boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2009, 19:09
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard Gasturbine in Deutschland ?

Hallo Leute,

Darf man in Deutschland oder in Holland damit fahren ?
In Schweden ist es offensichtlich erlaubt.
Hat mich schon immer fasziniert.

http://www.youtube.com/watch?v=H6g-J-ol2nY

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2009, 19:18
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mal sehen wie die "Freunde" von umschaltbaren Auspuffanlagen darauf reagieren.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2009, 19:23
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.364 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Ich habe nichts gegen offene Auspuffanlagen, aber einen startenden Jet brauche ich nicht unbedingt in der Nachbarschaft und schon gar nicht auf dem Wasser.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2009, 19:49
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.589 Danke in 1.084 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist ja mit Sicherheit ne lustige Angelegenheit, ich bin ja auch ein Fan von guten Motorgeräuschen, aber wenn im Sommer bei uns die Bundeswehrcowboys mit ihren Angeberjägern über die Platte gehämmert sind war Schluß mit entspanntem Angeln oder was auch immer. Mal so als Attraktion bestimt nett anzusehen, aber bei meinem Mittagsschläfchen brauch ich das auch nicht.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2009, 20:48
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Ich habe nichts gegen offene Auspuffanlagen, aber einen startenden Jet brauche ich nicht unbedingt in der Nachbarschaft und schon gar nicht auf dem Wasser.

Gruß Ralf
Zitat:
Zitat von Pitri Beitrag anzeigen
Ist ja mit Sicherheit ne lustige Angelegenheit, ich bin ja auch ein Fan von guten Motorgeräuschen, aber wenn im Sommer bei uns die Bundeswehrcowboys mit ihren Angeberjägern über die Platte gehämmert sind war Schluß mit entspanntem Angeln oder was auch immer. Mal so als Attraktion bestimt nett anzusehen, aber bei meinem Mittagsschläfchen brauch ich das auch nicht.

Spielverderber !

Gruß

Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.10.2009, 21:34
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
.........Hat mich schon immer fasziniert.
........

Dann mach es.
Musst nur schneller als die Rennleitung sein
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.10.2009, 21:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Aber warum die kindische Umleitung der Energie auf eine Schraube?!

Das gehört so wie beim richtigen Flieger, hinten raus und möglichst mit Nachbrenner....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.10.2009, 22:02
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

kann mich erinnern, dass sowas Anfang der 80er schon auf der Düsseldorfer Bootsmesse gestanden und gelaufen hat, eingebaut in so 8 meter Böötchen , Merc-Z Antrieb, die Düse im Boot war nicht mal nen Meter lang , sah aus wie ein dickeres Ofenrohr und machte an die 600 Ps locker, war nur etwas laut,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.10.2009, 18:54
Benutzerbild von t-poke
t-poke t-poke ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 403
285 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Das ist doch mal was feines!

HABEN WILL!

Grüße aus dem Osten,

Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt -

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.10.2009, 19:08
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.364 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

du sitzt doch an der Quelle, wirst doch 'nen MIG-Triebling auftreiben können.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.10.2009, 02:56
Benutzerbild von t-poke
t-poke t-poke ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 403
285 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,

da hast Du wohl Recht, aber der Triebling von einer Mig ist doch ein wenig groß, vor allem lang. Maße liegen ungefähr bei 2,5m Länge und einem guten Meter Durchmesser. Hat dafür aber einen 1A Nachbrenner. Nee da würde ich eher zur Turbine von der Mi2 oder einer der Kamovs greifen alles Hubschrauber......

Grüße aus dem Osten,

Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt -

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.10.2009, 10:26
Benutzerbild von Freedom78
Freedom78 Freedom78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Sukow bei Schwerin
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2655 Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Es ist ja wie es ist.
10.919 Danke in 1.416 Beiträgen
Standard

Ihr übertreib alle ein wenig

obwohl der Vorteil mal ne schnell Bratwurst zu machen auf der Hand liegt
__________________
Gruß
Jens

[SIGPIC]
Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.