boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2009, 20:29
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard Kaufberatung Wohnwagen

Wir wollen uns einen Wohnwagen zulegen.

Folgende Bedingungen:

-Festbett
-Rundsitzgruppe
-Aufbaulänge 6-7 m
-helle Innenausstattung
-kein Doppelstockbett

-Bj so ab 1995

Ich habe mir heute einen Hobby aus 98 angeschaut. Grausam. Boden vom Gaskasten morsch, Boden hinten links ebenfalls morsch...

Das hat mich dann schon ein wenig irritiert...

Gibt es Geheimtipps bezüglich Qualität?
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2009, 20:38
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Wir wollen uns einen Wohnwagen zulegen.

Folgende Bedingungen:

-Festbett
-Rundsitzgruppe
-Aufbaulänge 6-7 m
-helle Innenausstattung
-kein Doppelstockbett

-Bj so ab 1995

Ich habe mir heute einen Hobby aus 98 angeschaut. Grausam. Boden vom Gaskasten morsch, Boden hinten links ebenfalls morsch...

Das hat mich dann schon ein wenig irritiert...

Gibt es Geheimtipps bezüglich Qualität?
Hallo Ingo,

das kommt vor allem drauf an, was Du ausgeben willst...
also wir hatten uns kurzzeitig in 2008 beim Händler in Naumburg
mehrere angesehen und uns für einen "Wilk" entschieden.....ist wohl etwas "besseres"...kannten uns vorher überhaupt nicht aus und haben uns lange
beraten lassen......war allerdings eine "9m Klasse"
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2009, 20:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Lesestoff

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81197&highlight=tabbert
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (18.10.2009 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2009, 20:55
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

Dieter da biste verrutscht.

Ist ne Wartungsanleitung für Ölbefüllung beim Z
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.10.2009, 21:01
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Es geht nichts über einen schönen Fendt aber ist es bei WoWa genauso wie bei Booten, der Pflegezustand ist entscheident. Also muss man sich vor Leuten fern halten die denken alle Schäden kucken sich weg. Fazit: du musst nicht nach einer Marke Ausschau halten sondern nach vernünftigen Vorbesitzern und ganau dieses kompliziert die Suche also genauso wie bei Booten
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.10.2009, 21:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Dieter da biste verrutscht.

Ist ne Wartungsanleitung für Ölbefüllung beim Z
sorry,... aber jetzt
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=tabbert

oben auch gleich korrigiert...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.10.2009, 21:42
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

moin Ingo,
haben uns im Mai 2009 einen Knaus Südwind 440 HT zugelegt.
Der Wagen wird für mich als Baustellenquartier genutzt. Vorne Schlafecke, mitte Küche, hinten Sitzecke. Bj: 1992, mit Heizung, Porta Potty, gut gepflegt für 2700€. Sitze gerade in Speyer drin, bin gerade aus Sloten vom Boot gekommen.
Gruß Hubert.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2009, 22:08
Holger vom Rhein Holger vom Rhein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Köln
Beiträge: 36
67 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hole dir in jedem Fall ein Messgerät für Holzfeuchte (z.B. bei Conrad zu bekommen). Dann stichst du an unauffälligen Stellen die Innenverkleidung an und misst mal nach. Wenn du an den richtigen Stellen misst kommst du schnell darauf welche Wohnwagen du besser nicht kaufen solltest. Misstrauisch machen mich Werte von mehr als 20%. Je niedriger desto besser.

Testen würde ich Bereiche in den Ecken, unterhalb von Fenstern, in der Nähe der Rangiergriffe und in der Nähe aller Wanddurchbrüche nach außen. Außerdem gerade in den Ecken den Fußboden.

VG, Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.10.2009, 05:42
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Guck Dir mal den Dethleffs Beduin an, der dürfte Dich überzeugen
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.10.2009, 06:21
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

mein Bruder will den hier loswerden,
wirklich supergepflegt ...ich schwör

bei Interesse PN an mich, oder besser direkt an meinen Bruder wenden.
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.10.2009, 06:53
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
....
Ich habe mir heute einen Hobby aus 98 angeschaut. Grausam. Boden vom Gaskasten morsch, Boden hinten links ebenfalls morsch...

Das hat mich dann schon ein wenig irritiert...

Gibt es Geheimtipps bezüglich Qualität?

