boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2009, 14:38
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard Rindfleisch kochen

Hallo,

dachte mir, ich koch mal Rindfleisch, dazu Karotten und Kartoffeln. Karotten und Kartoffeln sind super geworden. Mit dem Rindfleisch kann ich aber nen Nagel in die Wand klopfen.


Was habe ich falsch gemacht? Kann ich das noch retten, oder lieber lackieren und als Unterlegkeil für den Trailer nutzen?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.10.2009, 15:00
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Wie lange hat das Rindfleisch gekocht?
Normalerweise , sollte es im Stück gekocht werden, braucht es etwa 2,5-3,5 Stunden!
In kaltem Wasser aufsetzen und nach dem kochen Hitze etwas reduzieren und das Fleisch ziehen lassen.
Ansonsten in kleine Würfel schneiden und vorkochen. Dann die Kartoffeln und Karotten dazugeben.
Allerdings kommt es auch sehr auf die Quallität des "Rindfleisches" an!

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.10.2009, 15:12
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Moin!

Du musst uns schon verraten, welches Stück vom Rind Du genommen hast. Filetsteak ist nicht so ideal Rinderbrust dagegen lässt sich hervorragend kochen. Wichtig: datt Zeuch braucht eine gewisse Zeit. Auch Rouladen, Gulasch etc. lässt sich nach dem Anbraten gut gar kochen. Auch hier: Gut Ding will Weile haben. Angeblich soll ein Cola Anteil von ca. 10 % in der Soße (dem Garwasser) der Zartheit des Endproduktes gut tun. Klingt durchaus plausibel (habe es selbst noch nicht ausprobiert), da Cola Sehnen etc. vom Fleisch vermutlich schön weich macht/zersetzt.

Frohes Kochlöffelschwingen
Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.10.2009, 15:15
Navara Navara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: zwischen PF+S
Beiträge: 26
54 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Hallo,

dachte mir, ich koch mal Rindfleisch,
Bugstück, Zungenstück, Hüfte, Rumpstück?

Zungenstück wird je nach Grösse nach 2-3 Stunden zart,
für ein Bugstück brauchst du die doppelte Zeit.

Eine Rinderhüfte eignet sich zum kurz braten sowie das Rumpsteak auch.

In kleinere Stücke schneiden, und bei 80° Wassertemperatur 2-3 Stunden
ziehen lassen- vielleicht wird es weich.
__________________
_________________________________________
MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.10.2009, 15:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.683
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.772 Danke in 7.001 Beiträgen
Standard

Wegschmeissen.
Gekochtes Fleisch ist doch sowieso
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.10.2009, 15:22
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Hast vorher angebraten oder nur gekocht?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.10.2009, 15:28
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Hallo,

dachte mir, ich koch mal Rindfleisch, dazu Karotten und Kartoffeln. Karotten und Kartoffeln sind super geworden. Mit dem Rindfleisch kann ich aber nen Nagel in die Wand klopfen.


Was habe ich falsch gemacht? Kann ich das noch retten, oder lieber lackieren und als Unterlegkeil für den Trailer nutzen?

Warst Du schon beim Zahnarzt.......?

Also ernsthaft, wirklich gutes Rindfleisch gibts nur vom Direktvermarkter,
in Bayern ist das ein Bauernhof mit Hofladen.
Das " gute Rindfleisch " ist vom Jungrind und muss auch " abgehangen " sein.
Zubereitung wie schon mehrfach geschrieben, dann solls eigendlich gut werden.
Gruss aus München

Josef
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.10.2009, 15:37
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Solche Stümper! Rindfleisch kocht man mit Suppengemüse, einer Zwiebel, Lorbeerblatt und Piment im Schnellkochtopf! Am besten bis es fast auseinanderfällt. Das ist im Schnellkochtopf nach ungefähr einer dreiviertel bis einer Stunde der Fall.

Dazu isst man Meerrettichsauce und Kartoffeln. Oder kalt werden lassen und als Vitello Tonnato wegputzen (normalerweise mit Kalbfleisch, schmeckt mit weichgekochtem Rindfleisch aber genauso).

