boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2009, 19:19
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard Welche Rumpffarbe soll man wählen?

Hallo Ihr Wissenden,

ich möchte Euch mal fragen, wie ihr zu einer anderen Rumpffarbe als Weiss steht. Hintergrund ist, dass ich ein neues Boot kaufen möchte und die Rumpffarbe frei wählbar wäre. Nun frage ich mich, ob das einfache Weiss nicht vielleicht die bessere Wahl wäre, da ja unvermeidlich ist, mal eine Beschädigung (Kratzer usw.) zu behandeln. Gibt es auch Gelcoat in allen Farben zur Reparatur? Sagt mal Eure Meinung dazu, es wäre hilfreich.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2009, 19:28
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Ich habe mein Boot gerade neu lackiert. Natürlich in weiß!
Ich hatte schon blaue,rote und grüne Boote!-alle wurden weiß lackiert!

Genauso wie bei Autos!-entweder schwarz,dunkel Blau oder silber!

ist aber nur mein Geschmack!

Aber es soll ja auch Geschmacksverirrungen geben!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2009, 19:35
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

gelcoat gibts in allen möglichen farben ist aber alles geschmackssache muß ja auch zum aufbau passen
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2009, 19:37
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.115 Danke in 4.117 Beiträgen
Standard

Ein Boot muß weiß sein - meine Meinung.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.10.2009, 19:42
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

ich tendiere persönlich auch zum Weiß.Falls doch mal ein Malheur passiert, ist dieser Farbton leichter zu reparieren, als wenn man ein farbiges Gelcoat hat.
Sicher gibt es beim Hersteller den entsprechenden Farbton; dar aber die Farben, auch weiß, sich im Laufe der Jahre verändern finde ich es dennoch schwieriger den entsprechenden Farbton wieder hinzubekommen. Hinzu kommt, dass das klassische Weiß nach Ral in jedem gut sortiertem Fachgeschäft zu bekommen ist.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2009, 19:44
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Wissenden,

ich möchte Euch mal fragen, wie ihr zu einer anderen Rumpffarbe als Weiss steht. Hintergrund ist, dass ich ein neues Boot kaufen möchte und die Rumpffarbe frei wählbar wäre. Nun frage ich mich, ob das einfache Weiss nicht vielleicht die bessere Wahl wäre, da ja unvermeidlich ist, mal eine Beschädigung (Kratzer usw.) zu behandeln. Gibt es auch Gelcoat in allen Farben zur Reparatur? Sagt mal Eure Meinung dazu, es wäre hilfreich.

Bernd.
Grundsätzlich kann man sein Boot in allen Farben lackieren, solange es wiß oder dunkelblau ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.10.2009, 19:46
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

....es geht nur weiss....
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2009, 20:11
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Welche Rumpffarbe soll man wählen?
Eine schöne.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.10.2009, 20:13
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
....es geht nur weiss....
rot

Gruß Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.10.2009, 20:56
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Gibt es außer dunkelblau tatsächlich noch andere Farben?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.10.2009, 20:56
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinsegler Beitrag anzeigen
Gibt es außer dunkelblau tatsächlich noch andere Farben?
Ja. Weiß.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.10.2009, 21:18
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

...ich danke Euch für Eure Meinungen. Der blaue Rumpf eines beim Händler stehenden Bootes hatte mir eigentlich gut gefallen, aber die Argumente für Weiss sind auch sehr stark. Noch habe ich ein wenig Zeit bis zur entgültigen Entscheidung.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.10.2009, 06:07
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.768
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.770 Danke in 1.766 Beiträgen
Standard

Klick!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.10.2009, 06:48
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Ich finde weiß auch besser, denn auf dunkelblau sind man die Wassertropfen und Kalkablagerungen zu dolle - finde ich häßlich.
O.k. auch Weiß sieht man natürlich den Schmutz mehr......
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.10.2009, 07:48
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard



__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.10.2009, 07:56
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

pink...



