boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2009, 14:00
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard VW T4 Bus - Kroatienmobil

Hallo,

ich habe für meine Kids ein "Kroatienmobil" aufgebaut.
Da wir uns aber entschieden haben ein größeres Boot zuzulegen, reicht die Zuglast leider nicht mehr aus.
Daher wollen wir verkaufen und uns nach einem Zugfahrzeug wie NIssan Patrol oder Misubushi Pajero o.ä. umschauen.



Technische Daten:

VW T4 Eurovan
Motor: 2,5L Benziner (5-Zylinder)
Getriebe: 5-Gang Schaltung
Leistung: 110PS
Baujahr: 07/93
Laufleistung: 236tkm
Schadstoffklasse: EURO2
Feinstaubplakete: grün
TÜV: 07/2011
AU: 07/2011

Neuteile:
- Neuer Kat (EURO2),
- Endschalldämpfer neu,
- neuer Zahnriemen mit Spannrollen,
- Temperaturgeber neu,
-Klima vorne+hinten-
neu befüllt neue Riemen und Riemenscheiben,
- neue Bereifung (Ganzjahresreifen),
- Bremsen hi komplett neu,
- Radbremszylinder neu,
- Bremsseil (Handbremse) neu,
- Wasserpumpe neu,
- und weitere Neuteile,
- Öl, Filter, Zündkerzen neu,
- Lichtschalter neu,

Neuteile für ca. 2500€ und mit Garantie. (rechnungen alle vorhanden)

Ausstattung:
- Colorverglasun, - Zentralveriegelung - Tempomat,
- Schiebefenster - ABS - 5-Gang
- el. Aussenspiegel - el. Fensterheber - AHK (2t)
- inkl. 2 ér Sitzbank - 7 SItzer
- Klima (für Sitzreihen)





Entertainment System:
- Deckenmonitor 22“ - DVD Player - 2 Infrarotkopfhörer



Preis: VB 4500€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03154.jpg
Hits:	1030
Größe:	53,7 KB
ID:	166681   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03148.jpg
Hits:	1164
Größe:	42,1 KB
ID:	166682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03134.jpg
Hits:	1028
Größe:	45,1 KB
ID:	166683  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03150.jpg
Hits:	1050
Größe:	46,7 KB
ID:	166684  
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2009, 14:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.403
25.679 Danke in 9.183 Beiträgen
Standard

Was braucht so ein Gerät auf 100km/h? Stadt, BAB, Hängerbetrieb.

Wir hoch ist das Ding? Durchfahrtshöhe.

Danke vorab.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.10.2009, 14:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht zerlabern, nur mal als Tipp: Den T4 kann man bis 3000 kg auflasten! Hab ich auch nicht geglaubt, ist aber so.

Wenn das reicht, dann fragste am besten mal den Fenderhändler aus dem Vorerzgebirge, der hat so ne Schatulle:

http://www.boote-forum.de/member.php?u=12200

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.10.2009, 15:08
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Ich funke mal dazwischen, kann Yoda ja noch korrigieren:
Verbrauch ca. 8 l über alles, Stadt und Autobahn nimmt sich nicht viel, wegen Aerodynamik einer Wohnzimmereinrichtung.
Kleinere Boote verschwinden im Windschatten, hab allerdings nicht gemessen, ich weiss nur noch dass er die Höchstgeschwindigkeit auch mit
Bootsanhänger fast erreichte...

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.10.2009, 15:30
Benutzerbild von Zeller
Zeller Zeller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Zöllnitz
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 1851 Capri
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Ich funke mal dazwischen, kann Yoda ja noch korrigieren:
Verbrauch ca. 8 l über alles, Stadt und Autobahn nimmt sich nicht viel, wegen Aerodynamik einer Wohnzimmereinrichtung.
Kleinere Boote verschwinden im Windschatten, hab allerdings nicht gemessen, ich weiss nur noch dass er die Höchstgeschwindigkeit auch mit
Bootsanhänger fast erreichte...

Felix
Ömmm..also mit einen T4 Benziner unter 10l auf Hundert Kilometer zu fahren ist sicher unrealistisch. Der Diesel bewegt sich so um die 8Liter je nach Fahrweise.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2009, 15:39
Yam Yam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 517
231 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas ,

"geiler" Bus , hatten wir ja schon drüber gesprochen !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.10.2009, 15:41
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Was braucht so ein Gerät auf 100km/h? Stadt, BAB, Hängerbetrieb.

Wir hoch ist das Ding? Durchfahrtshöhe.

Danke vorab.

Verbrauch habe ich keinen großen Unterschied zwischen BAB und Stadt oder Überland feststellen können.

Realistisch sind ca. 13L ohne Anhänger.

