![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
, wird es demnächst abends heißen.
![]() http://www.spiegel.de/wirtschaft/ser...657773,00.html ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#2
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Ansonnsten, kennt jemand "Mensch ärgere Dich nicht", "Mühle", "Dame" ec. So lange wir keine Hubraum abhängige Steuer für unsere Boote bezahlen müssen geht es uns gut ![]() Markus ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() irgendwann :-( |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die privaten Verlangen für digitale Signale bei uns im Kabelnetz eh schon was, früher oder später wird über Sat. die privaten auch kostenpflichtig, und zwar vor 2014...
Auch DVB-T wird auf absehbare Zeit Teil verschlüsselt. Aber zum Glück reden wir hier von 3-5€ im Monat, und nicht 56€ wie bei Sky... Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
warum den DVD
![]() ![]() ![]()
__________________
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
...wir haben dieses Jahr so von Mai bis September wunderbar ohne TV-Sender überstanden...
...aber der eigentliche grund steht mal wieder ganz unten im Text: Zitat aus dem Artikel: ... ProSiebenSat.1 ächzt unter einem gewaltigen Schuldenberg. Laut "Handelsblatt" bleibt dem Konzern gar nichts anderes übrig, als die Kosten massiv zu senken und neue Einnahmequellen zu erschließen. In den großen europäischen Ländern sei der Werbemarkt gegenwärtig rückläufig. Das Minus bewege sich Experten zufolge im zweistelligen Prozentbereich. wal/Reuters ...da hat jemand einfach zuviel Geld ausgegeben...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich bezahle für Pro 7 und den Rest keinen Cent !!
dieser Mist aktuell kann ruhig aussterben vorallem bekommen das die Hartz 5 Leute dann auch finanziert ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welche Mitbewerber hat Sky eigentlich, gibt es da noch mehr Anbieter?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich ein trotziges Kind. Für den Müll der bei Pro7/Sat1/Kabel1 läuft zahle ich mit Sicherheit keinen rostigen Szloty. Und wenn das genug Leute machen können die sich Ihre Werbung alleine reintun.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich zappe zwischen DMAX, ARTE und deluxeMusic, wenn ich alleine in meinem Kämmerlein arbeite.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Die Bereitschaft für Privatfernsehen zu bezahlen, konnten RTL und Pro7 ja bereits bei ENTAVIO feststellen
![]() Die haben halt ein gesundes Selbstbewußtsein ![]() Und ob Ihre Pläne mit HD+ aufgehen, man wird sehen... Grüße Ralph |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Funk-Bridge an den W-lan Router angeschlossen und kann jetzt mit dem TV wandern gehen,überträgt auch HD einwandfrei. Kann am Fernseher meine Mails abrufen, und hab direkten Zugriff auf Videoload und kostenlose Archive einiger Sender.Ein Festplattenrecorder ist im Receiver integriert. Inkl. Telefon und Internetflat mit 130Programmen( ![]() ![]() ![]() Bin sehr zufrieden damit. Geht allerdings noch nicht überall. http://entertain.eki.t-home.de/ |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch eine super Sache.
Meinetwegen sollen sie alle Fernsehsender verschlüsseln (auch die öffentl.-rechtl.) und dann soll jeder bezahlen, was und wie er es sehen möchte (GEZ abschaffen). Dann sollten aber auch die Angebotsmonopole fallen und ich mir z.B. selbst aussuchen dürfen, ob ich die Bundesliga am Wochenende lieber mit oder ohne Werbung, lieber für wenig oder viel Geld glotzen möchte. Wenn dann noch die Steuervergünstigungen für die ganzen Werbebelästigungen wegfielen, wäre ich schon relativ zufrieden. grüße ralf
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Arte läuft hier aktuell auch nur noch ... und der ist doch öffentlich ![]() ![]() es gibt hier einen Radiosender der ist wirklich gut ![]() Radio1 .. auch über www.radioeins.de .. kein Mainstream Mist und "geistreiche" Kommentare ohne Gesülze und nerviges Morgenshow Theater mit gute Laune auf Teufel komm raus ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe dieses Jahr Premiere abgeschafft, weil sowieso nur selten was kam, das mir gefiel. Jetzt ein halbes Jahr später stelle ich fest, daß mir da nichts fehlt. Inzwischen habe ich auch T Home entertain mit Festplattenrekorder ISDN usw. Eine durchaus günstige Alternative.