Nein die meistens Bootsfahrer haltens wohl wie Henry Ford nur 180% gedreht:

Orginal Zitat Henry Ford:Ein Auto kann in jeder Farbe lackiert sein, Hauptsache es ist schwarz.

Bootsfahrer: Ein Boot kann jede Farbe haben Hauptsache es ist Weiss.



Ich bin jeder von der Farbigen Fraktion, nichts ist schlimmer als Eintönig.

Der Deutsche:
Haus : ziegelrotes Dach Weisse Wände Holzfenster
Auto : schwarz grau oder silber
Boot : Weiß

__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.10.2009, 08:01
Benutzerbild von Oefje
Oefje Oefje ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 66
Boot: suche gerade
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

LOL, da weiß und schwarz ja nicht als Farben sondern als Zustände gelten bleibt nur dunkelblau

Oefje
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.10.2009, 09:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.525
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.276 Danke in 6.884 Beiträgen
Standard

Eintönig hin oder her.
Manche Dinge haben sich einfach im Laufe der Zeit bewährt und durchgesetzt. Warum muss man zwanghaft dagegen sein?
Und man muss auch mal weiter denken: die Zeiten und Geschmäcker ändern sich. Früher liefen viele in pinken Ballonseide-Anzügen rum.
Ein knallpinkes Boot verkauft sich eben auch schlechter. Hat doch mal jemand im Flohmarkt gehabt so ein Teil!

(Mein Hausdach ist übrigens anthrazit, die Aussenfarbe ist dunkles Orange und die Fenster aus Kunststoff...)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.10.2009, 09:39
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Hans das mit pink war ja nicht ernst gemeint.
Aber so ein Boot wie von JohnnyW oder JohnnyC
Kajütboot mit checkered Flag Design und Orange sieht einfach cool aus und ned langweilig, klar muss man höhere Folgekosten einrechnen.
Anthrazites Dach?Könntest bei uns in den meistens Siedlungen vergessen.

Die schreibe ziegelrot vor.......Und dunkles Orange würde wohl auch nicht wohlgefallen bei der zuständigen Behörde auslösen..
(Wo bleibt das Einheitshaus alla Trabbbi)?

Dein Haus kann ich mit persöhnlich schick vorstellen.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.10.2009, 13:07
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.525
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.276 Danke in 6.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Dein Haus kann ich mit persöhnlich schick vorstellen.
Danke.
Aber ich konnte es mir nicht aussuchen - war vorgegeben!

Sonst wäre es weiss mit anthrazitem Dach.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.10.2009, 07:06
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Wie ? Haus stand schon?
Bauvorschrift?
Vorschrift der wichtigsten Familieninstanz?


Bitte kreuzen die die richtige Lösung an
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.10.2009, 08:03
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.525
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.276 Danke in 6.884 Beiträgen
Standard

Sah der Plan für das Gebiet so vor.
Und da das absolut offtopic ist, soll's das zu dem Thema gewesen sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.10.2009, 09:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.747 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Auch hübsch.... (aus einem anderen Trööt)

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.10.2009, 17:45
Benutzerbild von Affezibbel
Affezibbel Affezibbel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Hoopte
Beiträge: 97
Boot: Tjeukemeer 920
43 Danke in 31 Beiträgen
Standard ich finde:

Gleiter
  • weiß, dann aber mit Dekorlinien
  • rot
  • gelb
Segelboote
  • weiß

Verdränger
  • weiß
  • dunkelblau
  • schwarz
Kreuzfahrtschiffe
Gruß Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.10.2009, 17:47
Benutzerbild von caspar25
caspar25 caspar25 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: walsrode
Beiträge: 73
Boot: Fjord Weekender 21
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Weiss nur weiss, vor allem wenn man in den Süden will.
Bleibt immer schön kühl in der Kajüte.
Am besten RAL 001 Arktik Weiss oder so, man sieht zwar jeden Krümel aber s.o. kühl.
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.