Mit Anhänger (Boot - Galaxy Lazer ca. 1,8t) ca. 14 - 15L

Höhe (nicht gemessen) ca. 1950mm

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.10.2009, 15:45
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeller Beitrag anzeigen
Ömmm..also mit einen T4 Benziner unter 10l auf Hundert Kilometer zu fahren ist sicher unrealistisch. Der Diesel bewegt sich so um die 8Liter je nach Fahrweise.
Mist, reingefallen Hatte 2,5 l und 5-Zylinder gelesen und dachte es wär der Diesel. Der hatte aber auch eher 102 PS.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2009, 16:11
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard Mein Kontakt

Hallo,

wenn Ihr Fragen habt, stehe ich euch gerne unter 0170/2307394 zur Verfügung.

Gruß

Thomas
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.10.2009, 20:19
Bajo Bajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 28
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hi,

ist das ein Syncro oder normal?

Warum hat der nur 2t AHK? Gibts doch mind. mit 2,5t?

Kannst Du mir mal die Typnummern schicken? Ich müsste mal schauen, ob ich mit anderer AHK auch 2,5t oder 3t mit Auflastung komme.


Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.10.2009, 20:22
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.257 Danke in 1.031 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Was braucht so ein Gerät auf 100km/h?
Hatte sowas ein Jahr lang als Dienstwagen.
Theoretisch kann man ihn mit 10 Litern bewegen. Realistischer sind 11-13. Der rauhe Fünfzylindersound ist klasse - den will man drehen!
Wenn man ihn stark fordert nimmt er über 15.

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nicht zerlabern, nur mal als Tipp: Den T4 kann man bis 3000 kg auflasten!
Der Fünfzylinder hat für 'nen Benziner zwar ein tolles Drehmoment. Man kann ihn auch gut im 2. Gang anfahren - aber drei Tonnen machen damit absolut keinen Spaß mehr.

Mir gefällt der Motor im Bus trotzdem besser als die Diesel - ich hör ihn einfach gern.

Viel Erfolg beim Verkauf!
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.10.2009, 21:25
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Hatte sowas ein Jahr lang als Dienstwagen.
Theoretisch kann man ihn mit 10 Litern bewegen. Realistischer sind 11-13. Der rauhe Fünfzylindersound ist klasse - den will man drehen!
Wenn man ihn stark fordert nimmt er über 15.


Der Fünfzylinder hat für 'nen Benziner zwar ein tolles Drehmoment. Man kann ihn auch gut im 2. Gang anfahren - aber drei Tonnen machen damit absolut keinen Spaß mehr.

Mir gefällt der Motor im Bus trotzdem besser als die Diesel - ich hör ihn einfach gern.

Viel Erfolg beim Verkauf!
Chris
Hallo Chris,

der Bus macht richtig Spaß, da bin ich absolut Deiner Meinung.

Wir würden Ihn auch nicht hergeben wenn er mehr ziehen könnte.

Das Auflasten auf 2,5t ist kein großes Problem. Ein Freund von mir hat ein VW Autohaus und hat das bereits geprüft.
Die würde der Bus auch noch schaffen, allerdings glaube ich das dann auch Schluß mit lustig ist.

Selbst wenn man den T4 auf 3t auflasten dürfte, würde ich das nicht machen.

Der Motor ist allerdings unverwüstlich.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.10.2009, 21:33
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajo Beitrag anzeigen
Hi,

ist das ein Syncro oder normal?

Warum hat der nur 2t AHK? Gibts doch mind. mit 2,5t?

Kannst Du mir mal die Typnummern schicken? Ich müsste mal schauen, ob ich mit anderer AHK auch 2,5t oder 3t mit Auflastung komme.


Gruß
Matze

Hallo Matze,

ist kein Syncro. Mein Kumpel hat mir da abgeraten.

In dem Alter geben beim Syncro´s gerne mal spez. Komponenten den Geist auf.

Typnummer ist 70C3D2 AAF

Vielleicht bekommst DU ja noch was anderes raus.

Aber 3t würde ich nicht mehr ziehen wollen. Der Motor ist dafür einfach zu schwach.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.10.2009, 06:31
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeller Beitrag anzeigen
Ömmm..also mit einen T4 Benziner unter 10l auf Hundert Kilometer zu fahren ist sicher unrealistisch. Der Diesel bewegt sich so um die 8Liter je nach Fahrweise.
das denke ich aber auch!
mein t4 2,5 tdi lag so bei 7,5 l/100km und das auf 500km (ca. 150 km landstrasse und und den rest autobahn bei tempomat ca. 125 kmh)
mein jetziger t5 nimmt bei gleicher fahrweise ca. 9,3l (im prospekt waren 6,8 angegeben
bin stinke sauer drüber und dabei dachte ich, dass alles dafür getan wird, den verbrauch zu minimieren
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.10.2009, 06:38
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajo Beitrag anzeigen
Hi,

ist das ein Syncro oder normal?