Denke ich 25 Jahre zurück. Da hatten wir gerade mal das Erste, das Zweite, die Dritten und RTL und SAt1. Wenn ich mir anschaue wieviel Programme wir heute haben, möchte ich doch mal sehen, wer für Werbung da Geld bezahlt. Am Portemoinee sind Leute ja im allgemeinen empfindlich. Und wie sieht erst die Medienwelt in ein paar Jahren aus. Vielleicht finden sich ja ein paar Nachbarn zusammen und bilden ihre eigenes Mediennetzwerk. Ganz legal gekaufte CDs und VHS hat doch jeder genug. Wenn man sich da zusammentäte und alles auf einen Server legte, käm schon ein ganz schöner Programmbestand zusammen. Für die Nachrichten blieben die ÖR, denn deren Finanzierung wird kein Politiker gleich welcher Coleur in Frage stellen können, ohne sofort von den beamtengleichen ÖR Journalisten zerfleischt zu werden, egal ob das dann GEZ Gebühr oder Haushaltsabgabe heißt.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Quelle: T-Online
GEZ-Gebühr droht das Aus Erschienen am 28. Oktober 2009 | Sascha Plischke ![]() ![]() Zum Durchklicken Das müssen Sie über die GEZ wissen Noch in dieser Woche wollen die Ministerpräsidenten den Vorschlag bei ihrem Treffen beraten. Eine Haushaltspauschale würde eine deutliche Vereinfachung der Gebührenordnung bedeuten. Im Gegensatz zur bisher erhobenen, geräteabhängigen Gebühr würde dann jeder Haushalt eine pauschale Medienabgabe entrichten müssen. Damit wäre dann die Nutzung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks abgegolten – unabhängig davon, ob die Nutzung über den Fernsehanschluss, die Radio-Antenne oder den Internet-Anschluss erfolgt. Privatsender begrüßen Haushaltsabgabe Mehr zum Thema GEZ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der private Rundfunkverband begrüßte die Pläne. "Für die Zukunft kommt nur noch eine Haushaltsabgabe in Frage", sagte Verbandspräsident Jürgen Doetz dem Handelsblatt. Die Privatsender favorisieren bereits seit längerem eine geräteunabhängige Abgabe. Damit würden die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender weiterhin klar eingegrenzt. Durch eine zunehmende Nutzung von Fernsehangeboten über den heimischen Internet-Anschluss und mobile Endgeräte wie iPhones oder Notebooks würde sich der Kreis der Gebührenzahler nach Auffassung der Privatsender in den kommenden Jahren stark erweitern – und damit die Einnahmen von ARD und ZDF. Zahl der Gebührenzahler zuletzt gestiegen Tatsächlich stieg die Zahl der Gebührenzahler im vergangenen Jahr um 200.000 auf nun 42,5 Millionen Menschen. Weil viele Nutzer jedoch mittlerweile keinen Fernseher mehr haben und stattdessen einen internetfähiges Endgerät nutzen sank dabei jedoch die Zahl der gebührenpflichtigen Radios und Fernsehgeräte. k ARD und ZDF reagieren verhalten Die öffentlich-rechtlichen Sender reagierten verhalten auf die Pläne. Das ZDF besteht bei einer Neuordnung der Senderfinanzierung auf einer Deckung des von der Gebührenkommission festgelegten Finanzbedarfs. Die Kommission ermittelt, wie viel Geld der öffentliche Rundfunk benötigt und legt danach die Höhe der Gebühren fest. Derzeit erhält die ARD 5,35 Milliarden Euro, das ZDF 1,73 Milliarden. Die ARD gibt sich ähnlich zurückhaltend. "Wir haben noch zu wenig Zahlen für ein Pro oder Contra in Sachen Haushaltsabgabe", sagte ein Sprecher des Senders dem Handelsblatt. Neuregelung könnte GEZ überflüssig machen Durch eine pauschale Haushaltsabgabe würde auch die Gebühreneinzugszentrale GEZ in Köln überflüssig. Die GEZ ermittelt bisher, welcher Haushalt welche Art von Geräten nutzt und erhebt danach die Gebühren. Das erfordert einen hohen Verwaltungsaufwand, der im vergangenen Jahr insgesamt 164 Millionen Euro kostete. Auch modifizierte Gebühr im Gespräch Ob die Haushaltspauschale am Ende tatsächlich kommt, hängt zunächst jedoch von den Ministerpräsidenten ab. Zwar findet die Haushaltsabgabe immer mehr Anhänger in den Staatskanzleien der Länder. Gleichzeitig wird jedoch auch eine modifizierte Rundfunkgebühr diskutiert, die die zunehmende Internet-Nutzung in Deutschland berücksichtigen würde. Zudem müsste bei einer für alle Haushalte verpflichtende Abgabe zunächst geprüft werden, ob sie mit dem Grundgesetz und geltendem europäischen Recht vereinbar wäre. Zumindest ein grober Zeitplan für die Reform steht bereits: 2011 soll das Konzept fertig sein, der Start ist für Anfang 2013 vorgesehen. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wen es interessiert, so sieht es aus. Bild 1 der Adapter A verbunden mit dem W-lan Router.
Bild 2 Adapter B verbunden mit dem Receiver: Vorteil der Fernseher kann überall stehen und ist nicht mehr von der Kabeldose abhängig. Mist durch den Blitz sieht man der Staub noch besser ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das interessiert mich auch. Was für ein Funkedings benötigt man da? Kann man auch an 2 Fernsehern empfangen ?
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Funkbridge bekommst du bei T-home und nimm nur diese, die ist absolut auf dass ganze abgestimmt. Plug and Play. 2Ferseher müsste gehen, brauchst aber auf jeden Fall einen 2. Receiver. Alle Infos gibt es bei T-home--Hotline, steht auf der Seite. Aber zuvor Verfügbarkeit prüfen. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir werkeln diese störungsfrei mit T-home vdsl 25.
![]() http://www.devolo.de/consumer/70_dla...ng_1.html?l=de
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
![]() |
|
|