boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2009, 16:51
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard Was haltet ihr....

.....von so einem Motor im Boot?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink)
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2009, 16:58
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Einspritzer ist Sparspritzer ich kenne ein Boot wo zwei Audi Einspritzmotoren a138 Ps mit Volvo Z-Getribe verbaut sind die laufen WUNDERBAR
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2009, 17:16
Benutzerbild von fischkopf
fischkopf fischkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Lindhöft
Beiträge: 131
Boot: Keins mehr
24 Danke in 19 Beiträgen
fischkopf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

in was für ein boot kommt der denn ???
__________________
Mit allerfreundlichsten Grüßen
Euer Chris vs. fischkopf
Vega Sportboot zu verkaufen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2009, 17:51
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fischkopf Beitrag anzeigen
in was für ein boot kommt der denn ???
Warum Ich hab ne 19er Sea Ray bowrider
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2009, 18:01
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Den Motor must du noch Marinisieren oder wie datt heist.
Andere Dichtung, Froststopfen und Nockenwelle. Laufen wird er, nur ob du Glücklich damit wirst
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.10.2009, 18:06
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Einspritzer ist Sparspritzer ich kenne ein Boot wo zwei Audi Einspritzmotoren a138 Ps mit Volvo Z-Getribe verbaut sind die laufen WUNDERBAR
Einspritzmotoren sind nicht immer sparsamer
Gab vor kurzer Zeit mal einen Bericht darüber hier im Forum ( incl Tabelle von Leistung , Drehzahl , Verbrauch usw. )
Ich kann den Beitrag im Moment nich finden . Vielleicht hat ein anderer den Beitrag zur Hand
Gruß
Hansel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.10.2009, 18:12
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Wäre nicht schlecht wenn einer ihn finden würde !
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.10.2009, 18:14
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Den Motor must du noch Marinisieren oder wie datt heist.
Andere Dichtung, Froststopfen und Nockenwelle. Laufen wird er, nur ob du Glücklich damit wirst
Warum andere Dichtungen?! Nockenwelle würd ich ja noch verstehen....Froststopfen? Was soll da anders sein?
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.10.2009, 18:14
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Wäre nicht schlecht wenn einer ihn finden würde !

Scheixxe
ich suche
Gruß
Hansel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.10.2009, 18:23
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Wäre nicht schlecht wenn einer ihn finden würde !
Habs gefunden
www.dk-content.de
Ist ein toller Vergleich
Gruß
Hansel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.10.2009, 18:28
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Warum andere Dichtungen?! Nockenwelle würd ich ja noch verstehen....Froststopfen? Was soll da anders sein?
Dichtung und Stopfen müssen das Salzwasser ab können . Bootsmotoren sind auf Drehmoment ausgelegt. Daher die andere Nockenwelle
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.10.2009, 18:28
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansel Beitrag anzeigen
Habs gefunden
www.dk-content.de
Ist ein toller Vergleich
Gruß
Hansel
Der Link geht nicht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.10.2009, 18:33
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Dichtung und Stopfen müssen das Salzwasser ab können . Bootsmotoren sind auf Drehmoment ausgelegt. Daher die andere Nockenwelle

Ich fahr nur Süsswasser, von daher! Das mit der nocke hast wohl recht, aber wird ja nich soooooo schlimm sein oder? Will ja auch nich schlaumayern und lass mich da gerne eines besseren belehren.
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.10.2009, 18:43
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Der Link geht nicht
Ich schaue morgen nochmal
Gute Nacht
Gruß
Hansel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.10.2009, 22:40
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Dichtung und Stopfen müssen das Salzwasser ab können .
Kommen die bei einer Zweikreiskühlung (und davon ging ich aus) mit Salzwasser zusammen ? Wozu die Nockenwelle tauschen, kann man das nicht mit einer Getriebestufe (oder gar dem passenden KFZ-Getriebe) erreichen ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.10.2009, 22:51
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem ist die Elektronik. Da muss das VATS und ein ECM ran, sonst läuft die Gurke nicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.10.2009, 06:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ebay
Der Motor ist komplett mit der TPI Einspritzanlage,Steuergerät,Kabel und auch Schaltplänen.
Was ist eingentlich eine TPI?

Ich keinne nur TBI und MPI.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.10.2009, 07:04
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Der Link geht nicht
Hallo Panna
schau mal im Anhang
vieleicht geht es jetzt
Gruß
Hansel

Geändert von Hansel (26.01.2010 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.10.2009, 07:09
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Was ist eingentlich eine TPI?

Ich keinne nur TBI und MPI.
Tuned Port Injection. Wurde u.a. in der C4 mit dem L98 von 86 bis 91 verbaut. Is doch ein Automotor mit Wegfahrsperre und dem ganzen Geschleuder.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.