boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2009, 17:19
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard Ich brauch mal nen Heizungsfachmann

Hi,

ich brauch mal ne Info da ich glaube das unser Heizkessel nicht wirlich Schrott ist aber auch keiner in der Lage oder Bock hat ihn zu reparieren.....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.10.2009, 17:44
Jan_Cux Jan_Cux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Ostseeküste
Beiträge: 47
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

Einige Info´s mehr wären für ne Ferndiagnose schon hilfreich ... Fabrikat, Baujahr ? Allg. Zustand ?

Bis 20 Jahre nach Herstellung werden die Ersatzteile von den großen Herstellern vorgehalten. Manchmal lohnt sich eine Teilreparatur aber auch nicht, weil an 5 Fingern abzuzählen ist, das in kurzer Folgezeit die nä. Bauteile ihren Dienst versagen. Denn wird es günstiger gleich eine neue einzubauen, anstatt alle paar monate etliche 100 Euros reinzustecken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.10.2009, 17:46
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Wie alt ist denn die Möhre, wie hoch war der Abgasverlust bei der letzten Messung und was hat er jetzt?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.10.2009, 17:57
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Gas ÖL???
__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.10.2009, 19:20
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Ok..geht los.....


Es sind 2 Möhren...Viessmann Edelstahl Erdgaskessel Baujahr 1986 also schon recht alt.

Aber laut Messergebnis beide von den Abgaswerten noch TOP.

Der eine funzt auch super und läuft ohne zu murren.Der Andere aber geht immer nach 10sec. aus.

Es wurde schon von verschiedenen Firmen ( 2 ) einiges gewechselt...Zündelektroden, Ionisierungselektrode, Feuerraumrelais ( Brennerautomat )....aber nix hilft das Ding geht an brennt ganz doll und ist nach 10 secunden in Störung.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.10.2009, 19:21
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.562 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Stimmt der Gasdruck?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.10.2009, 19:26
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.345 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Ok..geht los.....


Es sind 2 Möhren...Viessmann Edelstahl Erdgaskessel Baujahr 1986 also schon recht alt.

Aber laut Messergebnis beide von den Abgaswerten noch TOP.

Der eine funzt auch super und läuft ohne zu murren.Der Andere aber geht immer nach 10sec. aus.

Es wurde schon von verschiedenen Firmen ( 2 ) einiges gewechselt...Zündelektroden, Ionisierungselektrode, Feuerraumrelais ( Brennerautomat )....aber nix hilft das Ding geht an brennt ganz doll und ist nach 10 secunden in Störung.
Entweder kriegt der irgendwo Luft, wo er keine braucht, oder er verliert Gas, was er nicht soll. Bei mir war es das Zweite. Heizung 7 Jahre alt, ein Wunder, dass wir nicht in die Luft geflogen sind...achso, die Abgaswerte waren auch in Ordnung. Lass das schnellstens auf ein Leck überprüfen....und NEIN, ich bin kein Heizungsfachmann, nur leidgeprüfter Zahlmeister.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.10.2009, 19:40
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Stimmt der Gasdruck?

Tja gute Frage da ich bis jetzt nur für nicht funktionierende Arbeit gezahlt habe.......weiss ich das nicht.

Ich weiss aber das der erste Keller vor langer Zeit lautt meinem Vater ein ähnliches Problem hatte und dort der Feuerungsautomat und das Gasventil getauscht worden ist.

Das Gasventil ist ein Honeywell VR4925A mit 2 Ventilen...bin mir aber über die Funktion nicht ganz im klaren...wozu 2 Ventile ????
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2009, 07:41
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
...wozu 2 Ventile ????
Das ist wegen der Redundanz, wenn ein Ventil nicht schliesst tut es wenigstens noch das andere. Geht der Brenner wiederholbar nach genau 10 sek. aus? Das Steuergerät funktioniert so, dass die ersten Sekunden nach Brennerzündung keine Flammüberwachung stattfindet. Schaut also so aus, als würde die Flammüberwachungsschiene (Automat und/oder Ionisationselektrode) einen Schuss haben.