Hallo Ingo,

das Problem bei diesem Hobby war die untere Leiste, die auf beiden Seiten von vorne nach hinten läuft. Hinter diese Leisten kann Wasser laufen. Wäre alles kein Problem, wenn Hobby ordentliche Schrauben verwenden würde. Leider sind das billige Schrauben (kein V2A), sodass diese anfangen zu rosten und das Wasser in den Boden ziehen. Dieser wird dann morsch.

Allerdings gibt es solche Probleme auch bei den anderen Herstellern, es wäre also falsch zu sagen, dass dies nur bei Hobby vorkommt. Wichtig daher, diese Leiste genau anzuschauen. Wenn sie dunkle Flecken bekommt, dann muss man nach den Boden schauen. Ansonsten sind Hobbys überdurchschnittlich ausgestattet und günstig. Wir haben den Zweiten und sind zufrieden. Der Erste hatte aber auch das Leistenproblem. Ich hoffe, der Zweite bleibt davon verschont.

Tips zum Wohnwagenkauf bekommst Du hier: http://www.camperpoint.de/index.php

Noch ein Tip: Lass die Finger von Wohnwagen, die hinter großen und schweren Zugfahrzeugen hingen. Je weniger das Zugfahrzeug nachgibt, desto eher gehen die Schläge auf den Wohnwagen. Ein Wohnwagen hinter einem LKW fällt irgendwann auseinander.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.10.2009, 06:56
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Es geht nichts über einen schönen Fendt aber ist es bei WoWa genauso wie bei Booten, der Pflegezustand ist entscheident. Also muss man sich vor Leuten fern halten die denken alle Schäden kucken sich weg. Fazit: du musst nicht nach einer Marke Ausschau halten sondern nach vernünftigen Vorbesitzern und ganau dieses kompliziert die Suche also genauso wie bei Booten
Genau so sehe ich es auch !
Wir haben einen Hobby BJ 1999 und sind top zufrieden - er wird aber auch entsprechend gehegt und gepflegt - nur so hat man lange Zeit Freude daran.
Wichtig ist es in den Staukästen nachzuschauen - es darf dort auf keinen Fall Feuchtigkeit sein.
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.10.2009, 07:36
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holger vom Rhein Beitrag anzeigen
... Dann stichst du an unauffälligen Stellen die Innenverkleidung an und misst mal nach. ...
Hätte ich einen WoWa zu verkaufen und der Interessent würde mit irgendwas in die Innenverkleidung stechen, dann hätte er ganz andere Probleme als feuchte Wände ...

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.10.2009, 07:47
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Wenn du was solides haben möchtest, kauf die einen Tabbert oder Fendt.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.10.2009, 07:51
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

das mit dem durchgegammelten boden im bugstauraum/flaschenkasten hatte mein hobby 430 von 1990 auch - ist doch kein problem, ist neues holz drin und fertig.

wichtig ist eben die nutzung in der vergangenhait - stand er als dauerwagen unter bäumen/überdacht oder in der grossstadt am straßenrand als reisewohnwagen.

iich bin mit meinem hobby zufrieden, aber andere können auch gut sein
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus





Geändert von jaka-bubi (19.10.2009 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.10.2009, 08:53
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...das mit dem morschen Boden am Gaskasten hat mich, nachdem ich gesehen hatte, daß da keine Verbindung zum Wowa besteht nicht weiter gestört. Schlimmer war der nicht erwähnte Wasserschaden an einer Dachluke und der morsche Boden an einer Ecke. Dann noch diverse Bastelorgien mit dubiosen Kabeln, die teilweise durch die Beplankung liefen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.10.2009, 08:54
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärli-Skipper Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

das kommt vor allem drauf an, was Du ausgeben willst...
also wir hatten uns kurzzeitig in 2008 beim Händler in Naumburg
mehrere angesehen und uns für einen "Wilk" entschieden.....ist wohl etwas "besseres"...kannten uns vorher überhaupt nicht aus und haben uns lange
beraten lassen......war allerdings eine "9m Klasse"

...der steht am WE auf meiner Besuchsliste...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.10.2009, 09:00
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...ach ja großes Thema Hagelschaden. Prinzipiell habe ich da kein Problem mit. Aber der sollte sich dann auch deutlich auf den Preis auswirken (Ich weiß, wieviel man von der TK bekommt...), ich habe selber ausreichend Caravan Hagelschäden machen dürfen...