Warum hat der nur 2t AHK? Gibts doch mind. mit 2,5t?

Kannst Du mir mal die Typnummern schicken? Ich müsste mal schauen, ob ich mit anderer AHK auch 2,5t oder 3t mit Auflastung komme.


Gruß
Matze
nein, der t4 ist meineswissens nur bis 2t anhängelast zugelassen.
der t5 hat 2,5t.
hat auch mit auflastung nix zu tuen, denn de bremsen und ... beiben ja die selben.
aber vorschtig, wenn auflastung (lkw-zulassung) und dann anhängerbetreib = sonntagsfahrverbot und ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.10.2009, 08:53
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
das denke ich aber auch!
mein t4 2,5 tdi lag so bei 7,5 l/100km und das auf 500km (ca. 150 km landstrasse und und den rest autobahn bei tempomat ca. 125 kmh)
mein jetziger t5 nimmt bei gleicher fahrweise ca. 9,3l (im prospekt waren 6,8 angegeben
bin stinke sauer drüber und dabei dachte ich, dass alles dafür getan wird, den verbrauch zu minimieren
kann ich so bestätigen, liegt angeblich mit am Rußfilter der 0,5l auf 100 km schlucken soll, aber wo bleibt der Rest?
Insgesamt finde ich auch die Charakteristik des neuen Motors bescheiden.

Gruß Karlheinz
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.10.2009, 09:04
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
aber vorschtig, wenn auflastung (lkw-zulassung) und dann anhängerbetreib = sonntagsfahrverbot und ...
aber nicht unter 3,5to und einem Sportgeräteanhänger.
Wer es besser weiß darf mich gerne mit Quellenangabe berichtigen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.10.2009, 12:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
nein, der t4 ist meineswissens nur bis 2t anhängelast zugelassen.
der t5 hat 2,5t.
hat auch mit auflastung nix zu tuen, denn de bremsen und ... beiben ja die selben.
Dann weißt du was ganz Falsches. Ich schreibe ungerne alles doppelt und wenn ich es nicht genau wüsste, dann hätte ich es gar nicht geschrieben.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.10.2009, 18:12
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlheinz Beitrag anzeigen
kann ich so bestätigen, liegt angeblich mit am Rußfilter der 0,5l auf 100 km schlucken soll, aber wo bleibt der Rest?
Insgesamt finde ich auch die Charakteristik des neuen Motors bescheiden.

Gruß Karlheinz

na gut, er hat ja auch fast 30 ps mehr, aber de abgeforderte leistung ist ja die selbe, ausser, dass der t5 einge kg mehr auf die wage bringt.
ist wohl allgemein bekannt, dass der t5 mehr braucht.

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.10.2009, 18:19
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
aber nicht unter 3,5to und einem Sportgeräteanhänger.
Wer es besser weiß darf mich gerne mit Quellenangabe berichtigen
genau, sport- (wie bootstrailer) und freitzeitanhänger (wie wohnwagen)!
aber mit nem transportanhänger?
hab gehört, dass schon einige blechen mussten, die mit nem bulli am sonntag unterwegs waren.
warum, weiss ich nicht so genau, soll aber an der auflastung (bzw lkw-zulassung) gelegen haben

gruss burk
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.10.2009, 18:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
warum, weiss ich nicht so genau, soll aber an der auflastung (bzw lkw-zulassung) gelegen haben
Du hörst zuviel und weißt zu wenig. Bootstrailer zählen als Anhänger für Sportgeräte und sind vom Sonntagsfahrverbot ausgenommen. Sonst gäbe es in ganz Deutschland kein Springreiten, keinen Motorsport, keine Segelregatten und keine Kanuwettbewerbe. Hab noch die Segelflieger und bestimmt 20 andere vergessen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.10.2009, 08:44
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard

KLasse, das sich so viele mit dem Thema VW Bus auseinander setzen und einiges beitragen können.

Noch besser wäre wenn es jemanden gäbe der den Bus
haben möchte .

Ich brauche Platz (..und Geld) damit der Weg frei für was neues ist.

Ich tausche (oder zahle auch zu..) gegen eine Zugmaschine die 3,0t bis 3,5t ziehen darf.

Vielleicht kennt Ihr ja jemanden.

Den Preis werden wir für beide Seiten schon zufriedenstellend hinbekommen.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.11.2009, 15:30
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Soderle,

Bus ist verkauft.

Jetzt noch das Boot und wir sind reif für was neues.

Mal schauen was wir uns als nächstes zulegen werden.

Wahrscheinlich wird es ein ML320 (altes Modell)

Gruß
Thomas
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.11.2009, 20:16
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 676
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
780 Danke in 420 Beiträgen
Standard verkauft

Hallo,

hab das Bus´le letzte Woche verkauft.

Ist uns echt schwerer gefallen als wir dachten.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.