Der Funktionsablauf ist folgender:

1. Das Steuergerät bekommt über das Thermostat Startbefehl.

2. Das Steuergerät öffnet die Gasventile und startet die Zündung.

3. Nach 10 sek. wird die Flammüberwachung zugeschaltet, das sich die zu überwachende Flamme ja erst aufbauen muss.

4. Flammüberwachung ist gestört, Ventile werden geschlossen da das Steuergerät keine Flamme feststellen kann. Brenner geht aus.

Es kann sein, dass wie oben beschrieben Komponenten defekt sein können, möglich wäre aber auch ein Defekt in der Verkabelung des Überwachungskreises. Ausserdem kommt es selten vor, dass die Keramikisolation der Ionisationselektrode durch Ablagerungen leitfähig wird und somit nicht gemessen werden kann. Manchmal hilft hier einfaches säubern.

Nachtrag: Grundsätzlich gilt dieser Funktionsablauf für alle Brennersysteme.


Grüße, Bernd

Geändert von Zitteraal (23.10.2009 um 08:05 Uhr) Grund: Begründung
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.10.2009, 08:10
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Tja gute Frage da ich bis jetzt nur für nicht funktionierende Arbeit gezahlt habe.......weiss ich das nicht.
Ich zahle immer erst dann, wenn mein Auftrag erfolgreich ausgeführt wurde.

Keine Funktion = Keine Knete


Grüße, Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.10.2009, 18:27
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Das ist wegen der Redundanz, wenn ein Ventil nicht schliesst tut es wenigstens noch das andere. Geht der Brenner wiederholbar nach genau 10 sek. aus? Das Steuergerät funktioniert so, dass die ersten Sekunden nach Brennerzündung keine Flammüberwachung stattfindet. Schaut also so aus, als würde die Flammüberwachungsschiene (Automat und/oder Ionisationselektrode) einen Schuss haben.

Der Funktionsablauf ist folgender:

1. Das Steuergerät bekommt über das Thermostat Startbefehl.

2. Das Steuergerät öffnet die Gasventile und startet die Zündung.

3. Nach 10 sek. wird die Flammüberwachung zugeschaltet, das sich die zu überwachende Flamme ja erst aufbauen muss.

4. Flammüberwachung ist gestört, Ventile werden geschlossen da das Steuergerät keine Flamme feststellen kann. Brenner geht aus.

Es kann sein, dass wie oben beschrieben Komponenten defekt sein können, möglich wäre aber auch ein Defekt in der Verkabelung des Überwachungskreises. Ausserdem kommt es selten vor, dass die Keramikisolation der Ionisationselektrode durch Ablagerungen leitfähig wird und somit nicht gemessen werden kann. Manchmal hilft hier einfaches säubern.

Nachtrag: Grundsätzlich gilt dieser Funktionsablauf für alle Brennersysteme.


Grüße, Bernd

Tja das ist alles schon getauscht worden und der sch... Kessel geht immer noch nach 10 sec. aus.

Ich hab hier schon 3 Feuerungsautomaten liegen.....2 mal Zündelektroden....Flammenwächter....und Zündtrafos....... und


10 Sekunden spass und dann paff wieder aus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.10.2009, 19:15
Benutzerbild von nowischu
nowischu nowischu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: westliches NRW
Beiträge: 160
Boot: Rio 500 verkauft, z.Zt. nur Charterboote
362 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus
Lass mal den Gasdruck überprüfen. Das "Doppel-Gasventil", wie du es nennst ist ein Gasdruckregler mit DoppelVentil. Evtl. ist der Gasdruckregler defekt und nicht in der Lage den konstanten, zur Verbrennung notwendigen, Gasdruck zu halten.

LG
Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.10.2009, 19:24
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Brennt der auch gescheit die 10 Sekunden?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2009, 20:01
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Brennt der auch gescheit die 10 Sekunden?
Bernd

Hm..sieht für einen Laien ( IT Futzi) nach einer schönen Flamme aus.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.10.2009, 20:15
Benutzerbild von KLÖSCHEN
KLÖSCHEN KLÖSCHEN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Neuenkirchen
Beiträge: 71
Boot: Dory 13
45 Danke in 37 Beiträgen
KLÖSCHEN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Wie sieht es denn mit einem Gas - Strömungswächter aus???Ist sowas vorhanden nicht das der


immer zufällt???

