![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Gibt es für Wasserpumpen (innerer Kühlkreislauf) ähnlich wie bei den Lichtmaschinen so ein "Standard-Drehzahlband" innerhalb dessen sie wirksam sind und das sie auch "verkraften" (was weiß ich, zB 3000-9000 U/min oder so)? Hintergrund der Frage: Ich tausche die Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle gegen eine größere, um die Lima-Drehzahl zu erhöhen (von dzt. 1:2 auf 1:3). Ich frage mich, ob ich die WaPu-Scheibe auch mit wechseln muss oder ob der egal ist, dass sie um die Hälfte schneller läuft). Motor: Solé Diesel 42 PS, baugleich mit Vetus M4.17. Danke.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
die Wasserpumpe für den inneren Kreislauf ist eine Kreiselpumpe. Sie wird die Drehzahl verkraften, aber ob sie bei 9000 U/min noch fördert ist fraglich. Ab einer bestimmten Drehzahl reißt der Flow auf der Saugseite ab und die Pumpe dreht sich im " eigenen Saft " Vorher wird Kavitation am Laufrad auftreten. Wann das alles passiert kann Dir sicher nur der Konstrukteur der Pumpe sagen. Ich würde es einfach ausprobieren ![]() ![]() Gruß Dietmar
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke,
9000 U/min wird sie nicht drehen. ![]() Jetzt ist sie 1,5:1 übersetzt, macht daher max. 4500, normal 2700. Hinkünftig wird sie max. 6750 bzw. 4050 drehen.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Warum tauscht Du nicht die Riemenscheibe an der Lichtmaschine ?
Oder geht das aus irgendeinem Grund nicht ? Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei höherer Drehzahl wird sie auch wesentlich mehr Leistung aufnehmen, da sie mehr und mit höherem Druck fördert. Das muß die Pumpe auch verkraften können.
Ich habe bei meinem Boot die Riemenscheibe der Lima verkleinert - ebenfalls mehr leistung ohne Auswirkungen auf den Wasserkreislauf.
__________________
Gruß Ewald
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Lima Riemenscheibe ist schon die kleinstmögliche (63mm).
Werde wohl mit der WaPu Riemenscheibe auch größer werden.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|