boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2009, 08:11
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard Drehzahlbereich für die Wasserpumpe?

Hallo Leute,

Gibt es für Wasserpumpen (innerer Kühlkreislauf) ähnlich wie bei den Lichtmaschinen so ein "Standard-Drehzahlband" innerhalb dessen sie wirksam sind und das sie auch "verkraften" (was weiß ich, zB 3000-9000 U/min oder so)?

Hintergrund der Frage:
Ich tausche die Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle gegen eine größere, um die Lima-Drehzahl zu erhöhen (von dzt. 1:2 auf 1:3). Ich frage mich, ob ich die WaPu-Scheibe auch mit wechseln muss oder ob der egal ist, dass sie um die Hälfte schneller läuft).
Motor: Solé Diesel 42 PS, baugleich mit Vetus M4.17.

Danke.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2009, 10:13
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

die Wasserpumpe für den inneren Kreislauf ist eine Kreiselpumpe. Sie wird die Drehzahl verkraften, aber ob sie bei 9000 U/min noch fördert ist fraglich. Ab einer bestimmten Drehzahl reißt der Flow auf der Saugseite ab und die Pumpe dreht sich im " eigenen Saft " Vorher wird Kavitation am Laufrad auftreten. Wann das alles passiert kann Dir sicher nur der Konstrukteur der Pumpe sagen.
Ich würde es einfach ausprobieren Wenn die Pumpe, bei max. Drehzahl, nicht mehr fördert fährst Du halt langsam nach hause

Gruß Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.10.2009, 10:30
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Danke,

9000 U/min wird sie nicht drehen.
Jetzt ist sie 1,5:1 übersetzt, macht daher max. 4500, normal 2700.
Hinkünftig wird sie max. 6750 bzw. 4050 drehen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2009, 10:50
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Warum tauscht Du nicht die Riemenscheibe an der Lichtmaschine ?
Oder geht das aus irgendeinem Grund nicht ?

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2009, 10:52
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.126
Boot: Proficiat 975G
12.691 Danke in 6.036 Beiträgen
Standard

Bei höherer Drehzahl wird sie auch wesentlich mehr Leistung aufnehmen, da sie mehr und mit höherem Druck fördert. Das muß die Pumpe auch verkraften können.
Ich habe bei meinem Boot die Riemenscheibe der Lima verkleinert - ebenfalls mehr leistung ohne Auswirkungen auf den Wasserkreislauf.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.10.2009, 11:59
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Die Lima Riemenscheibe ist schon die kleinstmögliche (63mm).
Werde wohl mit der WaPu Riemenscheibe auch größer werden.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.