![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
bin mir nich sicher ob ich`s hier - in diesen Teil - am besten rein gestellt hab, aber könnt ihr mir vill was zu den früheren Güldner Motoren sagen, oder zumindest auf ein anderes Forum verweißen an das ich mich vertrauensvoll wenden könnte?? Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Güldner Motoren wurden sehr viel in Landmaschinen , kleinen Feldbahnen und Baumaschinen u.s.w verbaut.
In den Foren würde ich mal nachfragen! ![]() Gruß Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ajo,
deswegen hab ich ja gefragt ob mir wer eins empfehlen kann ![]()
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe einen Linde Stapler BJ.ca. 65 mit Güldner Motor 2L79 (Luftgekühlter Diesel 1,6L 25PS).
Habe auch schon mehrfach im Internet gesucht wenn du googelst kommt normal ein Güldner Forum. http://www.gueldner-traktoren.de/ http://www.gueldner-forum.de/ http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCldner Wenns denn hilft. ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, hoffe doch mal
habe zuhause eine Selbstgebaute Bandsäge, Baujahr (ka, mindestens 50 Jahre alt) stehen, in der ein Güldner Motor verbaut wurde. 12 PS, Typ GB (mehr angaben konnte ich bisher noch nich finden unter den ganzen decken) Naja, das Ding möchte ich mit ein bisschen (oder auch mehr ![]() Danke schon mal für die Links Gruß Marius p.s.: werden bestimmt die ein oder anderen Updates mit der Zeit kommen, der Winter ist schließlich lang
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eine Bandsäge mit Güldner Motor?Intressant auch noch nicht gesehen.
GB sagt mir grade nix war bisher auch nur auf meine 2L79 konzentriert. Was ich aber schon festgestellt habe,billig sind Teile für Güldner nicht gerade billig, also wenn du sie zum arbeiten braucht wäre wohl ein Motortausch billiger, wenn du natürlich unbedingt den Motor haben willst... Aber ich hab dich vorgewarnt ![]() Ich würde beim Stapler wenn ein grösserer Schaden eintritt wohl auch eher nen anderen Motor rein als den Güldner wieder instandzusetzen(könnte da wohl nen anderen Stapler kaufen)Und den defekten Güldner über die bucht "entsorgen" weil da manchmal Märchenpreise gezahlt werden ![]() Hier noch was aber dein Motor steht nicht bei: http://www.gueldner-forum.de/typenliste.htm
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Naja, die Bandsäge is halt schon von meinem Uropa zum Holzschneiden genutzt worden und einfach so in unserer Garage Verrotten lassen, dazu isse auch zu schade.
(Steht da ja auch schon 25 Jahre, bin mal gespannt was mich so erwartet) hier mal ein paar Bilder (Bitte nicht erschrecken, ich hab heute nur mal eben kurz drunter gelurt) Werd in den nächsten Wochen das gute Stück mal auspacken und weiteres Bildmaterial liefern
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Haben noch nen alten Güldner Schlepper mit 16PS von Anfang Ende der 50er, der läuft und läuft.
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hmmmm,
das ding hier hat en Fahrgestell von nem Jeep soviel ich weiß . . .
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht ja eher nach Ami Atombombe aus (auf Fahrgestell) ![]() Aber ja mal raus sehen evtl. Läuft er ja so ,und dann ,Brauchst du das Ding zum Schuften?Sonst würde ich schön Säubern, und instandsetzen und dann mal gucken... Würde auf jeden Fall erstmal das öl wechseln ![]() Und Luft aufpumpen vielleicht hält er ja noch der Reifen, nicht das beim Rausziehen der Schlauch gekillt wird. Und vorm Starten vielleicht per Hand mal vorsichtig durchdrehen. Und natürlich uns im ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hehe
ob ich die zum Schuften nehmen werde steht noch offen. Auffer anneren Seite, dafür isse ja schließlich gebaut worden ![]() Die beiden vorderen Reifen sollte noch Luft fassen, die hinteren Beiden (mal wieder die teureren ![]() Zum Thema vor dem Start mal ein bisschen andrehen. Bin eh mal gespannt, Zündplätchen oder Kurbel. (soweit ich von verwanten raus gefunden habe) Naja, bin selbst mal auf die nächsten Bilder gespannt. (Hab noch nie mehr von dem Ding gesehen als so wie ihr jetzte auf den Bildern erkennt) Achso, ein Bild hab ich noch. (Mann muss ja wissen wofür es mal da war ![]() Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eine Holzschneiderei???
![]() ![]() Welchen Faden und welchen Nadel nimmt man da her? ![]() ![]() ![]() ![]() Zündplättchen?Gibts sowas noch?Na echte Männer kurbeln!! ![]() (Gut das meiner E-Starter hat ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hehe, der leider noch nich.