...weil wenn´s hagelt, dann ist der Wowa so gut wie "refinanziert"...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.10.2009, 16:30
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

....Mist, link zu mobole Parkplatz geht nicht...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...


Geändert von hmigor (19.10.2009 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.10.2009, 16:47
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

mal so interesssehalber -als teilkaskoversicherter wohnwagenbesitzer ... hagelschaden ... was gibt es denn da von der versicherung ? bisher bin ich da verschont geblieben, aber kann ja immer mal kommen. ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.10.2009, 19:47
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
mal so interesssehalber -als teilkaskoversicherter wohnwagenbesitzer ... hagelschaden ... was gibt es denn da von der versicherung ? bisher bin ich da verschont geblieben, aber kann ja immer mal kommen. ...
...du bekommst den entstandenen Schaden ersetzt...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.10.2009, 20:05
Benutzerbild von TOM Milos 585
TOM Milos 585 TOM Milos 585 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 123
Boot: Hellwig Milos 585
184 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
... aber ist es bei WoWa genauso wie bei Booten, der Pflegezustand ist entscheident. Also muss man sich vor Leuten fern halten die denken alle Schäden kucken sich weg. Fazit: du musst nicht nach einer Marke Ausschau halten sondern nach vernünftigen Vorbesitzern und ganau dieses kompliziert die Suche also genauso wie bei Booten
Jepp, genau so ist es. ich habe einen Hobby 495 von Leutengekauft, die den nur für den Jahresurlaub benutzt haben und dann in die Scheune gestellt haben, also TOP. Was nützt die die verwohnte "Nobelmarke", die das ganze Jahr auf dem Dauercampingplatz gestanden hat und 10 Jahre lang an jedem WE verwohnt wurde.

Gruß Tom
__________________
... in dies inevitabiliter augetur numerus illorum qui culum meum lingent... (alte lat. Lebensweisheit)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.10.2009, 20:19
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Wir wollen uns einen Wohnwagen zulegen.
Du bist ein wenig zu spät dran, die Saison ist gelaufen..

Am besten wärst Du vor 4-5 Wochen über diverse Campingplätze geschlendert - zum Saisonende gibts immer Schnäppchen direkt vor Ort zu machen.

..bringt Dir jetzt nicht viel, ich weiss.. Bleiben die üblichen Verdächtigen: Mobile und co.

Wir haben uns Anfang des Jahres einen Knaus Cheers (5m) zugelegt. Bj 2001 und innen quasi Neuzustand - dafür aussen Hagelschaden. Macht mir aber nix, ist dicht und war günstig
Wir sind extrem zufrieden damit.

Einfach viel gucken, gucken, gucken .. irgendwann findest Du schon den passenden.

Ich würde allerdings immer wieder lieber vom 73 Jährigen Rentner einen gepflegten WoWa kaufen als einem Händler viel Geld in den Rachen zu werfen.

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.10.2009, 20:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TOM Milos 585 Beitrag anzeigen
die das ganze Jahr auf dem Dauercampingplatz gestanden hat und 10 Jahre lang an jedem WE verwohnt wurde. Gruß Tom
genau da streiten sich die Experten,
Wohnwagen leiden am meisten wenn sie durch die Gegend gezogen werden, die Erschütterungen setzen den Verbindungsstellen mit der Zeit zu, die Folge sind Undichkeiten in der Dach-Wandverbindung
schau dir mal Standwohnwagen auf einem Campingplatz an, da sind oft welche die 30 Jahre alt sind
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.10.2009, 06:24
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...du bekommst den entstandenen Schaden ersetzt...

Da muss ich leider widersprechen, zumindest zu einem Teil:

1. Du bekommst den Schaden abzüglich Mwst. ausgezahlt.
2. Du bekommst aber nur die Differenz aus Wiederbeschaffungswert und Restwert (Onlinegebot der Händler).

D.h.: Für meinen ersten Hagelschaden am Dach gab es den Reparaturwert abzügl. Mwst. habe ich mich natürlich gefreut, das Dach ist auch egal. Für den 2. Hagelschaden an der Seitenwand (Rep-Kosten 5.600,-) hätte ich nur 1300,- bekommen. Jetzt steht der Wohni gerade beim Händler und wird repariert. Hätte ich auch den Rep.-Wert bekommen, dann hätte ich den Schaden wohl gelassen, den Nachlass hätte ich einem künftigen Käufer dann geben können.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.