Gekochte Rinderzunge wird in Scheiben geschnitten, kurz in Butter gebraten und mit grünen Erbsen und Salzkartoffeln verspachtelt.

Guten Appetit, ihr Amateure!
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.10.2009, 16:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach so: Zunge muss man nach dem Kochen noch häuten. Hab mich mal mit einem rumgezankt, der meinte Zunge könne man noch so lange kochen, die schmeckt immer zäh und bäh. Der wusste das mit dem Häuten auch nicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.10.2009, 16:31
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 97
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Gekochte Rinderzunge wird in Scheiben geschnitten, kurz in Butter gebraten und mit grünen Erbsen und Salzkartoffeln verspachtelt.

Guten Appetit, ihr Amateure!
Was soll das mit dem braten

Ansonsten, schubs mal die Erbsen bei Seite und anstelle der Erdäpfel nimm Reis. Dazu Madeirasauce, Pfifferlinge in Speck und hauchdünne Orangenscheiben.
__________________
Grüsse

Though this be madness, yet there is method in´t

Geändert von Hamish (22.10.2009 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.10.2009, 16:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann eben schwenken. Ich darf im Moment sowieso bloß die Zunge ohne Beilagen essen, von daher is mir das im Augenblick egal.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.10.2009, 18:16
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hey!

Danke an alle für die Tips!
Was für ein Stück - keine Ahnung, beim nächsten Mal achte ich drauf, was geeignetes zu kaufen. Ich hatte es auch nur 1 Stunde drin, war durch, und ich dachte, das reicht. Habe es eine weitere Stunde köcheln lassen. Das hat noch mal was geholfen.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.10.2009, 19:56
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
684 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Fleisch bekommt man immer gar:

Entweder mit viel Hitze in kurzer Zeit: Zäh.

Oder nach dem kurzen Anbraten zum Poren schließen mit wenig Hitze und viel Zeit: Zart.

Ich habe selber erst vor kurzer Zeit gelernt, z.B. mein Rumpsteak nach scharfem Anbraten von beiden Seiten noch für 5-10 Minuten bei 80-100°C in den Ofen zu schieben und anschliessend 1-2 Minuten ruhen zu lassen. Seitdem brauche ich fast kein Messer mehr...

Auch meinen Schweinebraten habe ich früher immer mit 180°C gequält, seitdem ich nur noch 140-150°C im Ofen walten lasse, lohnt sich auch die längere Wartezeit.

Mist. Jetzt habe ich wieder Hunger
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.10.2009, 20:29
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
Fleisch bekommt man immer gar:

Entweder mit viel Hitze in kurzer Zeit: Zäh.

Oder nach dem kurzen Anbraten zum Poren schließen mit wenig Hitze und viel Zeit: Zart.


Mist. Jetzt habe ich wieder Hunger
Hier gings doch ums Kochen von Fleisch

Wo hat dein Stück Fleisch denn Poren?Sowas hat meine Haut.
Da sind wohl Fasern aber keine Poren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.10.2009, 09:30
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
684 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Hier gings doch ums Kochen von Fleisch

Wo hat dein Stück Fleisch denn Poren?Sowas hat meine Haut.
Da sind wohl Fasern aber keine Poren

Beim Thema Fleisch kann ich mich einfach nicht beherrschen, sorry...

Kannst den Klugschei...modus wieder ausschalten...

Poren gibts übrigens überall, sogar bei Metall und Steinen. Ich bleib aber lieber beim Fleisch.
__________________
Grüße, Guido
-----------------------------------------------------

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt,
um das Leben zu gewinnen,
und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.10.2009, 09:33
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Hey!

Danke an alle für die Tips!
Was für ein Stück - keine Ahnung, beim nächsten Mal achte ich drauf, was geeignetes zu kaufen. Ich hatte es auch nur 1 Stunde drin, war durch, und ich dachte, das reicht. Habe es eine weitere Stunde köcheln lassen. Das hat noch mal was geholfen.
So schaut gekochtes Rindfleisch aus , und schmeckt " sauguad "

LG Josef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo-0009.jpg
Hits:	153
Größe:	49,3 KB
ID:	166653  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.