Und noch eine Frage was sitzt da für ein Brenner vor??? Weishaupt.Abig etc..Auch wenn auf der haube Viessmann steht ist es ja nicht drunter die Firmen kaufen ja zu ..... Sowie Brötje mal aus Italien.Und die hatten immer die selben Maleschen..
__________________
Mfg Florian

Geändert von KLÖSCHEN (23.10.2009 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.10.2009, 22:15
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hm..ich schau Morgen mal und mach mal ein Bild davon...
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2009, 23:00
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Schau mal ob da noch eine Fotozelle irgendwo sitzt.
Wenn deren Fenster dicht ist, könnte die Notabschaltung ebenfalls auftreten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.10.2009, 06:50
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Ich schau mal.

Ich würde ja gerne mal die Teile aus dem einen Kessel auf den anderen umbauen aber wenn dann hinterher garr keiner mehr geht dann hab ich unsere Mieter am Hals da hab ich gar keine Lust zu.....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.10.2009, 11:51
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Schau Dir nochmal die Verkabelung an. Speziell die der Ionisationselektrode zum Steuergerät. Auf "Masse" und auf Kurzschluss achten"!


Grüße, Bernd
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.10.2009, 18:34
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.067 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Ja , wie Bernd schon sagt :

Schau Dir mal das Kabel an das von der Elektrode zum Feuerungsautomaten geht . Evtl. ( wenn Du das kannst ) miss das Kabel mal durch ( Durchgansmessung ) .
Wenn das Kabel Durchgang hat , dann trenn es mal ( Stecker abziehen ) und schließ ein Multimessgerät dazschwischen. Dann lass den Brenner mal starten und miss den Ionisationsstrom . ( evtl. mal vergleichsmessung am anderen Kessel machen )
Gib mal den Kesseltyp und die Ersatzteilnummern der Teile die getauscht wurden , dann kann ich mal schauen ob die überhaupt richtig sind .

Diesen Kessel den Du da hast sollte man auf jeden fall noch zum laufen bringen , da gibt es schlimmere Fehler als Deinen

Wo liegt denn Dein Wohnort ? Ist das weit von 38100 ?

Es gibt so viele blöde Fehler wie z.b. verrutschte Steckschuhe , Kabelbruch etc. , aber däfür müsste man vor Ort sein

Kopf hoch das kriegst Du wie hin , Du hast ja uns
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.10.2009, 18:56
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hi,

danke für die Tips....also ich habe den kompletten kasten mit Zündtrafo und feuerungsautomat und allen Kabeln schon getauscht das ergebnis ist das gleiche.
deshalb glaube nicht mehr das der Fehler dort liegt.

Ich werde wohl das Gasventil mal ausbauen und kontrollieren lassen ob das mit dem fehlenden Gasdruck sein kann.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.10.2009, 19:11
Benutzerbild von Heinz-Dieter
Heinz-Dieter Heinz-Dieter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: 41844 Wegberg
Beiträge: 29
Boot: z.Z kein Boot mehr
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Phase-Null eventuell vertauscht?
Überwachungsstrom kann man messen!
Multimetermessgerät mückroampere einstellen, es sollten min 5mü sein

Gruß
Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.10.2009, 19:59
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz-Dieter Beitrag anzeigen
Phase-Null eventuell vertauscht?
Überwachungsstrom kann man messen!
Multimetermessgerät mückroampere einstellen, es sollten min 5mü sein

Gruß
Heinz-Dieter


Ähmmmmm.........wie meinen ????
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.10.2009, 20:06
Benutzerbild von Heinz-Dieter
Heinz-Dieter Heinz-Dieter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: 41844 Wegberg
Beiträge: 29
Boot: z.Z kein Boot mehr
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Messgerät zwischen Steuergerät und Ionisationssonde anklemmen und den Überwachungsstrom messen, min 5 µA müssen da sein.
Phase und Null (230 V) vertauscht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.10.2009, 20:16
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

So hier nun mal einige Bilder des Problems obwohl mein Chef sagt das man das Heute Thema nennt das wäre nicht so negativ behaftet.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00532.jpg
Hits:	118
Größe:	41,9 KB
ID:	167453   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00533.jpg
Hits:	123
Größe:	39,7 KB
ID:	167454   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00534.jpg
Hits:	116
Größe:	44,0 KB
ID:	167455  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00536.jpg
Hits:	119
Größe:	33,0 KB
ID:	167456  
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.