Ist halt ein überbleibsel, von der Firma ist nichts mehr da, nur noch der Name ist hier und da bekannt. Ka, ob es die noch gibt . . aber denke mal, dass ich kurbeln muss ![]() ![]() ![]()
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja hab ich grade gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=6Y_aI...eature=related Aber ist wohl noch etwas älter als die deine ![]() http://www.youtube.com/watch?v=hKVgF0gKeAU So ein Motor? ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=tBO9QAQ-wLM Oder so einer? ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, joaaaaaaaar
der sieht schon sehr danach aus. (hab heute mal nen kurzen Blick auf den Motor erhascht) Hab das gute Stück heute mal ein bisschen weiter aus und die Garage aufgeräumt. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Bilder gibt`s morgen.
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nun ist übermorgen und ich mach mir Sorgen, noch keine Bilder
![]() ![]() Hoffentlich sind noch alle Körperteile dran..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab gestern auch noch ein bisschen was frei geräumt. (ca. 2/3) Gaspedal, Kuplung, Sitzt, Lenkrad sowie der gesamte Motor sind jetzt erkennbar. Selbst die Frontlichter hab ich sogar noch gefunden ![]() Hab aber noch keine Bilder, Studium hält einen halt ab und zu mal auf ![]() Morgen möcht ich aber endlich welche machen. Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Soooooooo,
hab mal ein paar neue Bilder geschossen ![]() Meine Güte, zum Glück wisst ihr nich wie`S jetzt in der Garage aussieht! Ich glaube aber, die Bilder sprechen für sich *g* Gruß Marius Achso, hab den Motor mal vorsichtig per hand angereht (halt mit der Schwingschreibe vorne) und es hat gepufft ![]() Ein Glück das ich weiß, dass das Ding leer is un weder Wasser noch Diesel führt.
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schön,
sieht intressant aus das Ding.Eindeutig ein Wasserverdampfermotor, da ist es ja gut das kein Wasser drin war (Frost) und alter Diesel wär nun auch ned so gut.das Puff wird von der hohen Verdichtung des Diesel kommen. Ach ja zum Thema Garage ich habe die lezten jahr ca. 250m² Fläche von allerlei Landwirtschaftüberbleibseln befreit ich weiß wie das ist vor allem wenn man nicht einfach alles wegschmeissen will ![]() Sieht aber so noch gut aus ich würde mal schreiben: Sammlerzustand mit Patina. ![]() Aber pass auf das du keine CE zertifizierung brauchst!!
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm,
die Patina besteht aus ÖL, Dreck und Staub. So wie Sie das letzte mal genutzt worden is, so wurde es auch rein gestellt. Von daher seh ich keinerlei Rost und wenn dann auch nur ein bisschen Flugrost. Die Garage an sicht ist auch ziemlich trocken. Hab das es letzte mal an meinen Brämsscheiben gesehen, wie mein Cab im Winter inner Garage stand. Kein Flugrost, an den Dingern ![]() Hmm, mit der CE bin ich mir da noch nich mal so sicher. Müsste mal rausfinden ob dafür noch irgendwas an Unterlagen existiert da mit ich beweißen kann, dass das Ding shcon mal gelaufen ist. Hab vorhn noch eine Zeitung gefunden. Dem Datum nach ist diese aus den 69gern. Denke mal, dass das auch das letzte mal war, wo sie gelaufen ist. Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das mitm CE war ein Witz
![]() ![]() ![]() Na denn die ÖLSTAUBSCHMUTZ Patinan entfernen, Öl wechseln Wasser rein Diesel rein und mal vorsichtig aber bestimmt kurbeln (Dat gibt Mucki´s)Und dann hier ein Video einstellen. ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Habe ein Original-Handbuch eines Güldner Traktors.
Wenn der Typ des Motors stimmt, könnte ich mal nachsehen (techn. Daten, Pflege und Reparaturen)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Okaaaaaay, wie gesagt, das Typenchild des Motors ist ja auf der ersten Seite.
Aber mehr hat das Gute Stück leider nicht mehr mit einem Traktor gemein. (behaupte ich mal ![]() ![]() Aber wenn das Passen sollte, dann nehm ich das Angebot natürlich gerne an! Vill lässt sich ja auch noch was im Linde-Werk über den Motor herrausfinden. Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, geht hier nix mehr?
![]() ![]() hoffentlich nicht in die Bandsäge gefallen.. Güldner hatte den wasserverdampfer schon in Traktoren verbaut, aber anno sowieso... Meist wurden sie als Standmotoren für Antriebe aller Art verwendet Über die guten Breitriemen ![]() Hoffentlich gibt es bald ein Video übern ersten Probelauf ![]() @ Karl-Heinz für welches Güldner Modell hast du ein Handbuch?Evtl. den G25?
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
![]() |
|
|