!

Fotos folgen!

Gruß

Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100DI-DSCI0286_DSCI0286.jpg
Hits:	174
Größe:	80,9 KB
ID:	180018   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100DI-DSCI0290_DSCI0290.jpg
Hits:	178
Größe:	39,7 KB
ID:	180019   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100DI-DSCI0317_DSCI0317.jpg
Hits:	165
Größe:	48,1 KB
ID:	180023  

__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (10.01.2010 um 15:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.01.2010, 22:39
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Und das war unser Sylvestervergnügen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	157-5767_IMG.jpg
Hits:	278
Größe:	49,0 KB
ID:	180127   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	157-5771_IMG.jpg
Hits:	277
Größe:	26,4 KB
ID:	180128   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	157-5798_IMG.jpg
Hits:	270
Größe:	36,6 KB
ID:	180129  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	157-5800_IMG.jpg
Hits:	281
Größe:	35,7 KB
ID:	180130  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.