boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2009, 18:40
Benutzerbild von white conti19
white conti19 white conti19 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Erkelenz
Beiträge: 215
Boot: z.Zeit kein Boot
136 Danke in 72 Beiträgen
Standard Boot waschen,aber womit ?

Morgen ist es soweit, die Bootsaison ist wieder einmal beendet und das Boot kommt aus dem Wasser im Winterlager.
Nachdem ich das Unterwasserschiff und Antrieb von Algen und Muscheln mit dem Hochdruckreiniger entfernt habe ,werde ich das ganze Boot waschen, aber womit ?
Die Tage möchte ich es polieren mit Metasco BS1 und anschließend versiegeln mit Ceraton.
Mit welchen Mittel wasche ich zuvor am besten das GFK Boot um es optimal für die Politur vorzubereiten.
Da ich leider keine Zeit mehr habe mir ein Spezialprodukt aus dem Bootsbedarf zu holen, werde ich ein Haushaltsmittel verwenden. Aber welches.
Warum sollte ich vielleicht nicht Pril nehmen? Es entfettet doch gut.
Habt ihr da gute Tipps?
__________________
Grüße aus Erkelenz
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2009, 18:57
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

wenn Du mit BS1 arbeitest brauchst Du eigentlich nicht vorher noch reinigen, BS1 ist ja ein Reiniger. Pril geht aber auch.
Ich hab heute mit Trastosat von Metasco den Rumpf gereinigt, gerade am Heck ist ja immer der Dieselruß nur schwer wegzubekommen, mit Trastosat aber gar kein Problem, Wasserpass und Rumpf sind nun optimal vorbereitet zum schleifen und lacken.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.10.2009, 18:58
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Da nehme ich Frosch Sodareiniger, einsbrühen mit feuchtem Schwamm kräftig einmassieren und mit klarem Wasser gut nachspülen fertig .
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.10.2009, 07:33
Benutzerbild von Freedom78
Freedom78 Freedom78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Sukow bei Schwerin
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2655 Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Es ist ja wie es ist.
10.919 Danke in 1.416 Beiträgen
Standard

Moin moin,

um das Gelcoat zu reinigen nehme ich nur noch Wasser und ein Microfasertuch, die Regenstreifen und andere Flecken verschwinden wie von Zauberhand.
__________________
Gruß
Jens

[SIGPIC]
Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2009, 07:40
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

für den Wasserpass nehme ich das rote Bref
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bref_Power_Lebensmittelsauber_0109_pboxx-pixelboxx-99897_300dpi_1772H_1772W.jpg
Hits:	522
Größe:	25,1 KB
ID:	167597  
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.10.2009, 00:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo white conti19,
im Prinzip geht jeder Kunstoffreiniger der sollte aber keine Schleifmittel wie z.B. Moc enthalten
was noch besser funktioniert sind Zelt und Caravan Reiniger z.B. von Berger bei Aldi gab es im Sommer auch einen guten Reiniger

Pril kannst du vergessen, wenn das Boot wirklich schmutzig ist das schäumt nur, ohne scheuern mit einem ganz harten Schwamm geht da nichts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.10.2009, 10:28
Benutzerbild von Freedom78
Freedom78 Freedom78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Sukow bei Schwerin
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2655 Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Es ist ja wie es ist.
10.919 Danke in 1.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
für den Wasserpass nehme ich das rote Bref
Ja kann ich auch zustimmen das Zeug ist OK
__________________
Gruß
Jens

[SIGPIC]
Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.